Region Aktiv
Region Aktiv 12.04.2019 10:25:19 UHR
Das Wanderparadies liegt vor der Haustür
Kreis Höxter (red). Rechtzeitig zum Start der Wandersaison hat das Kulturland Kreis Höxter die Broschüre „Lieblingstouren Wandern“ mit 22 Tourenvorschlägen neu aufgelegt. Die Wanderrouten bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheiten der eigenen Region zu erkunden, denn das Wanderparadies liegt vor der Haustür.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2019 09:49:17 UHR
Begabtenförderung: Neue Fortbildungsreihe für Grundschullehrer im Kreis Höxter - Mehr Hilfe für helle Köpfe
Kreis Höxter (red). „Begabungen sollen für Kinder ein Segen sein und keine Bürde. Dafür benötigen sie Unterstützung“, sagte Landrat Friedhelm Spieker beim offiziellen Start eines neuen Projektes zur Förderung von begabten Kindern an Grundschulen im Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2019 10:28:30 UHR
Das digitale Dorf der Zukunft: Kreis Höxter startet Erprobung digitale Anwendungen
Kreis Höxter (red). Es ist soweit: Bewohner der Modellorte des Projektes Smart Country Side in den beiden Landkreisen Höxter und Lippe tragen jetzt ihr „digitales Dorf“ in der Tasche. Sie können nicht nur aktuelle Informationen über ihre neu gestalteten Dorf-Websites abrufen, sondern auch über den DorfFunk, eine native App für IOS/Android, in Echtzeit mit den Nachbarn plauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2019 09:51:52 UHR
Bis zum 30. April Mittel aus dem MINT.Fonds beantragen - Verein Natur und Technik fördert MINT-Projekte
Kreis Höxter (red). Kitas, Schule und außerschulische Lernorte aus dem Kreis Höxter können sich bis zum 30. April um finanzielle Unterstützung für ihre MINT-Projekte bewerben. Der Verein Natur und Technik fördert zum Beispiel Materialien zum Forschen und Experimentieren, zum Bauen und Tüfteln oder zum praktischen Erleben und Erfahren von Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2019 09:28:51 UHR
Junge Helden: Wer früh übt kommt groß raus - Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Am Samstag, den 30. März trafen sich über 70 Teilnehmer und 40 fleißige Helfer bei sonnigem Wetter zum Wettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter in Bad Driburg. An verschiedenen Stationen zum Thema Erste Hilfe, Musikalisch-Kulturell, Soziales, Rotkreuzwissen und Spiel & Sport konnten die über 70 Kinder und Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 11:03:26 UHR
Gemeinschaftsgrundschule Brakel: Gehrdener Künstlerin Renate Judith stellt aktuell Werke zum Thema Umwelt- und Klimaschutz aus
Brakel (red). Die Gehrdener Künstlerin Renate Judith stellt aktuell zahlreiche Werke zum Thema Umwelt- und Klimaschutz in der Gemeinschaftsgrundschule Brakel aus. „Die Hand, die uns trägt“, so lautet das Motto ihrer Ausstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 09:35:28 UHR
Startschuss für Klimakampagne OstWestfalenLippe - Landrat und Bürgermeister sind sich einig: Gemeinsamer Einsatz für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). „Der Kreis Höxter und seine zehn Städte sind Experten für den Klimaschutz, deswegen unterstützen wir gemeinsam die erste Klimakampagne OstwestfalenLippe.“ Landrat Friedhelm Spieker ist sich mit den zehn Bürgermeistern einig: „Wenn wir kooperieren, dann verstärken wir den positiven Effekt fürs Klima – und Zusammenarbeit ist unsere Stärke in Kulturland Kreis Höxter!“
Mit ihrer öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués haben die Vertreter aus dem Kreis gestern den Startschuss zu dieser Kampagne gegeben und so ihr Engagement für den kommunalen Klimaschutz in der Region unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 15:35:03 UHR
In der Weser-Therme schneit es, Dank einer neuen Attraktion, jetzt auch im Sommer!
Bad Karlshafen. Seit längerer Zeit stand das Dampfbad „Bärenhöhle“ in der Weser-Therme leer. Nun ist dort eine neue Attraktion entstanden. Die neue Schneesauna „Schneehöhle“ sorgt ab dem 05.04.2019 für Abkühlung nach den Saunagängen und Schnee mitten im Sommer.
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus und guckt wie die Schneehöhle in der Weser-Therme ausschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 08:44:48 UHR
Ausverkaufter KuStall: 600 Köln-Fans feierten MILJÖ in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Ausverkaufter KuStall: 600 Köln-Fans feierten am vergangenen Wochenende die neunte große Kölsche Nacht im KuStall in Ottbergen mit der Kölner Band MILJÖ. Die Stimmung war nicht zu überbieten und schon beim ersten Lied von DJ Marcus und Markus, die vor und nach dem Konzert von MILJÖ die besten Kölschen Hits aufgelegt haben, einfach bombastisch.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 08:21:53 UHR
Brakeler Ferien- und Gästeprogramm 2019: Anmeldungen zum Musical „Bat out of Hell“ möglich
Brakel (red). Die Vorbereitungen zum diesjährigen Ferien- und Gästeprogramm laufen auf Hochtouren. Wegen verbindlicher Abstimmungen u.a. mit der Musical- Agentur bzw. Reiseveranstaltern ist es notwendig, bereits vor dem Erscheinen des Programmheftes zu einzelnen Programmpunkten die Teilnahmen verbindlich zu klären.
weiterlesen