Region Aktiv
Region Aktiv 07.04.2019 09:03:33 UHR
Quelle „Metbrunnen“: Saisonstart 2019 - Heilquelle „Kaiserbrunnen“ wird saniert
Brakel (red). Nach der langen Winterpause und Beendigung der Reparatur- und Wartungsarbeiten geht der „Metbrunnen“, unweit des Stadtbezirkes Schmechten gelegen (an der K19 von Herste nach Schmechten), ab sofort wieder in Betrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2019 08:57:57 UHR
Baumaßnahme in der unteren Langenstraße: Bürgerbusverein Bad Driburg rechnet mit Verzögerungen
Bad Driburg (red). Die Baumaßnahmen in der unteren Langenstraße bringen auch für die Fahrgäste des Bürgerbusses Beeinträchtigungen mit sich. So wird die Haltestelle Rathaus über einen längeren Zeitraum nicht mehr angefahren werden können.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 09:23:17 UHR
Unterstützung für pflegende Angehörige
Höxter (red). Auch in diesem Jahr bietet das Team Familiale Pflege im St. Ansgar Krankenhaus Höxter einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an. Neben zeitlichen Anforderungen sind auch emotionale Belastungen durch die spezifische Pflegesituation o0ft enorm hoch.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 09:14:23 UHR
Zentrale Trinkwasserenthärtung: Dr. Dieter Stetter erläuterte Ergebnisse im Betriebsauschuss
Brakel (red). In einer öffentlichen Umfrage hatte die Stadt Brakel im November 2017 klären wollen, ob die Trinkwasserkunden bereit wären, für weicheres Trinkwasser zusätzliche 68 ct/m³ zu zahlen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 08:58:40 UHR
Gewässerschauen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am Donnerstag, 11. April, um 8 Uhr am Schwarzbach in Hardehausen. Kreisweit werden neben dem Schwarzbach die Fließgewässer Jordan (Bever), Grube, Eselsbach, Oese und Schelpe auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2019 09:20:36 UHR
Wald und Forstwirtschaft in schwierigen Zeiten: Frühjahrsdienstbesprechung und Wertholzsubmission im Zeichen des Borkenkäfers
OWL (red). Zu der traditionellen Frühjahrsdienstbesprechung auf Einladung des Regionalforstamtes Hochstift trafen sich Waldbesitzer und Forstleute der Region in diesem Jahr in Brakel-Rheder. Der dortige Forstbetrieb der Familie von Spiegel war Ort einer Exkursion mit intensivem Gedankenaustausch zu Waldbau und Waldpflege.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2019 08:38:56 UHR
Vortragsreihe über Jesidentum im Kreishaus
Kreis Höxter (red). In Deutschland lebt die größte Gemeinschaft der Jesiden außerhalb ihrer ursprünglichen Hauptsiedlungsgebiete im nördlichen Irak, in Nordsyrien und in der südöstlichen Türkei.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2019 08:34:58 UHR
Noch Plätze frei: Spannende Schüler-Workshops in den Osterferien
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die in den Osterferien etwas über die Welt kleinster Organismen oder die Arbeit von Industriemechanikern lernen möchten, haben dazu noch die Gelegenheit.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2019 13:07:10 UHR
Tagesfahrt "Natur und Landschaft der Senne - Orchideenzucht am Sennerand"
Brakel (r). Am Sonntag, 28. April findet unter der Leitung von Herbert Franz Gruber (Diplom-Forstwirt und Fachjournalist im Bereich Umwelt & Natur) eine von der VHS organisierte Tagesfahrt in die Senne statt.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2019 12:04:29 UHR
Bürgersprechstunde mit Hermann Temme am 11. April
Brakel (red). Bürgermeister Hermann Temme lädt alle Bürgerinnen und Bürger einmal im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Im Rahmen der Bürgermeistersprechstunde besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, eigene Anliegen vorzutragen sowie allgemein interessierende kommunale Angelegenheiten anzusprechen, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, 11.
weiterlesen