Region Aktiv
Region Aktiv 11.07.2023 11:09:25 UHR
93-Einwohner-Ortschaft feiert kleinstes Schützenfest des Kreises Höxter
Marienmünster-Bremerberg (TKu). Die Stimmung war unfassbar groß beim kleinsten Schützenfest des Kreises Höxter in der Ortschaft Marienmünster-Bremerberg am vergangenen Wochenende. Nach vierjähriger Pause, aufgrund der Corona-Pandemie, wurde in der 93 Einwohner zählenden Ortschaft endlich wieder Schützenfest gefeiert mit einem abwechslungsreichen Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2023 11:08:47 UHR
Seminar: „Wie retten wir die Demokratie? – 10 Impulse von Jürgen Wiebicke“
Brakel (red). Unsere Demokratie ist gefährdet, durch autoritäre populistische Kräfte, die zunehmende soziale Spaltung in Arm und Reich und durch den Rückzug ehemals aktiver Bürger von politischer Mitgestaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.07.2023 11:08:08 UHR
Im Ausland bestellen: Worauf Verbraucher vor dem Kauf achten sollten
Höxter (red). Mit wenigen Klicks ist der handgefertigte Ring mit Gravur aus den USA bestellt. Nach einigen Wochen kommt er endlich an – doch er passt nicht an den Finger und zum Kaufpreis kommen noch Einfuhrumsatzssteuer und die Servicepauschale des Versanddienstleisters hinzu.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2023 08:27:55 UHR
Liederwerkstatt im Schöpfungsgarten
Höxter (red). Unter dem Titel „Lieder.Garten.Sehnsucht“ findet am Sonntag, dem 16. Juli um 14:00 Uhr ein musikalischer Workshop im Schöpfungsgarten der Landesgartenschau in Höxter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2023 08:27:53 UHR
Heiliger Krieg? Gerechter Krieg? Hintergrundinformationen und klärende Diskussion beim Philosophisch-theologischen Salon in der Landvolkshochschule Hardehausen
Warburg (red). „Heiliger Krieg? Gerechter Krieg?“, unter dieser Überschrift veranstaltet die Katholische Landvolkshochschule Hardehausen am Freitag, 08.09. in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr einen Philosophisch-theologischen Salon.
In Europa tobt wieder Krieg.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2023 08:18:13 UHR
SHG Angehörige psychisch Kranker des Kreises Höxter trifft sich wieder
Bad Driburg (red). Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch Kranker findet am 13. Juli, in den Räumen der Kirche "Zum verklärten Christus" Bad Driburg, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Um Anmeldung wird bis zum 12.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2023 08:16:09 UHR
Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter spendet für neue Liederbücher
Brakel (red). Das Liederbuch zählt, neben dem Mitgliedsorden, zu den Dingen, die ein Schütze bei der Aufnahme in den Bürger-Schützenverein erhält und über viele Jahre mit sich trägt. Es enthält viele Lieder, die während eines Schützenfestes gespielt und oft auch gesungen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 09:39:00 UHR
Prüfung Deutsch A2 im August - Anmeldung bis 13. Juli möglich
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim bietet am Freitag, den 04. August um 16:00 Uhr kurzfristig eine Deutsch A2-Prüfung der Telc gGmbH an. Interessierte können sich bis Donnerstag, den 13.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 09:33:02 UHR
Die Stadt Brakel erhöht Barrierefreiheit ihrer Internetpräsenz
Brakel (red). Der Webauftritt der Stadt Brakel ist ein wichtiges Informations- und Kommunikationsmedium der Verwaltung. Hier werden wichtige und aktuelle Informationen von der Stadt für Bürger, Interessierte und Gäste bereitgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2023 09:30:39 UHR
Führung für blinde und sehbehinderte Menschen Wanderausstellung "Das Atomzeitalter in Westfalen" in Warburg
Warburg (red). Das Museum im "Stern" in Warburg zeigt aktuell die Wanderausstellung "Das Atomzeitalter in Westfalen. Von der Zukunft zur Geschichte" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am Sonntag (16.7.) um 15 Uhr findet eine Führung für blinde und sehbehinderte Menschen durch die Ausstellung statt.
weiterlesen