Region Aktiv
Region Aktiv 13.02.2023 07:31:53 UHR
Tierschutz: Unterstützung für Tierheime in Nordrhein-Westfalen bei der Energiekostenbewältigung
NRW (red). Steigende Energiekosten infolge des andauernden Ukraine-Kriegs haben viele Bereiche der Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen – darunter auch Tierheime und tierheimähnliche Einrichtungen – stark beansprucht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2023 06:58:23 UHR
Größter Zeltkarneval in OWL: Kinderkarneval Ovenhausen begeistert 555 Närrinnen und Narren
Ovenhausen (TKu). Es ist der größte Zeltkarneval in ganz Ostwestfalen, heißt es vom Elferrat Ovenhausen. Am vergangenen Sonntag wurde dieser groß im Festzelt am Dreiort in Höxter-Ovenhausen gefeiert, was 555 zumeist den Karnevalsnachwuchs begeistert hat.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:48:33 UHR
Tanz dich fit - im Sitzen
Bad Driburg (rede). Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 15. Februar in der Zeit von 15 bis 16 Uhr „Tanz dich fit - im Sitzen“ (302F46) an.
Die Veranstaltung wird von Maria Weskamp geleitet und findet im Senioren-Park carpe diem GmbH, Caspar-Heinrich-Str.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:46:03 UHR
Der Schwerbehindertenausweis - alles nur Glückssache?
Bad Driburg (red). . Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 1. März in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr einen Vortrag zum Thema Schwerbehindertenausweis (106F20) an.
Die Veranstaltung wird von Patrick Ziser geleitet und findet im Rathaus der Stadt Bad Driburg, Am Rathausplatz 2, Bad Driburg statt.
Es gibt zahlreiche Ursachen für eine Behinderung.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:42:24 UHR
Winterblues adé mit "Poetische Mixed Media Collage" und Eva Kalien
Herstelle (red). Die Akademie Burg Herstelle veranstaltet vom 25. bis 26. Februar einen Workshop mit der Künstlerin, Buchautorin und Musikerin Eva Kalien. Aus zarten Farbschichten, feinen Linien und selbstgedruckten Collagepapier werden Verdichtungen hergestellt, die einen leisen, poetischen Klang haben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2023 08:16:55 UHR
9.000 Herzerkrankungen im Kreis Höxter - Krankheitshäufigkeit steigt mit dem Alter an - Männer stärker betroffen
Kreis Höxter (red). Engegefühl in der Brust, Schmerzen, Luftnot. Das sind die typischen Beschwerden der Koronaren Herzkrankheit (KHK). Unbehandelt kann die chronisch verlaufende KHK schlimme Folgen haben: Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und plötzlicher Herztod.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:44:14 UHR
Vortrag: E-Mobilität - neue alte Technik
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 28. Februar in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr einen Vortrag zum Thema E-Mobilität - neue alte Technik (101F10) an. Die Veranstaltung wird von Uwe Rottermund geleitet und findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt.
Elektrische Antriebstechniken halten stetig Einzug in unser Leben - auch in den Automobilsektor.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:43:21 UHR
Prinzenpaarempfang im Pferdestall: Karnevalsstimmung im Gräflichen Park
Bad Driburg (red). Mit großem Helau zog am Donnerstag mit Prinzessin Katharina I. und Prinz Bernhard I. der Karneval im Gräflichen Park ein. Im Restaurant „Pferdestall“ des Gräflicher Park Health & Balance Resort wurde das Prinzenpaar und seine Garde zum traditionellen Empfang von Geschäftsführer Volker Schwartz begrüßt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2023 09:38:02 UHR
4. Kompanie wählt Kompanievorstand
Bad Driburg (red). „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Dieses Motto von Erich Kästner nimmt sich die 4. Kompanie der Bürgerschützengilde schon sehr lange zu Herzen. In diesem Jahr standen auf der alljährlichen Kompanieversammlung im Februar Vorstandsneuwahlen auf der Agenda.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 10:51:11 UHR
„Welthelfer“ der Brede spenden 777,77 Euro: Summe unterstützt den Bau eines Kindergartens im Hochland von Bolivien
Brakel (red). Als sie sich mit den biblischen Propheten beschäftigten, kam den Schülerinnen und Schülern des evangelischen Religionskurses des Jahrgangs 7 des Gymnasiums Brede eine Idee: Sie wollten selbsternannte „Welthelfer“ sein und in diesem Rahmen ein Projekt unterstützen, das Schwester Karoline Mayer initiiert hat.
weiterlesen