Region Aktiv
Region Aktiv 01.07.2023 08:44:33 UHR
Fachkräfte in den Bereichen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik bereit für die Herausforderungen des Berufslebens
Kreis Höxter (red). Am Ende ihrer dreijährigen Ausbildung und dem erfolgreich bestandenen Examen wurden am Berufskolleg Kreis Höxter 17 staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und 40 staatlich anerkannte Erzieher*innen verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 08:08:23 UHR
Stadt Brakel vergibt wieder den Heimat-Preis
Brakel (red). Die Stadt Brakel lobt auch im Jahr 2023 einen Heimat-Preis aus. Der Rat der Stadt hat dies mit seinem Beschluss bestätigt. Die Stadt Brakel vergibt den Heimat-Preis 2023 für bürgerschaftliches Heimat-Engagement, Jugendinitiativen und Jugendprojekte sowie für unternehmerisches Heimat-Engagement im Bereich der Stadt Brakel.
Eingereicht werden können Projekte, die umsetzungsreif oder gerade in der Umsetzung sind sowie bereits abgeschlossene Projekte, die nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 08:03:56 UHR
Prof. Dr. Burkhard Wrenger ist neuer Präsident des Rotary-Clubs Höxter
Höxter (red). Wie in jedem Jahr wechselt zum 1. Juli die Präsidentschaft im Rotary-Club Höxter. Der scheidende Präsident Dr. Eckhard Sorges übergab das Amt an seinen Nachfolger Prof. Dr. Burkhard Wrenger (TH OWL).
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 08:02:55 UHR
Einblicke in ein neues Zeitalter der neurologischen Rehabilitation: Robotik und innovative Therapieverfahren
Höxter (TKu). In modernen Zeiten hat sich die neurologische Rehabilitation von betroffenen Menschen um ein Vielfaches verbessert. Die sogenannte Robotik und weitere innovative Therapieverfahren haben vielerorts Einzug in den Klinikalltag gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 08:01:22 UHR
Mein Körper ist ein Schatz - Prävention von sexuellem Missbrauch mit der „Starke Sachen Kiste“ für Schulkinder und Eltern in der Kita Glückspilz in Frohnhausen
Fronhausen (red). In den vergangenen zwei Monaten haben sich die Schulkinder der Kita in Frohnhausen mit einer Präventionsschatzkiste beschäftigt, die vom Caritasverband für den Kreis Höxter e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 07:53:39 UHR
Bildungshaus Modexen organisiert „Ausstellung Fairpachten„ - Hand in Hand für die Natur
Brakel (red). Ab sofort ist die Wanderausstellung des Naturschutzbundes Deutschland mit dem Titel „Fairpachten“ im Foyer der Sparkasse Brakel zu sehen. Bis zum 14. Juli informiert die Ausstellung auf Initiative des Bildungshauses Modexen über Möglichkeiten, bei Pachtverträgen von landwirtschaftlichen Flächen ökologische Aspekte einzuflechten.
weiterlesenRegion Aktiv 30.06.2023 07:50:54 UHR
Webseite „Unternehmen und Familie“ bietet umfassendes Serviceangebot - Wiedereinstieg in den Beruf leicht gemacht
Kreis Höxter (red). Wer nach einer familien- oder krankheitsbedingten Pause wieder in den Beruf einsteigen möchte, dem bieten sich im Kreis Höxter gute Möglichkeiten. Die Webseite „Unternehmen und Familie“ zeigt die Wege zum Wiedereinstieg in den Beruf auf.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 07:12:34 UHR
Trauercafé im Juli und August - Hospizgruppe Brakel
Brakel (red). Wie an jedem zweiten Sonntag im Monat ist auch in den Monaten Juli und August das Trauercafe der Hospizgruppe Brakel e.V. geöffnet. Am 09. Juli und am 13. August werden Menschen, die in Trauer um einen geliebten Menschen sind, um 15.00 Uhr im Ankerplatz, Ostheimer Straße 17 in 33034 Brakel erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 07:06:30 UHR
Krawallo rockt in der Kita Glückspilz
Frohnhausen (red). Die Arme in die Luft strecken, tanzen, nach rechts und links hüpfen, in die Hocke gehen und ganz laut mitsingen - die Kinder in der Kita Glückspilz haben bei ihrem ersten Rock-Konzert alles gegeben und wollten immer mehr Zugaben von der Familien Rock` n Roll Band Krawallo.
weiterlesenRegion Aktiv 29.06.2023 07:03:38 UHR
In der Schulseelsorge über viele Jahre maßgebliche Impulse gesetzt - Oberstudienrätin Uta Dittrich nach fast 34 Dienstjahren an der Brede in den Ruhestand verabschiedet
Brakel (red). Nach fast 34 Jahren Dienstzeit an der Brede ist Oberstudienrätin Uta Dittrich (63), Lehrerin für die Fächer Latein und Katholische Religion, zum Schuljahresende in den Ruhestand verabschiedet worden.
weiterlesen