Region Aktiv
Region Aktiv 04.03.2025 07:23:24 UHR
Närrischer Frühschoppen: Politik, Humor und Ehrenorden in Ovenhausen
Ovenhausen (TKu). Närrischer Frühschoppen im voll besetzten Festzelt in Ovenhausen: Politik, Humor und Ehrenorden beim Ovenhäuser Karneval am vergangenen Sonntag: Mit scharfzüngigen Büttenreden, tänzerischen Höhepunkten und der traditionellen Verleihung des Ehrenordens war der Vormittag ein voller Erfolg.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 07:11:03 UHR
Reiterverein Nethegau Brakel veranstaltet Frühjahrsturnier
Brakel (red). Der Reiterverein Nethegau Brakel richtet vom Freitag, den 7. März bis Sonntag, den 9. März sein diesjähriges Frühjahrsturnier auf der Reitanlage am Kaiserbrunnen aus. Das Frühjahrsturnier mit Spring- und Dressurprüfungen bildet den sportlichen Auftakt zu einer Vielzahl an Veranstaltungen in diesem Jahr.
Über 200 Reiter haben sich für gemeldet, um an den 3 Turniertagen in 16 unterschiedlichen Prüfungen in der Reithalle anzutreten.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 07:08:02 UHR
Büttenabend in Ovenhausen: Ein närrisches Fest für hunderte bunte Jecken!
Ovenhausen (TKu). „Am Bollerbach ganz närrisch drauf, Ovenhausen dreht wieder auf!“ Unter diesem Motto feierten hunderte Närrinnen und Narren am vergangenen Samstagabend in Ovenhausen im Festzelt den Karneval mit einer grandiosen Mischung aus humorvollen Reden, mitreißenden Tänzen und ausgelassener Stimmung.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2025 03:39:10 UHR
„Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“: Zeitreise in zwölf Teilen zu zwölf Orten der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
Marienmünster/Westfalen (red). Klöster haben die Geschichte Westfalens in einzigartiger Weise geprägt und gestaltet. Seit der fränkischen Eroberung und Missionierung des 9. Jahrhunderts bildeten die an vielen Orten der Region entstehenden Gemeinschaften die Keimzellen der Besiedlung, Mittelpunkte der Verwaltung und Wirtschaft sowie Zentren der Bildung.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:43:26 UHR
vhs.WebVortrag: Schneller, höher, weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 19. März in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen vhs.WebVortrag zum Thema: „Schneller, höher, weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern“ (513F83) an.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:40:55 UHR
Die bunte Welt der Ostereianhänger – Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 15. März in der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr eine Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren zum Thema „Die bunte Welt der Ostereianhänger“ (800F80) an.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:37:48 UHR
Kulturstiftung Marienmünster präsentiert Werke der Neuen Leipziger Schule – Gewohntes in neues Licht gerückt: Ausstellung „Resonanzen“
Marienmünster (red). Nicht zum ersten Mal bietet die Kulturstiftung Marienmünster ein passendes Umfeld für Bildende Kunst: Erneut laden die Akteure zu einer Ausstellung ein, die zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich machen möchte.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2025 07:37:02 UHR
Brakel Radau! Brakel feiert Karneval mit großem Umzug durch die Innenstadt
Brakel (TKu). Brakel Radau an allen Ecken! Die Nethestadt Brakel erlebte am vergangenen Samstag wieder einmal einen atemberaubenden Karnevalsumzug - die Narrenscharr wurde von 47 beeindruckenden Umzugswagen, Fußgruppen und bunt kostümierten Musikkapellen angeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:55:52 UHR
15 Jahre TrauerBistro Höxter
Höxter (red). „Ich konnte mir gar nicht vorstellen, wie es im TrauerBistro ist und wie das überhaupt helfen soll, und jetzt bin ich so froh, dass ich hergekommen bin!“ – „Sie haben alles wieder so schön gestaltet für uns!“
Solche und ähnliche Sätze hören die Begleiterinnen des TrauerBistro Höxter immer wieder.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2025 08:49:54 UHR
Treffen für pflegende Angehörige in Brakel und Höxter
Höxter/Brakel (red). Pflegende Angehörige stehen oft vor großen Herausforderungen und Belastungen. Sich mit anderen, die in einer vergleichbaren Situation sind, auszutauschen, kann emotional entlasten.
weiterlesen