Region Aktiv
Region Aktiv 01.09.2023 07:42:06 UHR
2. Auflage des Weststadt-Flohmarktes in Brakel
Brakel (red). Endlich wieder trödeln, bummeln, suchen, feilschen, Nachbarn und Freunde treffen! Nach dem unglaublichen Erfolg im letzten Jahr geht der Siedlungsflohmarkt der Brakeler Weststadt in die 2.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:34:51 UHR
10 Jahre Kommunales Integrationszentrum Kreis Höxter - Stellungnahme pro barrierefrei-bad driburg e.V.
Rheder (red). Am 29.08. fand in Rheder die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Kommunalen Integrationszentrums im Kreis mit gleichzeitiger Preisverleihung an verschiedenen ehrenamtlich tätigen Organisationen, die sich um dieses Thema verdient gemacht haben. Die Selbsthilfegruppe pro barrierefrei-bad driburg e.V. bedankt sich für die Einladung zu dieser Veranstaltung bemängelt jedoch, dass die Voraussetzungen zu diesem "Integrationsfest" für Menschen mit Behinderungen denkbar ungünstig waren. Zwar waren die Räumlichkeiten stufenlos erreichbar, jedoch weder Bühne noch Toilette für Rollstuhlfahrer erreichbar. Eine Toilette für Rollstuhlfahrer gab es keine, obwohl in der Einladung durch die Kreisbehörde als solche angegeben war. "Ich empfand die heutige Veranstaltung eher als Migrationveranstaltung als eine Integrations- sprich Inklusionsveranstaltung, wie wir Menschen mit Behinderungen diese verstanden wissen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:33:13 UHR
Bund treibt Digitalisierung der KFZ-Zulassung voran: Ab 1. September können auch Unternehmen Fahrzeuge online zulassen
Kreis Höxter (red). Ab dem morgigen Freitag sollen auch Unternehmen Fahrzeuge bundesweit online zulassen können. Das dafür erforderliche bundesweite Softwareupdate wird am Freitag, 1. September, erstmals in den Zulassungsbehörden – und damit auch beim Kreis Höxter – freigeschaltet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.09.2023 07:30:55 UHR
Kreisstraße zwischen Eilversen und Bremerberg wird voll gesperrt
Bremerberg (red). In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten für den Neubau eines Durchlasses für den Talgraben zwischen Bremerberg und Eilversen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu voraussichtlich am Montag, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2023 07:39:14 UHR
Mechthild Wulff feiert 40-jähriges Dienstjubiläum an der Brede
Brakel (red). Schulsekretärin Mechthild Wulff feierte in diesen Tagen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum an der Brede. Nach einer kaufmännischen Ausbildung in einem Brakeler Betrieb kehrte sie am 22.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2023 07:36:49 UHR
Verkehrssicherheit zum Beruf machen
Kreis Höxter (red). Für verkehrssichere Straßen zu sorgen, ist sein Job: Tizian Behler arbeitet auf dem Bauhof des Kreises Höxter in Warburg als Straßenwärter. Gemeinsam mit dem Team dort ist er zuständig für die Kreisstraßen im südlichen Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 31.08.2023 07:35:40 UHR
Trauercafé am Sonntag, dem 10. September
Brakel (red). Das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. ist auch im Monat September wieder geöffnet. Die Hospizgruppe bietet allen, die den Tod eines Angehörigen oder Bekannten betrauern, einen geschützten Raum zur Begegnung mit Menschen in ähnlichen Situationen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2023 08:44:20 UHR
Die „Hermann Classics“ bringen Formschönheit zurück auf die Straße und ins Schloss Corvey
Höxter (red). Eine fahrende Zeitreise – das sind die „Hermann Classics“. Mit 45 Old- und Youngtimern kommen die 100 Teilnehmer der Autoliebhaber-Veranstaltung jetzt Samstag (2. September) zur Landesgartenschau Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2023 08:43:42 UHR
Die Stadtverwaltung Brakel ist am 8. September geschlossen
Brakel (red). Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Brakel mit Ausnahme der Jugendfreizeitstätte am Freitag, den 8. September 2023 geschlossen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.08.2023 08:39:45 UHR
Wechsel auf eine weiterführende Schule: Info-Abend für Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
Brakel (red). Der Übergang ihrer Kinder von der Grund- auf eine weiterführende Schule ist für viele Eltern mit einigen Fragezeichen verbunden. Das gilt insbesondere, wenn die Kinder sonderpädagogische Unterstützungsbedarf haben.
weiterlesen