Region Aktiv
Region Aktiv 19.07.2023 06:20:19 UHR
Das STADTRADELN war in Brakel wieder ein großer Erfolg
Brakel (red). Beim diesjährigen Stadtradeln, das im Kreis Höxter vom 1. bis 21. Juni 2023 stattfand, haben die Stadt Brakel und ihre Ortsteile wieder einmal mit vollem Einsatz teilgenommen. Bürgermeister Hermann Temme überreichte Bertold Micus und Adalbert Grüner Urkunden für deren herausragende Leistungen beim Stadtradeln.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2023 06:17:52 UHR
Christian Benning Percussion Group trommelt Beethoven auf der Landesgartenschau
Höxter (red). Wie klingt Beethovens „Mondscheinsonate“, wenn sie mit Schlaginstrumenten gespielt wird? Die Christian Benning Percussion Group zeigt am 21. Juli (Freitag) um 20 Uhr auf der Expert-Bühne ein ganzes Set an perkussiver Klangerzeugung.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2023 06:17:15 UHR
pro barriererei Bad Driburg e.V. - Neue Haltestelle diskriminiert
Bad Driburg (red). Im Moment geht es Schlag um Schlag mit den Barrieren. Nicht nur, dass vorhandene nicht spürbar weniger werden, sondern auch neue sich auftun. In der Stadt Bad Driburg gibt es nur sehr wenige barrierefreie Bushaltestellen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2023 07:19:35 UHR
„Live in Bad Driburg“ startet am Donnerstag - Nachholtermin für SUP-X am 16.8.
Bad Driburg (red). Bereits 2022 haben die GOODBEATS und SUP-X mit ihrer Livemusik für gute Stimmung in Bad Driburgs Fußgängerzone gesorgt und auch in diesem Jahr werden diese beiden Bands bei der beliebten Veranstaltungsreihe „Live in Bad Driburg“ dabei sein.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2023 07:18:18 UHR
Sören Loges leitet die Abteilung Geoinformationsservice und Immobilienwerte beim Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Sören Loges hat die Leitung der Abteilung Geoinformationsservice und Immobilienwerte beim Kreis Höxter übernommen. Der 35-jährige Höxteraner war zuvor in verantwortlicher Position beim Kreis Lippe tätig.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2023 15:49:01 UHR
Inklusions-Stammtisch gegründet
Bad Driburg (red). Der Inklusions-Stammtisch, der monatlich in der Pizzeria Zara in der Langen Straße stattfindet, soll ein Treffen zum Reden und Austauschen sein. Wir wollen hier unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2023 15:45:26 UHR
HECKEN-FESTIVAL in Bökendorf
Bökendorf (red). Am Sonntag, den 30.07.2023, kommen an drei verschiedenen Orten Literatur und Musik im Rahmen eines HECKEN-FESTIVALS zusammen: in Schwalenberg, Bökendorf und Holzhausen.
In Bökendorf startet das Programm nachmittags um 16 Uhr im historischen Laubengang beim Haus Bökerhof.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2023 15:08:24 UHR
Ausbildung zum*zur zertifizierten Mediator*in
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, 8. September in der Zeit von 15:30 bis 21:00 Uhr eine Ausbildung zum*zur zertifizierten Mediator*in (23-506H85A) an. Die Veranstaltung wird von Monique Ridder geleitet und findet überwiegend als Online-Kurs, mit Ihrem Gerät als Online-Veranstaltung sowie auch an gewählten Präsenzterminen bis zum 23.06.2024 statt.
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2023 15:00:18 UHR
Seminar – Qualifizierung zur „Betrieblichen Pflegelotsenstelle“
Kreis Höxter (red). Familie und Beruf zu verbinden, ist nicht immer leicht. Mehr und mehr Beschäftigte stehen von jetzt auf gleich vor der Herausforderung, Angehörige zu pflegen. Das stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor die große Aufgabe, Beruf und Pflege zu vereinbaren.
Mit dem Projekt „Qualifizierung zu betrieblichen Pflegelotsen im Kreis Höxter“ werden Beschäftigte als Pflegelotsen für klein- und mittelständische Unternehmen ausgebildet.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2023 13:37:19 UHR
Beschlagnahmte Hunde: Maltipoos suchen neues Zuhause
Kreis Höxter (red). Ihre Startbedingungen ins Leben waren widrig – jetzt hofft das Veterinäramt des Kreises Höxter auf neue liebevolle Halterinnen und Halter für die 24 Hunde, die Ende Juni aus einer illegalen Haltung und Zucht in einem Brakeler Ortsteil beschlagnahmt wurden.
weiterlesen