Region Aktiv
Region Aktiv 03.03.2023 07:31:49 UHR
Elternabend im KBBW Brakel
Brakel (red). Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf stehen spezielle Angebote zur Verfügung, um nach der Schule ins Berufsleben zu finden. Für Eltern mit ihren Kindern findet daher am Donnerstag, dem 9.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 07:50:05 UHR
Kita „Zwergen-Paradies“ zu Besuch im Ausbildungszentrum Bau in Istrup
Istrup (red). Einen Vormittag der etwas anderen Art ereignete sich jüngst im Ausbildungszentrum der Baugewerbe- und der Zimmererinnung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup: Dort wo sonst Maurer-Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr in einem überbetrieblichen Lehrgang die Kelle schwingen und sich Grundkenntnisse aneignen, tummelten sich stattdessen 20 Kinder der Kita „Zwergen-Paradies“.
Die Aufregung, was hier die Jüngsten bei ihrem Besuch wohl hier erwartet, stand ihnen ins Gesicht geschrieben.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 07:14:27 UHR
Verwaltung und Außenstellen der Stadt Brakel am 08.03. nachmittags nicht erreichbar
Brakel (red). Verwaltung und Außenstellen der Stadt Brakel am 08.03. nachmittags nicht erreichbar.
Die Stadtverwaltung Brakel sowie die Außenstellen sind am kommenden Mittwoch, 08. März 2023 aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung ab 14.00 Uhr nicht erreichbar.
weiterlesenRegion Aktiv 02.03.2023 07:11:06 UHR
Vortrag über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Brakel (red). Colitis ulcerosa und Morbus Crohn zählen zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei Männer und Frauen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl moderner Therapieansätze, die für eine wirksame und anhaltende Behandlung sorgen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.03.2023 14:30:16 UHR
Risse in der Weserbrücke Höxter: Es bleibt vorerst bei der 3,5-Tonnen-Beschränkung
Höxter (TKu). Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte in Höxter, das die Weserbrücke in Höxter nach ihrer Sanierung aufgrund von Rissen im Beton auch weiterhin nicht befahrbar ist, oder gar abgerissen werden müsse.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:19:04 UHR
Wanderung auf dem „Annette-von-Droste-Hülshoff-Weg“ mit anschließender Führung im „Eggedom“
Brakel (red). Als Nachlese zu dem letztjährigen 225. Geburtstag der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff findet am Sonntag, dem 12. März, um 10 Uhr die fünfte und letzte Etappe der Vier-Jahreszeiten-Wanderung auf dem „Annette-von-Droste-Hülshoff-Weg“ statt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 09:15:12 UHR
Das Trauercafé im „Ankerplatz“ in Brakel begleitet trauernde Menschen
Brakel (red). Jeden 2. Sonntag im Monat lädt die Hospizgruppe Brakel e.V. zum Trauercafé ein. Das nächste Treffen findet am Sonntag, dem 12. März 2023, von 15 bis 17 Uhr in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des "Ankerplatzes" in der Ostheimer Str.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:19:01 UHR
Thermenfahrt der BSG
Borgentreich (red). Die Rehasportler der BSG Borgentreich fahren am Freitag, 14. April, wieder nach Bad Karlshafen in die Therme; eine Wassergymnastik ist bestellt. Abfahrt ist um 17 Uhr ab ZOB Borgentreich.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 08:13:02 UHR
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und Volkshochschulen laden ein: Fahrt zu den Spuren der Weltkriege in Flandern
Höxter (red). Das nordbelgische Flandern ist weltbekannt für seine einmalige Kultur und faszinierende mittelalterliche Städte wie Brügge, Gent oder Antwerpen. Jedoch war die Region in beiden Weltkriegen auch Schauplatz vieler erbitterter Schlachten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.02.2023 07:56:46 UHR
Alltagsradverkehrskonzept des Kreises Höxter läuft auf Hochtouren: Es wird kräftig in die Pedale getreten
Höxter (red). Das Radnetz des Kreises Höxter wird für den Alltag fit gemacht: Die Erarbeitung des Alltagsradverkehrskonzepts befindet sich in der ersten Phase. Nach einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Stadthalle Brakel und einer vierwöchigen Online-Bürgerbeteiligung wurde mit der Prüfung des heimischen Radnetzes gestartet.
weiterlesen