Region Aktiv
Region Aktiv 16.06.2018 08:59:53 UHR
Trauzimmer wird zur Tribüne: Damenmannschaft des SV 21 Bökendorf verewigt sich im Goldenen Buch der Stadt Brakel
Brakel (jg). Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Damen des SV Bökendorf Ende Mai dieses Jahres mit einem 13:0-Sieg die Meisterschaft und den Regionalligaaufstieg erreichten. Diesem Moment der Glückseligkeit folgte am Freitagabend das Zuteilwerden einer ganz besonderen Ehre: dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Brakel.
Hermann Temme (Bürgermeister), Ursula Grewe und Robert Rissing (beide Stellvertretende Bürgermeister) sowie Peter Frischemeier (Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters) und Norbert Loermann (Fachbereichsleiter Bürgerservice) begrüßten die Spielerinnen, den Vorstand und die Betreuer herzlichst im Trauzimmer des Haus des Gastes, um diesen ganz besonderen Moment zu begehen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2018 08:00:48 UHR
Berufskolleg Kreis Höxter – Ein Wunderland?! Lesefest der angehenden Erzieherinnen und Erzieher lässt Grundschulkinder „Alice im Wunderland“ live erleben
Brakel (red). Die 35 Studierenden der Unterstufe der Fachschule für Sozialpädagogik haben klas-senübergreifend in Anlehnung an den Kinderbuch-Klassiker „Alice im Wunderland“ ein auf-wändiges Lesefest für fast 100 Grundschüler organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 12:40:44 UHR
Flucht-Truck an der Gesamtschule Brakel
Brakel (red). 18 Tonnen schwer und knapp 20 Meter lang ist das Infomobil des katholischen Hilfswerks missio, das am 21. und 22. Juni 2018 an die Gesamtschule Brakel kommt. „Pack Dein Leben zusammen“, schwieriges Ankommen und Aufbau eines neuen Lebens als Flüchtling – so lauten wesentliche Stationen in dieser mobilen Ausstellung.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2018 09:51:41 UHR
Mit Tourguides unterwegs: Geführte Motorradtouren auch für Einzelfahrer buchbar
Kreis Höxter (red). Nach der erfolgreichen Saisoneröffnungsfahrt Anfang Mai bietet die Bikerregion Kulturland Kreis Höxter den Motorradliebhabern nun ein neues Highlight: an insgesamt 15 Terminen können Biker sich einer von geschulten Tourguides begleiteten Motorradtour anschließen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 14:50:52 UHR
Spiel und Spaß im Grünen: Gräfliche Kliniken und Projekt Begegnung laden zum Kinderfest mit Attraktionen ein
Bad Driburg (red). Am Samstag, den 30.06.2018 sind alle Kinder aus Bad Driburg und dem Umland herzlich zu einem fröhlichen Kinderfest auf der Wiese hinter der „Caspar Heinrich Klinik“ eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 11:39:01 UHR
Kindermajestäten begeistern Publikum
Neuenheerse (red). Am 3. Juni 2018 feierte die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian Neuenheerse ihr jährliches Kinderschützenfest. Angetreten wurde beim Landgasthaus Ikenmeyer. Die musikalische Begleitung übernahm der Spielmannszug Neuenheerse.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 10:51:04 UHR
Heeresmusikkorps Kassel spielt für guten Zweck in Neuenheerse
Neuenheerse (red). Am Dienstag, 28. August, ist das Heeresmusikkorps Kassel in der Neuenheerser Nethehalle zu Gast. Mit ihren Klängen werden sie ihr Publikum begeistern. Dieses Wohltätigkeitskonzert wird zugunsten der Jugendarbeit in Neuenheerse durchgeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2018 09:03:42 UHR
„Das hungrige Krokodil“ bereits in 2. Auflage - Warum Sandra Brökel einerseits traurig, andererseits erfreut ist, hat sie Steinheim News erzählt
Steinheim (jg). „Am 12. Mai 2017 habe ich mich in Prag aufgehalten, um das Manuskript für mein erfolgreiches Buch ‚Das hungrige Krokodil‘ zu schreiben“, erinnert sich Sandra Brökel als sie kürzlich, gut ein Jahr nach ihrem Aufenthalt in Prag, in ihrem Garten den freien Journalisten Jörn George trifft.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2018 14:43:04 UHR
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.: Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Brakel/Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) bietet in diesem Jahr wieder ein Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. In zwei zusammengehörigen Abendveranstaltungen am Mittwoch, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 13.06.2018 14:03:29 UHR
Smart Country Side als europäisches Vorbild für bürgerliche Beteiligung: Projekt kooperiert mit dem Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
Kreis Höxter (red). Das Projekt Smart Country Side (SCS) der Kreise Lippe und Höxter zeigt, wie Bürgerbeteiligung auf lokaler Ebene funktionieren kann. Auf das Projekt ist jetzt auch das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) aus Dortmund aufmerksam geworden.
weiterlesen