Region Aktiv
Region Aktiv 01.02.2025 09:42:01 UHR
„vhs wissen live“ – die beliebte Online-Reihe läuft mit spannenden Themen im neuen Jahr weiter
Kreis Höxter (red). Die beliebte bundesweite Online-Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen wird fortgesetzt. Aktuelle und interessante Themen, von kompetenten und namhaften Referenten vorgetragen, haben zu einer hohen Beliebtheit der Reihe geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 08:28:07 UHR
Wie wird eine Stadt zur Möbelstadt? Besuch des Steinheimer Möbelmuseums
Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 18. Februar in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Wie wird eine Stadt zur Möbelstadt? - Besuch des Steinheimer Möbelmuseums“ (103F40) an.
weiterlesenRegion Aktiv 31.01.2025 08:19:11 UHR
„ERlebt!“ - Volles Haus und ein hochkarätiger Besuch zu den diesjährigen Antonius-Dienstagen erwartet
Fürstenau (TKu). Die Antonius-Dienstage in Fürstenau stehen kurz bevor und versprechen in diesem Jahr eine besondere Botschaft. Unter der Überschrift „ERlebt!“ lädt die Katholische Kirchengemeinde St.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:22:36 UHR
Candlelight-Schwimmen im Brakeler Hallen-Bad
Brakel (red). Das Bäderteam lädt am Freitag, 7. Februar, in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr erneut zu einem Candlelight-Schwimmen in das Brakeler Hallen-Bad Brakel ein. „Die Gäste können einfach mal den Alltag vergessen und bei Kerzenschein und Musik entspannen“, so Bernd Willeke vom Bäderteam.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:20:46 UHR
Stadt und Kreis Höxter kooperieren mit Digitalisierungsprojekt des Landes - Historische Lokalzeitungen aus Stadtarchiv und Kreisarchiv sind im Online-Portal „zeit.punkt NRW“ abrufbar
Kreis Höxter (red). Wie war das Vereinsleben in meinem Heimatort vor 100 Jahren? Welche kommunalen Projekte gab es im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 und wer war in der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 in unserer Stadt politisch aktiv? Diese und ähnliche Fragen werden regelmäßig an ein Kommunalarchiv herangetragen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.01.2025 08:19:34 UHR
Beratung und Informationen zum Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Gleich an zwei Terminen sind interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern eingeladen. Am 11. und 12. Februar von 17.00 bis 19.00 Uhr können sie sich über die verschiedenen Bildungsgänge des Fachbereichs Wirtschaft und Verwaltung informieren und in persönlichen Beratungsgesprächen den passenden Anschluss nach dem Abschluss der Sekundarstufe I finden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:29:00 UHR
vhs.wissen live: Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 3. Februar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise (1LIVE16) an.
weiterlesenRegion Aktiv 29.01.2025 08:25:37 UHR
Trauercafé am 09. Februar im „Ankerplatz“ in Brakel
Brakel (red). Auch in diesem Monat ist das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. wieder geöffnet. Der nächste Termin ist Sonntag, 09.02., um 15.00 Uhr im „Ankerplatz“, Ostheimer Straße 17 in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:30:25 UHR
Kochkurs in Modexen: Gute-Laune-Gerichte mit den wilden Grünen
Brakel (red). Am Montagabend, den 3. Februar von 18 bis 21 Uhr, bietet Andrea Duurland im Bildungshaus Modexen einen Kochworkshop mit guter Laune an.
„Unsere Ernährung ist mehr als nur Nahrungsaufnahme, sie ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden“, so Andrea Duurland, Coach für essbare Wildpflanzen und Phytotherapeutin.
weiterlesenRegion Aktiv 28.01.2025 07:28:30 UHR
Mehr Platz für die Kinder der KiTa Bökendorf
Bökendorf (red). Die Kinder der Kindertageseinrichtung in Bökendorf haben ab sofort mehr Platz zur Verfügung. Die Erweiterung und Modernisierung der Einrichtung mit dem Ziel, den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zu decken, konnte entsprechend realisiert werden.
weiterlesen