Region Aktiv
Region Aktiv 29.08.2023 07:17:02 UHR
Vom Schulhof bis an die Grenzen der Erde - Stratosphärenflug am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Großer Schülerauflauf am Gymnasium St. Xaver: Ein mit Helium gefüllter Wetterballon startete in der großen Pause vom Schulhof Richtung Erdstratosphäre. Mit an Bord einer kleinen Sonde waren neben Messgeräten und Ortungstechnik winzige Kameras, die beeindruckende Bilder vom „Rand“ der Erde schossen.
Vorausgegangen waren diesem Flug umfassende Vorbereitungen, die im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien getroffen wurden: Unter der Leitung von Chemielehrer Thorsten Melzian entwickelten zwölf Schülerinnen und Schüler zunächst eine eigene Forschungssonde, die nicht nur dem Flug standhalten, sondern vor allem die Technik vor Extremtemperaturen von -65 Grad Celsius und dem geringen Luftdruck in der Erdatmosphäre schützen musste.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2023 07:13:04 UHR
Kreis Höxter digital: Neue Vortragsangebote für Projekt-Dörfer
Kreis Höxter (red). Im bundesweit bekannten Digitalprojekt Dorf.Zukunft.Digital (DZD) erproben bereits 30 ehrenamtlich engagierte Dorfgemeinschaften digitale Anwendungen und schulen ihre digitale Kompetenzen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2023 07:11:49 UHR
FireFit EM kommt nach Höxter - Die besten Feuerwehrleute Europas messen sich vom 7. bis 10. September auf dem Gelände der Landesgartenschau
Höxter (red). Wie schnell lässt sich ein Leben retten? Für Feuerwehrleute kommt es auf jede Sekunde an. Im Zuge der FireFit European Championships messen sich Feuerwehrmänner und -frauen aus ganz Europa.
weiterlesenRegion Aktiv 29.08.2023 07:09:04 UHR
Kitas in Hembsen und Erkeln freuen sich über Spendenchecks - Verlosung auf dem Schützenfest Hembsen hat 1000 € eingebracht
Hembsen (red). Die Verlosung von Fußballkarten des SC Paderborn 07 auf dem Schützenfest in Hembsen war ein voller Erfolg: ganze 1000 € konnte die St. Johannes Schützengesellschaft Hembsen von 1590 e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:31:58 UHR
Horn-Konzert an Bord des Weserschiffs
Höxter (red). Dass man mit dem Weserschiff am blühenden Gartenschau-Park langschippern kann, ist eine absolute Höxteraner Besonderheit. Am Freitagabend (1. September) gibt es eine einmalige Charterfahrt mit Hornkonzert – an Bord spielen dann die Künstlerinnen und Künstler der Horntage, die in diesem Jahr auf der Landesgartenschau Höxter stattfinden.
Abgelegt wird um 17.30 Uhr am Anleger am Pier 1, für Erwachsene kostet die kleine, etwa einstündige Dampfertour nach Corvey und zurück inklusive Horn-Konzert nur drei Euro dank finanzieller Unterstützung Dritter. Kinder fahren kostenlos mit.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:29:55 UHR
Dorfplatz Reelsen, so geht’s weiter
Reelsen (red). Die Arbeiten für den Dorfplatz Reelsen stehen nun zur Ausschreibung an. Die Reelserinnen und Reelser warten sehnlichst darauf, dass der Auftrag im Bauausschuss September endlich vergeben werden kann.
Bis hierhin war es schon ein langer Weg.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:27:09 UHR
Gemeinsam spielerisch zu mehr Gesundheit - Grundschule St. Walburga Neuenheerse nimmt am Gesundheitsprogramm ‘fit und stark plus’ teil
Bad Driburg (red). „Was tut dir gut?“, eine Frage, die Menschen heutzutage immer seltener für sich beantworten können. In der St. Walburga Grundschule Neuenheerse ist das eigene Wohlbefinden der rund 100 Schülerinnen und Schüler seit dem letzten Schuljahr ein wichtiger Bestandteil ihres Schulalltags geworden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.08.2023 07:24:05 UHR
ChatGPT und KI in der Schule - Digitaler Medienabend am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Ohne Frage ist es eines der umstrittensten Entwicklungen in jüngster Zeit: Die Einführung des Chatbots ChatGPT dürfte das Lernen und Unterrichten an Schulen nachhaltig verändern.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2023 07:07:48 UHR
Vereine der Kernstadt Brakel können Vereinsfördermittel bis zum 31. Oktober beantragen
Brakel (red). Die Stadt Brakel stellt den ortsansässigen Vereinen, Gruppen oder Organisationen jährlich Fördermittel (Vereinsfördermittel) zur Verfügung, die Mittel für die Kernstadt Brakel werden durch den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing vergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 26.08.2023 07:07:45 UHR
Die Stadt Brakel informiert: Baumfällungsarbeiten an der westlichen Grenze zum Kurpark Kaiser-Wilhelm-Hain
Brakel (red). An der westlichen Grenze zum Kurpark Kaiser-Wilhelm-Hain finden auf der Strecke von der Reithalle bis zum Tennisplatz ab Montag, den 28.08.2023, Baumfällungsarbeiten statt. Im Uferbereich der Brucht werden dabei Pappeln und Weiden entnommen.
weiterlesen