Region Aktiv
Region Aktiv 15.02.2023 07:53:48 UHR
Jugendfilmtage an der Gesamtschule Brakel - Präventionsnetzwerk Jugendschutz nimmt Alltagsdrogen in den Fokus
Kreis Höxter/Brakel (red). Beim Thema Drogen denken viele Menschen zuerst an verbotene Substanzen. Aber auch sogenannte Alltagsdrogen gehören dazu: zum Beispiel Nikotin und Alkohol, mit denen auch Jugendliche und junge Erwachsene schnell in Kontakt kommen können.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:51:07 UHR
Feuerwehr Herste zieht Bilanz für das Jahr 2022 - Franz-Josef Welle für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Bad Driburg (red). Nach fast dreijähriger pandemiebedingter Einschränkungen konnte Löschgruppenführer Florian Sickmann die aktiven Kameraden, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Ehrenabteilung wieder zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus begrüßen.
Einleitend berichtete er, dass auch Anfang 2022 Dienstabende noch im Online-Modus stattfanden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:37:30 UHR
Freizeithelden - Einzigartiges Projekt im Kreis Höxter steht vor dem Abschluss
Kreis Höxter/Brakel (red). Das Projekt Freizeithelden unterstützte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung dabei, ihre Freizeitwünsche umzusetzen. Eine Vielzahl an Vereinen, kirchlichen und kommunalen Freizeiteinrichtungen wurden seit Projektbeginn 2019 für die Idee gewonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:30:43 UHR
Aktionstag zum Geburtstag im Hallenbad
Brakel (red). „Anlässlich des 50sten Geburtstages des Hallenbades Brakel haben das Bäder- und Gastroteam einen bunten Aktionstag vorbereitet, gleichzeitig wird die Sauna nach erfolgter Teilsanierung wiedereröffnet“, verkündet Bernd Willeke, Schwimmmeister im Brakeler Hallenbad.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:14:37 UHR
Sicher zur Schule: Übungshefte für Kindergartenkinder
Kreis Höxter (red). „Sicher zur Schule“ lautet der Titel von zwei Ratgebern, welche die Verkehrswacht des Kreises Höxter mit Unterstützung weiterer Partner in diesen Wochen kostenlos in den Kindergärten im gesamten Kreisgebiet verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 07:03:21 UHR
Kulturförderung des Kreises Höxter unterstützt kleinere Projekte: Kulturprojekte können bis zu 500 Euro erhalten
Kreis Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. „Unsere Heimat ist reich an Kultur. Mit unserem Förderprogramm greifen wir Vereinen und Ehrenamtlichen finanziell unter die Arme“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2023 06:52:47 UHR
Beispielhafte Kooperation gegen den Fachkräftemangel
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter hat sich unter dem immer deutlicher werdenden Vorzeichen des Fachkräftemangels in sozialen Berufen ein vielversprechendes Netzwerk aus Trägern der Behindertenhilfe und den beiden vor Ort ansässigen Fachschulen der beiden Berufskollegs zusammengeschlossen, in dem der Beruf „Heilerziehungspfleger*in“ im Fokus steht.
Mit besorgtem Blick auf rückläufige Ausbildungszahlen im Bildungsgang der Heilerziehungspflege mussten Träger der Behindertenhilfe und die beiden in diesem Bereich maßgeblichen Berufskollegs gemeinsam aktiv werden, um eine problematische Entwicklung für den Kreis Höxter abzuwenden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 07:05:10 UHR
Erste Betriebsbesichtigung der Röstwerkstatt in Kooperation mit dem VHS-ZV Bad Driburg
Brakel (red). Zu Beginn des Jahres fanden Interessierte im Programmheft des Volkshochschul-Zweckverbandes im Kreis Höxter erstmalig das Angebot einer offenen Betriebsbesichtigung in einer Kaffeerösterei.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2023 06:58:47 UHR
Planungsstand der Fernwärmeversorgung ist Thema im Bezirksausschuss Istrup
Brakel/Istrup (red). Der Bezirksausschuss Istrup tritt am Mittwoch, 22. Februar um 19 Uhr im Musikraum der Bürgerhalle Istrup (Mittelstraße) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Im Ausschuss werden im Hinblick auf die Windkraftplanung Dollenkamp Informationen zur möglichen Bürgerbeteiligung und Gründung einer Energiegenossenschaft gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 07:40:00 UHR
NRW-Stiftung unterstützt Aufbau einer Amphibienzuchtstation im Kreis Höxter
Borgentreich/Brakel (red). Die NRW-Stiftung unterstützt die Landschaftsstation Höxter im Kreis Höxter e.V. beim Schutz bedrohter Amphibienarten. Um das Vorkommen von drei gefährdeten Arten in der Region zu stabilisieren, wird die Landschaftsstation eine Zuchtstation aufbauen.
weiterlesen