Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 18. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Gemeinsam Erfolgreich - Merlin Spielberg (links) und Michael Bobbert freuen sich gemeinsam über das Tor.

Brakel (red). Mussten sich die Nethestädter im Hinspiel noch knapp geschlagen geben, zeigten sie vor heimischer Kulisse eine starke Leistung.

Das erste Drittel deutete wieder auf eine knappe Partie hin. Fabien Loepp sorgte mit einem kuriosen Bandentor für die 1:0 Drittelführung. Im zweiten Drittel zeigten die Blitze dann ihre ganze spielerische Dominanz. Sieben verschiedene Torschützen sorgten für acht eigene Treffer, wobei die Bulldogs nur einmal erfolgreich waren.

„Erst mussten wir den Ball wortwörtlich ins Tor arbeiten und anschließend konnten wir auch tolle Spielzüge erfolgreich abschließen. Im letzten Drittel haben wir die Reihen nochmal umgestellt. Gegen Neheim (Platz 3) und Münster (Platz 1) werden wir sicher noch variabler agieren müssen“, schildert Torschütze Merlin Spielberg und blickt auf die kommenden Aufgaben.

Auch im letzten Drittel zeigten sich für die fünf Brakeler Treffer fünf verschiedene Torschützen verantwortlich.

„Diese mannschaftliche Geschlossenheit heute war schon beeindruckend. Besonders freut es mich, dass Levi Seck und Philip Grittner heute dabei waren. Levi stand nach über einem Jahr endlich wieder mit uns auf dem Platz und Philip zeigte trotz zwei Eishockeyspielen an diesem Wochenende, dass man sich immer auf ihn verlassen kann“, freut sich Trainer Martin Bobbert über die Leistung und Einstellung seiner Spieler.

Am 19.10. reisen die Blitze nach Arnsberg. Die Neheim Blackhawks liegen nur vier Punkte hinter den Blau-Gelben und haben bisher in jedem Heimspiel gepunktet.

Brakel (Tore/ Vorlagen)

Ma. Menne (2/1), N. Menne (2/2), Grittner, Ma. Bobbert (2/3), Mi. Bobbert (2/3), Grimme, Loepp (1/1), Mi. Menne (2/2), Münstermann (1/0), Plückebaum (0/1), Seck, Spielberg (2/1)

Foto: Blitze

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254