Region Aktiv
Region Aktiv 25.03.2023 07:54:12 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk Teil 14: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind für eine nachhaltige Zukunft im Einsatz
Kreis Höxter (red). Ohne sie geht eigentlich nichts mehr: Ob es sich um E-Mobilität, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, smarte Anwendungen oder vernetztes Energie-Management handelt – die Elektro-Handwerkerinnen und Elektro-Handwerker gelten vor allem in Hinblick auf Klimaschutz und Energiewende als echte Fortschrittmacher.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:23:58 UHR
24/7 – Die Telefonseelsorge stellte sich vor
Brakel (red). Aus Paderborn angereist, stellte sich am Dienstag Frau Dorothea Wahle-Beer in Brakel im Haus des Gastes vor. Frau Wahle-Beer ist die stellvertretene Leiterin der Telefonseelsorge in Paderborn und berichtete den anwesenden Besuchern von ihrer täglichen Arbeit in der Telefonseelsorge, die inzwischen durch Email- und Chat-Kontakte erweitert wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:20:24 UHR
Abwechslungsreiches Programm im FFZ Brakel - Neue Kurse und Angebote nach den Osterferien
Brakel (red). Ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß bietet das Familien- und Frauenzentrum Brakel nach den Osterferien. Bei allen Kursen und Veranstaltungen ist eine Anmeldung noch möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 08:02:46 UHR
40 Jahre Abitur am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter (red). Das 40-jährige Bestehen des Bildungsgang Berufliches Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung am Schulort Höxter feierten das Kollegium und Pensionäre gemeinsam mit der Schulleitung.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2023 07:50:35 UHR
Jugendliche erhalten gezielte Unterstützung für Anschlussperspektive nach der Schule
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die in der Klasse 10 noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht, erhalten ein neues zielgerichtetes Unterstützungsangebot. Die Akteure der beruflichen Orientierung im Kreis Höxter haben hierfür im Kreishaus eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 13:04:30 UHR
NachtExpress fährt am Wochenende nach Winterzeit
Bad Driburg (red). Am kommenden Wochenende werden in der Nacht auf Sonntag, 26. März, die Uhren von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Alle Fahrgäste des NachtExpress fahren trotzdem wie gewohnt, denn alle Linien sind die ganze Nacht hindurch noch nach Winterzeit unterwegs.
Die Fahrten starten um 23.40 Uhr, 1.00 Uhr, 2.20 Uhr und 3.40 Uhr am Hauptbahnhof bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:59:28 UHR
Werbeagentur HRmove.it erweitert ihr Team: Herzlich willkommen „Madeye Films“
Holzminden (zir). Ganz herzlich begrüßen wir Madeline Sprock und Christian Höke, die unser Team jeweils seit dem ersten Februar und ersten März bereichern. „Mit Sprock und Höke gewinnen wir zwei Menschen, die von unserem Konstrukt und unserer Philosophie überzeugt sind“, sagt Julien Heinrich, Inhaber der Weser-Ith News und der HRmove.it.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 12:58:27 UHR
Brunnenstraße: Asphaltierung zwischen Steinbergstieg und Freibad
Bad Driburg (red). Die Brunnenstraße (K18) in Bad Driburg erhält Anfang April zwischen der Einmündung „Steinbergstieg“ und dem Freibad einen neuen Asphaltbelag. Dazu muss die Fahrbahn sowie die Einmündung zum Steinbergstieg am Donnerstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 06:51:10 UHR
Gemeinsam gegen Rassismus und Vorurteile
Steinheim (red). Bunt, offen und vielfältig – so hat sich der Kreis Höxter in der Aula des Schulzentrums in Steinheim beim Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus präsentiert. Mit dem Programm der kommenden zwei Wochen möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter gemeinsam mit den rund 40 Kooperationspartnern das Bewusstsein für Rassismus und Vorurteile in der Gesellschaft schärfen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2023 06:39:42 UHR
Ein Logo aus Frühblühern, Seedballwürfe und ein eigener Stand auf dem Feierabendmarkt: Die Gesamtschule Brakel beteiligt sich an „Brakel blüht auf“ und feiert „Zehn für 10“
Brakel (red). Schon während des Tags der offenen Tür im Oktober letzten Jahres begannen Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs, das bekannte, mehrfarbige Schullogo hinter dem Gebäude Mitte vorzubereiten und mit Frühblühern zu bepflanzen.
weiterlesen