Region Aktiv
Region Aktiv 24.02.2023 09:32:57 UHR
Aktueller Lehrgang Obstwiesenberater: Baumschnitt in Theorie und Praxis
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich in den letzten Jahren ein Netzwerk aus engagierten Menschen gebildet, die sich der Erhaltung und Bewirtschaftung der Streuobstbestände unserer schönen Kulturlandschaft verschrieben haben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:13:07 UHR
Kreis Höxter und kreisangehörige Städte ziehen an einem Strang: Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Landrat Michael Stickeln Förderbescheid für Digitalnetzwerk
Höxter (red). Für den Aufbau eines städteübergreifenden Digitalnetzwerks erhält der Kreis Höxter eine Landesförderung in Höhe von 490.000 Euro aus dem Programm zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:10:29 UHR
Regeneration von Moorbecken im Satzer Moor Neuer Lebensraum für die Geburtshelferkröte
Bad Driburg (red). Nach 20 Jahren sollen zwei im Satzer Moor gelegene Moorbecken wieder aktiviert werden. Der Eigentümer, Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, investiert rund 100.000 Euro in die Maßnahme.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:07:59 UHR
Stimmungsvoller Karnevalsumzug und Kinderprogramm in Gehrden
Gehrden (red). Am Sonntag, 19. Februar, war das Bundesgolddorf Gehrden ab 14.11 Uhr fest in der Hand der Narren. Nach der Pandemiepause von 2 Jahren fanden sich ungewohnt viele Jecken in der Dorfmitte ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2023 09:04:50 UHR
Mit Glück und Verstand durchs Leben: Wilhelm Bröker wird 102 Jahre alt
Brakel (red). Wenn Wilhelm Bröker über den Flur läuft, ist Spaß vorprogrammiert. Dass der Bewohner des St. Antonius Seniorenhauses der KHWE am 25. Februar bereits 102 Jahre alt wird, ist ihm nicht anzumerken.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2023 11:25:49 UHR
Zielgerichtete Meister-Ausbildung für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker
Kreis Höxter (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die auch das Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Vor allem rund um die Haus- und Gebäudetechnik eröffnet sich ein enormes Potential, klimaschädliche Emissionen zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2023 10:41:16 UHR
Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende besuchen die Rosenmontagsumzüge im Kreis Höxter
Kreis Höxter (TKu). Helau! Pickel-Jauh! Olle Meh! und Man Teou! Zehntausende kommen in die „Hexenkessel“ von Bad Driburg, Beverungen, Peckelsheim, Nieheim und Steinheim, um im Kreis Höxter am Rosenmontag Karneval zu feiern.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:25:22 UHR
Mahnwache zur Solidarität mit der Ukraine
Höxter (red). Aufgrund des ersten Jahrestages des Angriffs Russlands auf die Ukraine veranstalten die Jusos und die Grüne Jugend eine gemeinsame Mahnwache in der Innenstadt von Höxter. Mit Gastrednern und musikalischer Begleitung möchte man sich solidarisch mit der Ukraine zeigen.
„Der menschenrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine zeigt, dass nicht jeder die Lehren aus den Fehlern der Vergangenheit gezogen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:24:27 UHR
Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen - VHS-Vortrag mit Tipps zu Batteriespeichern und Mini-PV
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, 23.02.2023 einen neuen Vortrag zur Energiethematik an. Der Dozent, Detlef Schuster, berichtet über das Thema Solarstrom auch nach Sonnenuntergang nutzen und gibt Tipps zu Batteriespeichern und Mini-Photovoltaik.
In diesem Vortrag geht es um das Thema Solarstrom und Batteriespeicher.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2023 08:23:07 UHR
Zukunftswerkstatt des Kirchenkreises: Wünsche an die evangelische Kirche in der Region
Kreis Höxter (red). Wie wird evangelische Kirche in der Region wahrgenommen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der 3. Zukunftswerkstatt des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Dazu gab es Interviews mit Gästen vor Ort sowie Einspielungen von Videobotschaften und Befragungen in der Paderborner Fußgängerzone.
weiterlesen