Wirtschaft
Wirtschaft 12.07.2018 13:05:27 UHR
Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Höxter“ - Sechs Unternehmen ausgezeichnet für gelebte Mitarbeiterorientierung
Kreis Höxter (red). „Familienfreundliches Unternehmen“ – mit diesem Zertifikat wurden erneut sechs Unternehmen aus dem Kreis Höxter ausgezeichnet. Die Aula des Kreishauses in Höxter gab den würdigen Rahmen für die Aushändigung der Urkunden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Familienfreundlichkeit erfolgreich kommunizieren“ stand die feierliche Übergabe der Urkunden.
weiterlesenWirtschaft 12.07.2018 11:18:53 UHR
FSB dankte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Tätigkeit
Brakel (red). Auf ihr 45-, 40- und 25-jähriges Arbeitsjubiläum blickten jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Industrieunternehmens Franz Schneider Brakel (FSB) zurück. Die Geschäftsführer, Jochen Bauer und Udo Brechmann, bedankten sich gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Thomas Struck für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschten für die Zukunft alles Gute.
Seit 45 Jahren bei FSB tätig: Jürgen Berritella, Hans-Josef Diesing, Jutta Nolte, Hubertus Schnelle, Hulusi Yilmaz
Seit 40 Jahren bei FSB tätig: Willibald Klosa, Elmar Nolte
Seit 25 Jahren bei FSB tätig: Birsen Akin, Daniela Armani, Jörg Brüntrup, Hans-Peter Bubestinger, Bayram Cimen, Fernur Coskuntuna, Peter Drude, Jörg Elberg, Maria Giesbrecht, Maik Hielscher, Seyfullah Kanbo, Kamil Kara, Ida Koslowski, Jürgen Lange, Stefan Nahen, Stefan Orgelmacher, Stefan Rottländer, Jutta Schilling, Ralf Topp
Am gleichen Tag fand ebenfalls die Ehrung des 10-, 20-, und 30-jährigen Arbeitsjubiläums statt.
weiterlesenWirtschaft 12.07.2018 07:22:48 UHR
Erste Auszubildende - auch aus dem Kreis Höxter - absolvieren erfolgreich die Zusatzqualifikation Digitale Fertigungsprozesse
Höxter (red). „Die letzten 15 Monate und die abschließenden Prüfungen waren herausfordernd, aber haben sich für mich jetzt schon gelohnt. Aufgrund meiner Teilnahme an der Zusatzquali-fikation Digitale Fertigungsprozesse arbeite ich nun als einer von drei Assistenten in einem Projekt mit, das die Umsetzung einer entsprechenden Unternehmensstrategie zum Ziel hat.
weiterlesenWirtschaft 11.07.2018 09:32:40 UHR
IHK: Offene Ausbildungsstellen nehmen weiter zu, Bewerberzahl nimmt ab
Bielefeld/Kreis Höxter (red). Nach Berechnungen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) steigt derzeit die Gesamtzahl der offenen Ausbildungsstellen weiter an, während die Bewerberzahlen rückläufig sind: Laut den aktuell vorgelegten Statistiken der Agenturen für Arbeit sind dort Anfang Juli mit 4.405 offenen Ausbildungsstellen 3,4 Prozent mehr als zum Vorjahreszeitpunkt gemeldet (4.260), während die Bewerberzahlen aktuell auf 4.312 (Vorjahr 4.679) und somit um 7,8 Prozent gesunken sind.
weiterlesenWirtschaft 11.07.2018 08:53:10 UHR
Hochschule OWL und IHK Lippe zu Detmold bauen Kooperation aus
Ostwestfalen (red). Seit vielen Jahren verbindet die Hochschule OWL und die IHK Lippe zu Detmold eine enge Kooperation. Nun wird die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft noch weiter intensiviert: Hochschule und IHK aktualisierten ihren Kooperationsvertrag, um den Forschungs- und Innovationsstandort Lippe und damit den Wirtschaftsstandort Lippe insgesamt weiter zu stärken.
weiterlesenWirtschaft 07.07.2018 15:52:47 UHR
„Fairer Genuss“ im Weltladen Bad Driburg
Bad Driburg (red). „Weltladen-Was ist das denn?“ meinte vor einigen Tagen ein zufällig vorbeikommender Gast. „Gibt es hier Globusse, oder sagt man besser Globen?“ Nein, da konnte ihn der Mitarbeiter natürlich gleich über den Fairen Handel aufklären, und was das alles mit Bekämpfung von Armut und Hunger in der sog.
weiterlesenWirtschaft 07.07.2018 10:38:08 UHR
Realschule Brede startet Kooperationen mit heimischen Betrieben
Brakel (red). Im Rahmen der Berufsorientierung möchte die Realschule den Austausch mit der heimischen Wirtschaft, insbesondere den Handwerksbetrieben, intensivieren und eine enge Zusammenarbeit mit einzelnen Betrieben kultivieren.
weiterlesenWirtschaft 05.07.2018 17:44:01 UHR
Neues Konzept für „Hotel am Kaiserbrunnen“ – Millionen sollen investiert werden – Bauausschuss spricht sich einstimmig für Umsetzung aus
Brakel (jg). Wie soll es mit dem „Hotel am Kaiserbrunnen“ in Brakel weitergehen? Antworten auf diese Frage präsentierte am Mittwoch der Besitzer des Gebäudes, Günther May von der AGX Immobilien & mehr GmbH, in einer Pressekonferenz.
Das seit dem 1.
weiterlesenWirtschaft 04.07.2018 10:48:07 UHR
Kleine Schwester der Marcus Klinik ist jetzt große Schwester: 25 Jahre Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz
Bad Klosterlausnitz (red). Die Moritz Klinik in Bad Klosterlausnitz gehört zur Gruppe der insgesamt fünf Gräflichen Kliniken. Sie wurde kurz nach der Grenzöffnung nach dem Vorbild der Marcus Klinik in Bad Driburg erbaut.
weiterlesenWirtschaft 29.06.2018 07:53:17 UHR
Abacus: Nachprüfung und Ferienlernen
Kreis Höxter. In der Nachspielzeit mit einem Tor eine Runde weiterkommen – das ist die Chance, die sich in der Nachprüfung für die Schüler eröffnet. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation besonders aus: Statt eine Klasse zu wiederholen, wird die Regelschulzeit eingehalten.
weiterlesen