Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2018 20:25:38 UHR
Deutscher Amateur-Radio-Club: Ortsverband trifft sich am 13. Juli in Bad Driburg
Bad Driburg (red). „Wir erwarten mit Spannung unseren nächsten Ortsverbandabend“, so Detlef Gehle über das anstehende Treffen, das traditionell in der „Linde“ in Bad Driburg stattfinden wird.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 15:40:40 UHR
Polizei Höxter begrüßt Kommissaranwärter - Theorie soll in der Praxis gefestigt werden
Kreis Höxter (red). Theorie trifft Praxis - unter diesem Motto festigen zwölf Kommissaranwärterinnen und -anwärter bei der Polizei Höxter ihr Theoriewissen. Am Freitag startete ihr erstes von insgesamt fünf Fachpraxismodulen: Nach fast einem Jahr theoretischer Wissensvermittlung haben sie nun die Gelegenheit, das Erlernte in realen Einsatzlagen umzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 15:30:30 UHR
Bezirksregierung Detmold schaltet Zeugnistelefon
Detmold (red). Etwa 236.000 Schülerinnen und Schüler in Ostwestfalen-Lippe bekommen am Freitag, 13. Juli, ihre Zeugnisse. Die Bezirksregierung Detmold richtet daher wieder die Rechtsberatung bei Fragen zu Noten und zur Schullaufbahn ein.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 13:59:51 UHR
Oberst Fehring begrüßte zum Gabelfrühstück - Ehrungen, Beförderungen und Danksagungen standen auf dem Programm
Bad Driburg (jg). Mit dem obligatorischen Gabelfrühstück wurde am Montag der letzte Schützenfesttag in Kurstadt Bad Driburg eingeläutet. Nach dem Einmarsch des Majestäten Christof Loke auf den Thron sowie der Ehrengäste um Burkhard Deppe (Bürgermeister), Christa Heinemann (Stellvertretende Bürgermeisterin) und Heinrich Brinkmöller (Alt-Bürgermeister) sowie den Geistlichen aus Bad Driburg erhielten die Schützen und deren Gäste Einlass in die prachtvoll geschmückte Schützenhalle der Bürgerschützengilde.
Nach den herzlichen Begrüßungsworten durch Oberst Horst-Jürgen Fehring wurde den Verstorbenen gedacht und mit musikalischer Unterstützung das Tischgebet „Großer Gott wir loben dich“ gesungen, bevor das reichhaltige Buffet eröffnet wurde.
Die Stadtkapelle Bad Driburg, die die Schützen das gesamte Wochenende begleitete, untermalte den Morgen mit stimmungsvoller Blasmusik und die Festbewirtung Kunkel sorgte mit kühlen Getränke für beste Versorgung.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 10:36:41 UHR
Anette-von-Droste-Hülshoff Realschule: Abschiedsfest lässt Ehemalige wehmütig werden
Brakel (as). Wiedersehensfreude, gute Gespräche und tiefe Verbundenheit: Das Abschiedsfest der Anette-von-Droste-Hülshoff Realschule in Brakel hinterlässt bei allen Ehemaligen und Lehrern „ein lachendes und ein weinendes Auge“.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 09:18:39 UHR
Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“: Gäste aus Berlin und Bonn besuchen die Modellregion Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Seit Mitte 2015 ist der Kreis Höxter eine von 13 Modellregionen im Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen der Bundesinitiative Ländliche Entwicklung (BULE) verschiedene Projekte in den Handlungsfeldern „Daseinsvorsorge“ und „Regionale Wertschöpfung“.
Im Kreis Höxter werden noch bis Ende 2019 insgesamt 18 Projekte mit einem Regionalbudget von 2,25 Mio.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 09:04:05 UHR
Istruper Schulkinder verbringen erlebnisreichen Tag auf dem Reiterhof S. Baumblüth-Hesse
Istrup (red). Gut gelaunt und voller Tatendrang trudelten am 2. Juli die fünf Schulkinder der Kita „Zwergenparadies Istrup“ auf dem Reiterhof in Riesel ein und freuten sich auf das Abenteuer „Pferde“.
weiterlesenRegion Aktiv 10.07.2018 08:49:55 UHR
KulturForum im Kreis Höxter vom 14. bis 16. September - Jetzt anmelden für drei erlebnisreiche und kreative Tage
Kreis Höxter (red). Zaubern, Fechten, HipHop tanzen, Masken bauen, Bildhauerei, Mode kreieren, Trommeln, Malen, Theater spielen, Jonglieren und einiges mehr. Das können Schülerinnen und Schüler beim 7.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2018 21:53:39 UHR
Schützenfest Bad Driburg Teil 2: Königspaar nun komplett – Dank gebührt ehemaliger Königin Anna Giacomin – Inthronisierung von Königin Natalia Wiedemeier
Bad Driburg (jg). Bei königlichem Wetter konnte auf dem neu gestalteten Rathausvorplatz in Bad Driburg die Zeremonie mit der Übergabe der Insignien an die neue Königin Natalia Wiedemeier erfolgen Oberst Horst Jürgen Fehring konnte neben zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern die Ehrengäste Bürgermeister Burkhard Deppe, die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Heinemann, MdL Matthias Goeken sowie die Ehrenoberisten Rainer Pirsig und Meinolf Kremeiyer aufs herzlichste begrüßen.
Im Anschluss hatte Zeremonienmeister Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2018 13:37:56 UHR
Christoph Milleg und Lisa Hoemann regieren in Gehrden im Jubiläumsjahr - Schützenfest findet vom 14. bis 16. Juli statt
Gehrden (red). Alljährlich findet das Vogelschießen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Gehrden vor 1677 e. V. immer am Patronatsfest der Schutzpatrone St. Peter und Paul statt. Nach dem morgendlichen Festhochamt und der anschließenden Patronatsprozession zum Hochkreuz am Katharinenberg startet in Gehrden die Schützenfest-Saison 2018 mit dem traditionellen Vogelschießen.
weiterlesen