Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Gehrden (red). Die Coronapandemie hat auch die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden weiter fest im Griff. Aufgrund der aktuellen Situation kann die Jahreshauptversammlung nicht wie geplant im Januar stattfinden. Der Vorstand hat daher die entschieden die Versammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Sobald es die Umstände wieder erlauben, wird ein neuer Termin festgelegt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er zeitnah veröffentlicht und auch die Einladung zur Versammlu...
Bad Driburg (red). Am 14. Dezember tagte die Verbandsversammlung des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim im VHS-Hauptverwaltungssitz am Hellweg 9 erstmals nach Kommunalwahl.
In dieser konstituierenden Sitzung erfolgten die Neuwahlen für die wesentlichen Ämter des VHS-Zweckverbandes. Der Bad Driburger Beigeordnete Michael Scholle wurde einstimmig als neuer Verbandsvorsteher aus der Runde gewählt. Sein Vertreter ist Bürgermeister Burkhard Deppe. Der neue V...
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit vielen engagierten Akteuren vor Ort hat die von der EU geförderte Hilfein 28 nordrhein-westfälischen Regionen lokale und maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte umgesetzt, welche die zehn Kommunen und ihre 124 Dörfer im Kreis gestärkt in die Zukunft gehen lässt.
Die einzelnen Projekte zeichnen sich durch große Vielfalt aus: Ob innovative Ideen aus Wirtschaft, Tourismus, Soziales oder Naturschutz das LEADER-Regionalbüro mit Christiane Sasse und ...
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr hat uns alles abverlangt! Wir alle mussten einschneidende Einschränkungen in unserem freiheitlichen, gesellschaftlichen Leben erfahren, die wir vor Beginn der Pandemie nicht für möglich gehalten hätten. Und wenn zu Anfang noch die Hoffnung aufkeimte, spätestens zu Weihnachten wieder „normal“ leben zu können, sieht die Realität doch anders aus. Nach dem Osterfest steht auch das Weihnachten 2020 ganz im Schatten der Corona-Pandemie. ...
Erkeln (red). Bereits in der vergangenen Woche hat sich die Pfarrgemeinde St. Petri in Ketten Erkeln entschlossen, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Erkelner Kirche in der Zeit zwischen dem 17.12.2020 und dem 10.01.2021 für Präsenzgottesdienste geschlossen bleibt. Es werden daher keine Weihnachtsgottesdienste in der Kirche oder auf dem Kirchplatz stattfinden.
Statt einer Krippenfeier lädt das Team der Kinderkirche Erkeln alle Kinder, Jugendlichen und Familien zu einer alternat...