Politik
Politik 23.11.2025 04:30:38 UHR
Vorsitzender Helmut Lensdorf stellt sein Amt zur Verfügung, um Neustart einzuleiten
Kreis Höxter (red). Der Vorsitzende der SPD im Kreis Höxter, Helmut Lensdorf, hat sein Amt niedergelegt.
Helmut Lensdorf wurde 2018 erstmals zum Vorsitzenden des Kreisverbandes gewählt und in den Jahren 2021 und 2023 im Amt bestätigt.
weiterlesenPolitik 18.11.2025 07:52:26 UHR
GRÜNE in Bad Driburg fordern mehr Transparenz: Ratssitzungen sollen aufgezeichnet werden
Bad Driburg (red). Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Bad Driburg hat einen umfassenden Antrag eingereicht, um die Aufzeichnung von Rats- und Ausschusssitzungen zu ermöglichen.
weiterlesenPolitik 03.11.2025 07:17:23 UHR
FDP-Fraktion im Kreistag setzt auf die Mischung
Kreis Höxter (red). Die FDP im Kreistag setzt beim Personal auf ausgewogene Erfahrung und Expertise sowie neue Perspektiven und Ideen.
Markus Bömelburg aus Brenkhausen, der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Liberalen, wird in der kommenden Legislaturperiode die Fraktion führen.
Dennis Niedermark aus Willebadessen/ Niesen ist kein politischer Neuling, er war bereits im Februar der Bundestagskandidat der Freien Demokraten und ist nun neben Markus Bömelburg das zweite Kreistagsmitglied.
weiterlesenPolitik 28.10.2025 07:43:58 UHR
Gemeindefinanzierung: Land stellt 87.816.293,45 Euro für den Kreis Höxter bereit
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten durch das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) im kommenden Jahr 16,84 Milliarden Euro vom Land. Das ist ein Rekordhoch, trotz der allgemeinen schwachen wirtschaftlichen Entwicklung.
weiterlesenPolitik 26.10.2025 05:07:27 UHR
SPD kritisiert Verteilung des Sondervermögens durch die Landesregierung: „Zu wenig und zu kompliziert“
Kreis Höxter (red). „Die CDU-geführte Landesregierung ist nicht wirklich auf der Seite der Städte. Nur wenige Wochen nach der Kommunalwahl enttäuscht sie gerade die eher kleinen Kommunen im Kreis Höxter.
weiterlesenPolitik 25.10.2025 07:23:08 UHR
Nordrhein-Westfalen-Plan: Land bringt das größte Investitionsprogramm seiner Geschichte auf den Weg
Kreis Höxter (red). Mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur hat die Landesregierung ein beispielloses Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes vorgestellt.
weiterlesenPolitik 01.10.2025 07:32:28 UHR
Berichte über Streich-Pläne der Bundesregierung: Höxteraner Kreistag fordert B64-Lückenschluss
Höxter (red). Nach der großen Freude über den Planfeststellungsbeschluss zum Lückenschluss der B64/B83 im vergangenen März folgt jetzt die Ernüchterung: Nach übereinstimmenden Medienberichten ist die Umsetzung der Maßnahme, auf die sehr viele Menschen im Kreis Höxter seit Jahrzehnten sehnlich warten, aufgrund der angespannten Haushaltslage des Bundes gefährdet.
weiterlesenPolitik 24.09.2025 07:15:28 UHR
Ländliche Regionen und lokale Ökonomien stärken – Podiumsdiskussion der GRÜNEN mit neuen Impulsen für die Gemeinwohlökonomie im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Regionales Wirtschaften, die lokale Energiewende und die ökologische Landwirtschaft standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion über die Gemeinwohlökonomie, zu der die GRÜNEN eingeladen hatten.
weiterlesenPolitik 15.09.2025 12:40:13 UHR
Kommunalwahlen 2025: Stickeln als Landrat bestätigt
Höxter (zir). Am Sonntag, 14. September, fanden im Kreis Höxter die Kommunalwahlen statt. Auf der Ebene des Kreises wurden der Landrat sowie die Zusammensetzung des Kreistages bestimmt. In Brakel standen zusätzlich die Ratswahl und die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Landratswahl: Stickeln deutlich vornMichael Stickeln (CDU) konnte sich bei der Landratswahl klar durchsetzen.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 07:37:20 UHR
Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht 34 Millionen für den Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil NordrheinWestfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten.
weiterlesen