Region Aktiv
Region Aktiv 06.03.2023 09:32:14 UHR
Online-Vortrag zum Thema „Überraschendes aus Belgien und Ostfrankreich - Flandern, Ardennen und hohes Venn mit dem E-Bike/Fahrrad entdecken“
Kreis Höxter (red). Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 14. März in der Zeit von 19.00 bis 20.00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Überraschendes aus Belgien und Ostfrankreich - Flandern, Ardennen und hohes Venn mit dem E-Bike/Fahrrad entdecken“ (113F78) an.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:26:32 UHR
Fahrt nach Flandern: Info-Veranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Brakel (red). Der Kreisverband Höxter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Volkshochschulen im Kreis Höxter veranstalten vom 12. bis 16. Juni 2023 eine Busreise nach Flandern. Auf dem Programm stehen unter anderem Besuche des Commonwealth-Friedhof „Tyne Cot“, der Gedenkstätte Fort Breendonk und des Friedhofs in Lommel sowie Stadtführungen in Brügge, Gent und Antwerpen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:19:36 UHR
Digitale Sprechstunde zum Thema IT-Sicherheit
Kreis Höxter (red). Ohne sie geht Digitalisierung nicht: Wer digitale Tools einsetzt, sollte sich auch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen. Fast täglich werden Unternehmen gehackt, Daten entwendet oder Sicherheitslücken ausgenutzt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.03.2023 09:15:40 UHR
Erfolgreiche Generalversammlung der Bad Driburger Schützengilde
Bad Driburg (red). Im Vorfeld der Bataillonsversammlung konnte man schon ahnen, dass es ein spannender Abend werden würde. So war es nicht verwunderlich, dass am vergangenen Freitag die große Anzahl von fast 170 Schützen erschien, um aktuelles über die Bürgerschützengilde zu erfahren und vor allem, wer die Gilde zukünftig führen wird, da der bisherige Vorstand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand.
Oberst Horst-Jürgen Fehring begrüßte die Teilnehmer und stellte die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest.
weiterlesenRegion Aktiv 05.03.2023 09:55:13 UHR
Sehr viel Phantasie spielt diesen Theatersommer auf der Freilichtbühne Bökendorf mit
Brakel-Bökendorf/Kreis Höxter (TKu). Die Proben für den Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf laufen bereits jetzt auf Hochtouren, wie die Vorsitzende der Freilichtbühne, Verena Becker, berichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:36:12 UHR
Die Greifvögel fliegen wieder im Tierpark Sababurg
Hofgeismar-Sababurg (red). Ab 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2023 beginnt.
Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
Mit dabei sind wieder die bekannten Publikumslieblinge wie die Weißkopfseeadler „Joker“ und „Medusa“, der Europäische Seeadler „Amur“, der Steppenadler „Pablo“, der Waldkauz „Poldi“ und die Schneeeule „Alaska“.
Es gibt jedoch auch einen Neuzugang, der dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist: der Kordillierenadler „Pia“!
Zum Flugprogramm gehören natürlich auch wieder pfeilschnelle Falken, in Kompanie fliegende Harris Hawks, Rot- und Schwarzmilane und die lautlosen Jäger der Nacht, die Uhus und die Schleier-Eulen.
Lassen Sie sich von den Königen der Lüfte faszinieren.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:32:57 UHR
Vortrag: Berufliche Umorientierung aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 15. März in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr einen Vortrag zum Thema berufliche Umorientierung aufgrund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (106F25) an.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:22:18 UHR
In 7 Wochen geht es los: LGS-Besucher erwartet eine multimediale Reise ins Mittelalter und spannende Mitmach-Baustellen
Höxter-Corvey (TKu). LGS-Geschäftsführerin Claudia Koch steht an der Eingangstüre zum „Haus des Chirurgen von der Weser“ im Archäologiepark in Corvey. Kurz darauf geht sie hinein und schaut sich im Haus um, wie die Menschen vor 800 Jahren gelebt haben.
weiterlesenRegion Aktiv 04.03.2023 07:13:30 UHR
Fotoausstellung: Kontaktclowns auf der Palliativstation vom 13. bis 24. März 2023
Willebadessen (red). Zu einer Fotoausstellung über die Arbeit von Kontaktclowns auf der Palliativstation lädt das christliche Bildungswerk DIE HEGGE vom 13. bis 24. März ein.
Hilde Ebe, alias Paula und Regina Jordan, alias Mathilda besuchen seit fünf Jahren als ausgebildete Kontaktclowns regelmäßig die Palliativstation der Karl-HansenKlinik in Bad Lippspringe.
weiterlesenRegion Aktiv 03.03.2023 07:47:31 UHR
Ausstellung „Frauenwelten“ wird am Weltfrauentag im Borgentreicher Rathaus eröffnet
Borgentreich (red). Geflüchtete drücken ihre Gefühle in Kunstwerken aus
Eine Kunstausstellung von Frauen mit internationaler Geschichte wird am Weltfrauentag am kommenden Mittwoch, 8. März, im Rathaus in Borgentreich eröffnet.
weiterlesen