Region Aktiv
Region Aktiv 25.10.2023 07:58:22 UHR
Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Brakel (red). Das Bürgerbüro der Stadt Brakel möchte darauf hinweisen, dass das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 einen Wegfall des Kinderreisepasses zum 01.01.2024 vorsieht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2023 07:53:54 UHR
Bis zum Beginn der Frostperiode kann Wasser entnommen werden - Metbrunnen in Schmechten wieder in Betrieb
Brakel (red). Nach einer langen Pause wegen bakterieller Verunreinigungen geht der „Metbrunnen“, unweit des Stadtbezirkes Schmechten an der K19 von Herste nach Schmechten gelegen, in Absprache mit dem Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe und dem Gesundheitsamt des Kreises Höxter ab dem 24.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2023 07:52:19 UHR
Christoph Milleg ist „König der Könige“ in Gehrden
Gehrden (red). Jungschützenoberst Christoph Milleg ist der neue König der Könige der St. Sebastian Schützenbruderschaft Gehrden 2023.
Der Abend begann traditionell mit einer Schützenmesse, bevor sich die Gehrdener Schützen im Schießstand versammelten.
weiterlesenRegion Aktiv 24.10.2023 07:49:24 UHR
Brakel rockt! Vol. VIII
Brakel (red). Am 4. November findet die 8. Auflage von Brakel rockt! im Gasthaus Zur Meierei in Brakel statt. Der Kulturring Brakel e.V. konnte die Top-Tribute-Band „Nutellica“ für ein feines Konzert in der altehrwürdigen Meierei gewinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2023 07:58:10 UHR
VHS-Vortrag in Marienmünster: Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Marienmünster (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Mittwoch, den 25.10.2023, einen neuen Vortrag zur Energiewende an. Der Referent Die Referentin Dr. Walter Eiler berichtet über das Thema "Wie funktioniert eine Wärmepumpe? ".
Der Krieg in der Ukraine hat auf drastische Weise gezeigt, dass wir nicht nur aus Gründen des Klimaschutzes so schnell wie möglich weg von fossilen Energieträgern müssen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.10.2023 07:57:01 UHR
“Wenn ich vergnügt bin” - Die Frackophoniker konzertieren in Höxter: Jubiläumskonzerte 25 Jahre mit Glanzstücken der Comedian Harmonists im Paulaner in Höxter
Höxter (TKu). Am 17. und 19. November stellen die Frackophoniker aus Fürstenberg an der Weser eine reizvolle Auswahl der schönsten Lieder und Arrangements der legendären Comedian Harmonists in Form eines abwechslungsreichen Konzerts vor.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2023 07:04:40 UHR
Barrierefreie Herbstlibori - Vielversprechendes Treffen zweier gemeinnütziger Vereine in selber Mission
Paderborn/Bad Driburg (red). Der Vorstand des Vereins pro barrierefrei-bad driburg e.V. und der Paderborner Verein vmb-hp e.V. haben sich erstmalig am 13.10.23 zu einem gemeinsamen Kennenlerngespräch getroffen.
Das gemeinsame Ziel, Barrieren abzubauen, stand natürlich im Vordergrund.
Pro barrierefrei, als gemeinnützige Selbsthilfegruppe mit Vereinsstatus hat mittlerweile auch Paderborner Interessenten, die eine Vernetzung der Vereine angeregt haben.
Region Aktiv 22.10.2023 07:03:44 UHR
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter und Runder Tisch der Religionen Höxter laden ein - Besuch des Hauses der Religionen in Hannover
Kreis Höxter/Hannover (red). Zu einer Fahrt zum Haus der Religionen in Hannover laden das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter und der Runde Tisch der Religionen Höxter ein. Anmeldungen für die Fahrt am Samstag, 4.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2023 07:02:18 UHR
Halloween-Wochenende im Tierpark Sababurg am 28. und 29. Oktober
Sababurg (red). Am Samstag, den 28. Oktober 2023 und Sonntag, den 29. Oktober 2023 findet im Tierpark Sababurg in der Nähe des Museums wieder das beliebte Halloween-Fest statt.
Ab 12:00 Uhr können Kinder ohne Voranmeldung Kürbislaternen schnitzen, solange der Vorrat reicht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2023 07:01:15 UHR
Kreis Höxter und kreisangehörige Städte ziehen an einem Strang - Digitalnetzwerk geht an den Start
Kreis Höxter (red). Damit die Bürgerinnen und Bürger noch stärker von den Chancen der Digitalisierung profitieren können, werden der Kreis Höxter und die zehn Städte zukünftig noch enger zusammenarbeiten.
weiterlesen