Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2025 08:26:57 UHR
Frauentreff in Höxter: Austausch und Unterstützung für Frauen nach Gewalterfahrung
Höxter (red). Frauen, die Gewalt erfahren haben, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie neue Kraft sammeln können. Ein neues Angebot für betroffene Frauen soll genau diese Möglichkeit bieten.
Gespräche mit anderen betroffenen Frauen können helfen, das Erlebte besser zu verarbeiten und neuen Mut und Selbstvertrauen zu entwickeln.
Die geplante Gruppe wird auf Initiative der Frauenberatungsstelle der AWO in Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter gegründet und in der Startphase begleitet.
„Es ist uns wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Frauen Gehör finden und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft aufgehoben fühlen“, erklärt eine der Beraterinnen von der Frauenberatungsstelle der AWO in Höxter.
Willkommen sind Frauen jeden Alters, mit und ohne Migrationshintergrund und aus allen Lebenssituationen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:25:29 UHR
Bundestagswahl: Wahllokal in der Stadthalle Brakel nicht barrierefrei zugänglich
Brakel (red). Das Wahlamt der Stadt Brakel möchte darüber informieren, dass das Wahllokal für den Wahlbezirk 80 (Stadthalle Brakel) aufgrund der Veranstaltung des Kinderkarnevals in den Seminarraum im 1.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:24:19 UHR
Verheißungsvoller Start: Gut besuchte Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts
Kreis Höxter (red). „Wir stehen erneut vor der großen, aber schönen Herausforderung, unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.“ Das waren die Schlussworte von Landrat Michael Stickeln bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung zur Umsetzung des Kreisentwicklungskonzepts (KEK) für den Kreis Höxter mit Blick auf das Jahr 2040.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 08:02:39 UHR
Frauen der Schießgruppe Siddessen spenden unglaubliche 4.287,50 Euro – Emotionale Spendenübergabe in der von Galen-Schule
Siddessen (red). Seit etwa zwei Jahren treffen sich 25 engagierte Frauen in Brakel-Siddessen. Sie bilden eine Unterabteilung der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, bekannt als „die Schießfrauen“.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:06:22 UHR
Vorsorgliche Sperrung von Spielflächen: Messungen des Landesumweltamtes
Brakel (red). Aufgrund der Rauchentwicklung beim Brand des ehemaligen Hotels „Am Kaiserbrunnen“ finden aktuell rein vorsorgliche Messungen des Landesumweltamtes in diesem Bereich statt. Bis entsprechende Messergebnisse vorliegen, werden die Spiel- und Bolzplätze, die sich in diesem Bereich befinden, gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 07:59:55 UHR
Infoabend am Berufskolleg des Kreises Höxter in Brakel: Neuer dualer Ausbildungsgang im Bereich Fachinformatik geplant
Brakel (red). „Informieren, ausprobieren und vor Ort bewerben.“ Diesem Motto eines Informationsabends über die Ausbildung zur Fachinformatikerin und zum Fachinformatiker waren mehr als 30 Jugendliche und ihre Eltern in das Berufskolleg des Kreises Höxter nach Brakel gefolgt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 08:13:10 UHR
Weiberkarneval in Ovenhausen – Ein Abend für die Frauen!
Ovenhausen (red). Am 27. Februar heißt es auf dem Festplatz am Dreiort wieder: „Ovenhausen Helau!“ – der Weiberkarneval geht in die nächste Runde! Um 19:31 Uhr startet im beheizten Zelt das närrische Treiben, das in der Region eine lange Tradition hat.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 07:39:52 UHR
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2025
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf e.V. freut sich, im Theatersommer 2025 zwei neue Stücke auf die Bühne zu bringen. Mit Dolly Partons Broadwaymusical 9 to 5 und dem Familienmärchen Der gestiefelte Kater bietet das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm für Theaterbegeisterte aller Altersgruppen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 09:10:10 UHR
Kulturlandschaft bewahren: Neues Projekt im Kreis Höxter gestartet
Modexen (red). Die „Kreisweite Kulturlandpflege“ hat sich der Trägerverein Bildungshaus Modexen in Form eines dreijährigen Vorhabens auf die Fahne geschrieben. Das Projekt rückt die traditionellen Elemente der Kulturlandschaft im Kreis Höxter in den Fokus der Öffentlichkeit.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2025 09:06:39 UHR
Ansgar-Vesper: Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth hält ermutigende Festpredigt
Höxter (red). Vorbild, Fürsprecher und ohne Fehl und Tadel: So vollkommen und entsprechend unerreichbar stellen sich viele Menschen die Stars der Kirche vor: die Heiligen. Vom ökumenischen Festgottesdienst zu Ehren eines dieser großen Glaubenszeugen, der Ansgar-Vesper in der Welterbestätte Corvey, ist jetzt ein dankbares, für die Menschen ermutigendes Bekenntnis ausgegangen: „Ich darf Teil der Gemeinschaft der Heiligen sein.“
Aus hoffnungsvollen Gedanken heraus hat Christiane Nadjé-Wirth, Superintendentin des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder, in ihrer Festpredigt vor voll besetzten Kirchenbänken dieses beflügelnde Resümee gezogen.
weiterlesen