Region Aktiv
Region Aktiv 04.07.2018 09:19:07 UHR
Gutachten entlastet Wilfried W. im Mordprozess Bosseborn: Er sei „schwachsinnig“
Paderborn/Bosseborn (red). Neues im Prozess um das Mörderpaar von Bosseborn: Die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh sagte am Dienstag im Landgericht Paderborn über den Geisteszustand von Wilfried W.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 20:53:08 UHR
6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL - Programm vorgestellt
Kreis Höxter (red). „Lebendiges Erbe – Junge Kultur – Himmlische Klänge “: Unter diesem Motto steht das 6. Festival in der Klosterregion Kulturland Kreis Höxter und der Klosterlandschaft OWL.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 13:00:35 UHR
LANUV bestätigt Wolfssichtung in Marienmünster
Marienmünster (red). Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt die Sichtung und den Nachweis eines Wolfes mit Hilfe von Fotos im Kreis Höxter. Bereits am 3. Juni 2018 beobachtete ein Autofahrer am späten Abend einen Wolf in der Nähe von Marienmünster.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 11:44:41 UHR
Reparaturarbeiten an der Nethebrücke bei Brakel haben begonnen
Brakel (red). Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift hat am heutigen Dienstagmorgen mit der Instandsetzung der Nethebrücke bei Brakel begonnen. Im Zuge der Brückenneuabdichtung werden die Brückenkappen und Schutzeinrichtungen erneuert.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 11:06:40 UHR
KfD Riesel veranstaltet Lichterprozession: Frauen machen sich von der Kirche auf den Weg zur Kapelle, um Messe zu feiern
Brakel/Riesel (jg) Das Leitungsteam der kfd Riesel hatte die umliegenden Frauengemeinschaften eingeladen, um an der am Montagabend stattgefundenen Lichterprozession teilzunehmen. Über 300 Frauen und befreundete Gemeinschaften aus dem Kreis Höxter sind der Einladung gefolgt, um sich nach der in der Kirche St.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2018 10:12:43 UHR
Abschied vom Berufskolleg Kreis Höxter - 56 Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule werden am Standort Höxter feierlich verabschiedet
Brakel (red). Der Tag, auf den alle gewartet haben, war gekommen. Stolz nahmen 57 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Unter dem Motto “Endlich geschafft, du kannst dein Buch selber schreiben“, fand die Abschlussfeier in der Aula des Berufskollegs statt, zahlreiche Eltern und Freunde begleiteten die Absolventen, um den Schulabschluss zu feiern.
Der Tag, auf den die Schülerinnen und Schüler hingearbeitet haben, um den Abschluss zu erreichen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2018 14:12:39 UHR
Startschuss für das Pilotprojekt „Leitstelle“ – Kreise Paderborn, Lippe und Höxter kooperieren beim ärztlichen Notdienst
Lemgo/Kreis Höxter (jg). Fortan kooperieren die Kreise Paderborn, Lippe und Höxter auch beim ärztlichen Notdienst miteinander. Damit wird die enge Zusammenarbeit der Kreise, die bereits in den Bereich Rettungsdienst und Katastrophenschutz zusammen agieren, weiter ausgebaut.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2018 11:05:18 UHR
Auf Entdeckungstour beim Sams - Kita gastiert auf Freilichtbühne
Bökendorf (red). Die Familie Scholz, aktive Schauspielfamilie an der Freilichtbühne in Bökendorf, lud eine Kindergruppe des Droste-Hülshoff Kindergartens Bökendorf in Begleitung der Leitung Claudia Winkelhoch und Erzieherin Sabrina Krawinkel ein, die Freilichtbühne einmal hinter den Kulissen zu erkunden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2018 09:13:47 UHR
Festliche Parade in „Brakels guter Stube“ - Zahlreiche Gastvereine nehmen an Königsparade in Brakel teil
Brakel (jg). Ein militärisches und musikalisches Highlight durften die Besucher am gestrigen Sonntag im Rahmen des diesjährigen Schützenfests in Brakel erleben. Die „Highland Dragon Pipe“-Band aus Bielefeld ließ vor dem historischen Rathaus schottischen Klänge ertönen und präsentierte militärische Abläufe, bevor Adjutant Alexander Tölle das Kommando übernahm.
weiterlesenRegion Aktiv 02.07.2018 08:30:58 UHR
Christoph Milleg und Lisa Hoemann regieren in Gehrden
Gehrden (red). Fest steht: Vom 14. bis 16. Juli veranstaltet die St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden ihr diesjähriges Schützenfest. Spannend ging es jedoch bereits am vergangenen Wochenende zu, es wurde der diesjährige Schützenkönig gesucht.
weiterlesen