Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Neuenheerse (red). Mit der Eröffnung der neuen Gemäldegalerie im Wasserschloss Neuenheerse zeigen die Vereinigten Museen einen weiteren Teil der Sammlung des Stifterehepaares Generalhonorarkonsul Manfred und Helga Schröder. Etwas mehr als 50 Gemälde umfasst der neue Teil der Dauerausstellung, der ab sofort in öffentlichen oder gebuchten Führungen besichtigt werden kann.

Zwischen alten Ölgemälden des 17. Jahrhunderts und modernen Aquarellen finden die Besucher zweifelsfrei ihr Lieblingsstück. Eines der Highlights der neuen Sammlung ist das Bild „Hochgebirgslandschaft mit Maler“ von Carl Spitzweg, ein wunderbar zartes Ölgemälde aus der Zeit der Spätromantik. Gegenüber hängt ein Aquarell von Emil Nolde, das auf seiner Südsee-Expedition in den Jahren 1913 und 1914 entstand. Daneben begeistern vor allem Porträts oder Landschaftsmalereien des Im- und Expressionismus den Kunstinteressierten. 

„Vor allem freuen wir uns sehr, auch eine große Auswahl an Bildern mit Jagd- und Tiermalerei namhafter Künstler aus verschiedenen Zeiten zeigen zu können“, schmunzelt der neue Geschäftsführer der „Kulturstiftung Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder“ und selbst passionierter Jäger Marcus Weiß.

Die neue Gemäldegalerie zeigt erstmals dauerhaft hochwertige Kunst in Neuenheerse und bereichert damit nicht nur die Kulturszene des Ortes, sondern auch der Regionen Höxter und Paderborn.

Der Besuch der Vereinigten Museen wird in Zukunft auch für alle Kunstliebhaber ein Erlebnis werden. Interessierte können jetzt wieder ab dem 01. Februar 2025 jeden Samstag um 14.00 Uhr zur öffentlichen Führung kommen (bitte mit vorheriger telefonischer Anmeldung) oder sich unter der Woche mit einer gebuchten (Gruppen-) Führung über Künstler, Techniken und Kunststile informieren lassen.

Kontakt: Wasserschloss St. Hubertus Heerse I Stiftsstr. 2 I 33014 Bad Driburg – Neuenheerse I Telefon: 05259-930333 I Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Foto: Wasserschloss Neuenheerse

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255