Region Aktiv
Region Aktiv 19.04.2019 07:05:51 UHR
Geranienmarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel
Brakel (red). Von Montag, 6. Mai, bis Mittwoch, 8. Mai, findet ein Geranien- und Pflanzenmarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Brakel (KBBW), Tegelweg 33 statt. Täglich von 8 bis 12 Uhr finden Interessierte ein breites Angebot an Beet- und Balkonpflanzen sowie eine reiche Auswahl an Stauden vor.
weiterlesenRegion Aktiv 19.04.2019 07:02:34 UHR
Führungen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse
Neuenheerse (red). Die Saison der Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse in Bad Driburg-Neuenheerse hat wieder begonnen. Kulturelle Gegenstände, die Tierwelt und unendlich viel mehr aus aller Herren Länder erwarten interessierte Besucher im Rahmen einer Museumsführung.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 12:54:31 UHR
Neue Internetseite am Start: Ovenhausen wird digital
Ovenhausen (TKu). Ovenhausen startet digital und gut vernetzt in die Zukunft: Am Mittwochabend ist die neue Internetseite nach monatelanger Vorbereitung durch die Dorfdigitalexperten, Vereinsvertreter und Ovenhäuser Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Dorfkonferenz freigeschaltet worden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 12:34:57 UHR
Neuer Grundstückmarktdatenbericht: Immobilienmarkt im Kreis Höxter brummt - Landrat Spieker: „Zeichen stehen gut für Renaissance des ländlichen Raumes“
Kreis Höxter (red). Der Immobilienmarkt im Kreis Höxter ist auf Rekordniveau: In 2018 wurden kreisweit so viele Ein- und Zweifamilienhäuser gekauft wie noch nie seit der Erfassung der Daten in den 1970er Jahren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 09:49:23 UHR
Verseuchtes Erdreich in Auenhausen? Radarstation gilt bislang nur als Verdachtsfall
Auenhausen (red). Ist das Erdreich der Radarstation in Auenhausen mit Chemikalien verseucht? Der Bayrische Rundfunk berichtet in seinem Artikel vom 16. April, dass bei 18 Liegenschaften der Bundeswehr eine Kontamination des Bodens vorläge.
weiterlesenRegion Aktiv 18.04.2019 09:11:53 UHR
Offizielle Begrüßung im Kreishaus: Klaus Leweke ist neuer Schulrat beim Schulamt für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Klaus Leweke verstärkt als neuer Schulrat das Team der Schulaufsicht für die Kreise Höxter und Paderborn. Er ist schulaufsichtlich zuständig für den Übergang Schule-Beruf an weiterführenden Schulen, für die Fortbildung von Lehrkräften aller Schulformen und die Hauptschulen im Hochstift.
Gemeinsam mit Schulabteilungsleiter Michael Uhlich und Dezernatsleiterin Rita Berens von der Oberen Schulaufsicht der Bezirksregierung Detmold begrüßte Landrat Friedhelm Spieker den 49-jährigen Schuldirektor im Kreishaus in Höxter offiziell im neuen Amt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2019 10:50:48 UHR
Brakel: Wasserzähler werden ausgetauscht
Brakel (red). Wie das Versorgungsunternehmen der Stadt Brakel, VUBRA-Wasserwerk mitteilt, werden von April bis September im Stadtgebiet Wasserzähler ausgetauscht. Gewechselt werden alle Zähler, die sechs Jahre und älter sind.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2019 10:13:26 UHR
NRW-Stiftung unterstützt Bau des neuen Bildungshauses Modexen
Brakel (red). Rechtzeitig vor Ostern gibt es gute Nachrichten für den Trägerverein Bildungshaus Modexen: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt mit 265.000 Euro den Bau des gleichnamigen Gebäudes, in dem der Verein bestehende und neue natur- und heimatkundliche Bildungsangebote im Kreis Höxter bündelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.04.2019 10:09:23 UHR
Mit der Stempelkarte zur Extrawurst: Aktion der Fleischer-Innung Höxter-Warburg - Wurst-Rallye durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Zur ersten Wurst-Rallye durch den Kreis Höxter rufen FleischereiFachbetriebe und die Regionalmarke Kulturland auf. Vom 29. April bis 1. Juni läuft die Aktion, bei der die Vielfalt der Produkte und der regionale Geschmack im Fokus stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2019 10:22:00 UHR
Kein Brötchen- und Blumenverkauf am Ostermontag
Detmold (red). Verkaufsstellen, die überwiegend Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren zum Verkauf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden öffnen.
weiterlesen