Region Aktiv
Region Aktiv 03.09.2023 07:19:27 UHR
Die Zukunft beginnt auf dem Teller - Vortrag über Ernährung und globale Auswirkungen
Brakel (red). Am Mittwoch, den 13. September, findet im Bildungshaus Modexen der Vortrag „Die Zukunft beginnt auf dem Teller“ von und mit Tim Werner statt. Der 49-jährige Familienvater und Mitbegründer der Gruppe „Vegans for Future“ präsentiert in seinem Vortrag zahlreiche Fakten über die Auswirkungen unseres Ernährungssystems auf die verschiedenen Erdsysteme.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:15:17 UHR
Neue Ideen in der Bökendorf Ideenwelt
Bökendorf (red). Der Heimatverein hat sich viele neue Ideen für den Herbst und Winter in und um die Bökendorf Ideenwelt einfallen lassen. Auftakt der neuen Kurse macht das Kickerturnier am 9. September um 18:00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.09.2023 07:15:13 UHR
Klimaschutzmaßnahmen aus Geldern der Billigkeitsrichtlinie - Die Stadt Brakel investiert in den Klimaschutz
Brakel (red). Die Stadt Brakel hat im Rahmen der Billigkeitsrichtlinie insgesamt 209.909 Euro in den Klimaschutz investiert. Das Programm stand den Kommunen nach der Corona Pandemie zur Verfügung, um in der Krisenzeit aufgeschobene Klimaschutzmaßnahmen nachzuholen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:58:09 UHR
Pulse of Europe im Kreis Höxter beendet die Sommerpause
Brakel (red). Die Bürgerinitiative Pulse of Europe beendet die Sommerpause und trifft sich am 05.09.2023 um 20:00 Uhr im Gasthaus zur „Meiererei“ am Thy 16 in Brakel.
Voraussichtlich finden am 09.05.2024 in Deutschland die Europawahlen statt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:50:28 UHR
Modellschiffsbauer aus Stadtoldendorf erschafft "kleine" Meisterwerke
Stadtoldendorf (red). Schiffe zu bauen ist eine komplexe Angelegenheit, aber nicht nur im großen Stil. Günter Kittelmann ist Modellschiffsbauer und das schon seid mehreren Jahrzehnten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:45:44 UHR
24 neue Gesichter bei der Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). 24 neue Kolleginnen und Kollegen nehmen ihren Dienst bei der Kreispolizeibehörde Höxter auf. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln und Polizeidirektor Christian Brenski begrüßten am Freitag den so genannten Nachersatz und wünschten viel Erfolg für die neue Aufgabe.
Die feierliche Begrüßung in der Aula des Kreishauses wurde musikalisch umrahmt von der Brass-Besetzung des Landespolizeiorchesters NRW.
18 der neuen Beamtinnen und Beamte haben gerade erst ihr Bachelor-Studium beendet und sammeln nun als frischernannte Kommissarinnen und Kommissare ihre ersten beruflichen Erfahrungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:45:06 UHR
Offizielle Amtseinführung im Kreishaus - Maria Komm ist neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die neue Schulrätin für Grundschulen im Kreis Höxter, Maria Komm, ist im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell in ihr Amt eingeführt worden. Kreisdirektor Klaus Schumacher und der Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold, Martin Gustorff, hießen die 56-jährige Rektorin im Kreishaus herzlich willkommen.
„Wir freuen uns, dass wir für diese wichtige Aufgabe eine hochqualifizierte Kollegin gewinnen und mit dieser exzellenten Nachbesetzung den klaren Bezug zur Region stärken konnten“, sagte Martin Gustorff, Hauptdezernent für Grund- und Förderschulen bei der Bezirksregierung Detmold.
weiterlesenRegion Aktiv 02.09.2023 06:44:01 UHR
Ein Spektakel aus Musik, Sonnenschein und guter Laune: Das Dritte KRAUT UND RÜBEN-Musikfestival am Hembser Uhlenberg!
Hembsen (red). Die Klänge von Gitarren, Schlagzeug und Gesang hallen noch immer in den Ohren der Besucher des dritten KRAUT UND RÜBEN-Musikfestivals, das am 26. August 2023 auf dem malerischen Hembser Uhlenberg stattfand.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:56:06 UHR
Sanierungsarbeiten Ortsdurchfahrt Altenheerse: Straßen muss zeitweise einseitig gesperrt werden
Altenheerse (red). Derzeit wird die Ortsdurchfahrt in Altenheerse im Bereich der Kreisstraßen 13 und 19, Sankt Georgstraße und Schonlaustraße, saniert. In diesem Zuge soll in der kommenden Woche eine Oberflächenschutzschicht auf die Fahrbahndecke aufgetragen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:44:23 UHR
Hier schmeckt die Möhre auch krumm und runzelig: Auf dem neuen Schulacker der Brede wird seit Monaten geerntet – Marktstand auf dem Schulfest
Brakel (red). „Das ist Mangold!!“ – Ein vielstimmiger Chor der Entrüstung schlug dem Gast entgegen, der vor einigen Tagen den neuen Schulgarten der Brede besuchte und dabei überschwänglich, aber offensichtlich mit wenig Sachverstand den „prächtigen Rhabarber“ lobte.
weiterlesen