Region Aktiv
Region Aktiv 28.10.2023 07:05:37 UHR
Der Arbeitskreis Wandern des HVV lädt zu einem geführten Rundgang durch das Künstlerdorf Schwalenberg ein
Schwalenberg/Höxter (red). Statt einer Wanderung durch Wald und Feld wollen wir uns diesmal am malerischen Fachwerk erfreuen und vom kostümierten Gästeführer Wissenswertes über den Ort erfahren.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2023 12:03:51 UHR
VHS-Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Brakel (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 7. November in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (06H30) an.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2023 12:02:33 UHR
Arbeiten abgeschlossen: Kreisstraße 5 zwischen Holzhausen und Bredenborn wieder frei
Holzhausen (red). Voraussichtlich am morgigen Freitag, 27. Oktober, wird die Kreisstraße 5 zwischen Holzhausen und Bredenborn wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von rund 3,3 Kilometern wurde in den vergangenen Wochen die Fahrbahndecke erneuert.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2023 12:00:10 UHR
Gräflicher Park startet in die Glühweinsaison - Glühweinhütte bis Januar 2024
Bad Driburg (red). Am Donnerstag, den 26. Oktober 2023, ist es wieder soweit: Der Gräfliche Park startet in die traditionelle Glühweinsaison. Bis mindestens 15. Januar 2024 bietet die Glühweinhütte im Platanenhof des Gräflicher Park Health & Balance Resort von donnerstags bis sonntags neben dem Glühwein auch saisonale Heiß- und Kaltgetränke.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2023 06:21:02 UHR
Der 12. November ist I-love-Mathe-Tag - Studienkreis Brakel und YouTuber DorFuchs zeigen ein Herz für Mathematik
Kreis Höxter (red). Vielen Schülerinnen und Schülern fällt Mathematik schwer und das Fach ist nicht sonderlich beliebt. Mit rund 60 Prozent ist es das mit Abstand meistbelegte Nachhilfefach — auch beim Studienkreis in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2023 06:16:36 UHR
Individuelle Beratung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung am 8.11. in Brakel
Brakel (red). Am Mittwoch, den 8. November 2023, steht Existenzgründer/innen und kleinen und mittleren Unternehmen aus Brakel und Umgebung die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH für eine individuelle Beratung vor Ort zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2023 06:15:22 UHR
Ökumenischer Gottesdienst und Trauercafé am 12. November in Brakel
Brakel (red). Die Hospizgruppe Brakel lädt alle, die den Tod eines Angehörigen oder guten Bekannten betrauern, zu einem Ökumenischen Gottesdienst in die Kapuzinerkirche nach Brakel ein. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr und steht unter dem Leitbild "Wunden zu Perlen verwandeln".
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2023 06:13:48 UHR
Fachvortag zum Streuobst und Klimawandel
Modexen (red). Am Freitag, dem 3. November 2023 reflektiert Christoph Meixner aus dem Werra-Meissner-Kreis im Bildungshaus Modexen, wie sich der Klimawandel speziell auf Streuobst auswirkt.
Auch im Obstbau sind die Auswirkungen des Klimawandels nicht mehr zu übersehen: neue Schädlinge, neue Krankheiten, schwächelnde und absterbende Bäume.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2023 08:02:41 UHR
Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Spenden unterstützen wichtige Friedensarbeit
Kreis Höxter (red). Landrat Michael Stickeln bittet alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Höxter um Unterstützung für die diesjährige Herbstsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: „Mit Ihren Spenden tragen Sie dazu bei, dass Soldatengräber überall auf der Welt als wichtige Mahnmale des Friedens erhalten werden.“
Der Volksbund tritt für Frieden, Ausgleich und Verständigung ein und kümmert sich um die Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2023 08:01:02 UHR
Austauschveranstaltung zwischen dem Berufskolleg Kreis Höxter, der IHK und den Ausbildungsbetrieben des Kreises Höxter
Brakel (red). Am 27.09.2023 trafen sich interessierte Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsbetriebe im Kreis Höxter, Ausbildungsberater der IHK und Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs zu einem informativen Austausch in der Aula des Berufskollegs Kreis Höxter.
Im Rahmen der Eröffnung stellte Astrid Deilke stellvertretend für die unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen die Bedeutung der dualen Ausbildung zur Fachkräftesicherung in Unternehmen heraus.
weiterlesen