Region Aktiv
Region Aktiv 11.06.2018 09:12:54 UHR
Kräuterwanderung: Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff
Brakel (red). Vom Schloss Bökerhof aus durchschreiten Sie den historischen Laubengang und die Lindenallee mit dem Kreuzgang. Dann erwandern Sie das angrenzende, geschlossene Buchenwaldgebiet. Unterwegs können Sie die Stille der Natur erleben und die Heilkraft der Bäume und Kräuter erspüren.
weiterlesenRegion Aktiv 10.06.2018 11:45:25 UHR
Das Weser-Bergpreis Revival Höxter geht am 21. und 22. Juli in die siebte Auflage
Ottbergen (TKu). Nach einem Jahr Pause findet vom 21. bis 22. Juli 2018 das siebte Weser-Bergpreis Revival Höxter statt. Heiner Ahrens, stellvertretender Sportleiter des Automobil-Club Höxter im ADAC e.V., gehört zur Organisationsleitung des Weser-Bergpreis Revivals Höxter, das wieder auf der L890 zwischen Bosseborn und Ottbergen ausgetragen wird.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2018 16:24:22 UHR
Einladung zur 2. Netzwerk-Schmiede 2018 im Kulturland
Kreis Höxter (red). Am Dienstag, den 26. Juni 2018, lädt die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung alle touristischen Leistungsträger, die klösterlichen Einrichtungen und Partnerbetriebe der Regionalmarke „Echte Originale“ aus dem Kreis Höxter zur "Netzwerk-Schmiede...dienstags halb zehn im Kulturland" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2018 11:14:07 UHR
Paul und Phibie on Tour: Therapiehunde sind vielseitig im Einsatz
Bad Driburg (red). Phibie und Paul sind erfolgreich als Therapiehunde im Einsatz. Ihre Besitzerin, Susanne Tingelhoff, ist nicht minder rege. Nach 16 erfolgreichen Fortbildungen arbeitet sie derzeit an ihrer eigenen Ausbildung als „Therapie-Hunde-Team-Trainer“ in der Prignitz in Brandenburg.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2018 11:05:49 UHR
Projekt für Unternehmen will Kosten senken und Öko-Effizienz steigern: ÖKOPROFIT geht in die nächste Runde
Kreis Höxter (red). Die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen – das ist das Ziel des Projektes ÖKOPROFIT, das in diesem Jahr das zweite Mal im Kreis Höxter stattfindet. Experten beraten Unternehmen, wie sie ihren Betrieb ökonomisch und ökologisch stärken können.
weiterlesenRegion Aktiv 09.06.2018 10:43:54 UHR
Siddessen lädt zum dreitägigen Fest der Schützen ein – Auftakt heute um 16 Uhr
Siddessen (red). Zu Ehren von König Markus Weitzenbürger und seiner Königin Nadine Krawinkel läutet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Siddessen am heutigen 9. Juni sein Schützenfest ein. Festauftakt bildet um 16 Uhr das Ständchen für das Königspaar und den Vorstand.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2018 14:58:25 UHR
Fahrrad-Aktionstag der Kreispolizeibehörde Höxter am Sonntag - „Rad fahren-Helm tragen-Eine gesunde Gewohnheit“
Höxter (jg). Am kommenden Sonntag findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr am Corveyer Hafen im Bereich des Weserradwegs in Höxter-Corvey ein Fahrradaktionstag der Kreispolizeibehörde statt. Polizeibeamte vor Ort informieren zum Thema „Rad fahren-Helm tragen-Eine gesunde Gewohnheit“.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2018 14:07:01 UHR
Aktion für Grundschulen und Kindertagesstätten im Kreis Höxter: Kleine Klimaschützer wieder unterwegs
Kreis Höxter (red). In vielen Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Höxter werden wieder fleißig „Kindermeilen“ gesammelt. Diese Punkte bekommen die Kinder eine Woche lang für alle Wege, die sie umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller oder Rad sowie per Bus oder Bahn zurücklegen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2018 10:46:45 UHR
Verzichten und helfen: Jeder Cent zählt - Mitarbeiter der KHWE spenden Restcent für das Friedensdorf International
Kreis Höxter/Oberhausen (red). Die Cent-Beträge ihrer Gehaltszahlungen haben Mitarbeiter der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) ein Jahr lang gesammelt und jetzt dem Friedensdorf International aus Oberhausen gespendet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2018 10:29:49 UHR
„Wenn Radfahren, dann nur mit Helm“ - Ausstellung im Kreishaus soll sensibilisieren und zum Umdenken anregen
Höxter (jg). Die Verkehrssicherheit ist in aller Munde: Bei den Pkws sind mittlerweile Sicherheitseinrichtungen serienmäßig verbaut, doch wie sieht das bei den nicht motorisierten Zweirädern aus.
weiterlesen