Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
NRW (red). Am 1. Januar 2021 ist das vom nordrhein-westfälischen Landtag im Juni 2020 beschlossene Gifttiergesetz in Kraft getreten. Der neuen Regelung unterfallen bestimmte Arten von Giftschlangen, Skorpionen und Spinnen, die aufgrund ihrer Giftwirkung nach Bissen oder Stichen zu einer erheblichen Gefahr für den Menschen werden können. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Vorfällen, bei denen entwischte Gifttiere eine öffentliche Gefahr darstellten und aufwändige und teure Such-...
Kreis Höxter (red). Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Kreis Höxter könnte die Zahl der Menschen, die älter als 65 sind, bis zum Jahr 2035 auf 41.300 anwachsen – das sind 31 Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Ihr Anteil an der Bevölkerung läge dann bei 32 Prozent (2017: 22 Prozent). Darauf hat die IG Bauen-Agrar- Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Die Gewerkschaft beruft sich hierbei auf eine Demografie- Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft ...
Liebe Leserinnen und Leser, hoffentlich sind Sie gut ins neue Jahr gerutscht. Für das Jahr 2021 wünschen wir vor allem Gesundheit und weiterhin ein gutes Durchhaltevermögen. Die Corona-Pandemie wird uns noch eine Weile begleiten. Doch mit den bereits begonnenen Impfungen besteht die berechtigte Hoffnung, dass wir mit Fortschreiten des neuen Jahres immer weiter in Richtung Normalität gelangen werden.
Bleiben Sie also gesund!
Ihre Onlinezeitung, Geschäftsführung, Redaktion...
Hinter uns liegt ein in jeglicher Hinsicht ungewöhnliches Jahr 2020. Und auch mit dem letzten Tag des Jahres steht uns etwas bevor, was wir so noch nicht erlebt haben werden: Ein Silvester unter Corona-Bedingungen. Zum Jahresende wird es dieses Mal wohl kein Feuerwerk zu bestaunen geben, denn bundesweit gilt ein Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2. Also das sogenannte Kleinfeuerwerk, zu dem auch Raketen gehören.
Ebenso gilt ein Abbrennverbot von Restbeständen auf...
Bökendorf (red). Die Prozedur selbst dauert nur wenige Sekunden. Ein Pieks. Fertig. "Eigentlich wollte ich 'Aua' rufen, wenn es weh tut. Hat es nun aber gar nicht", sagt Marianne Drews und lacht erleichtert. Die 86-Jährige ist die erste Bewohnerin des St. Josef Seniorenhauses der KHWE, die die Corona-Impfung erhalten hat - nach Weihnachten das größte Geschenk für sie.
Pünktlich um 8.15 Uhr am Vormittag stoppt der Kühltransporter vor der Einrichtung an der Dreizehnlindenstraße ...