Region Aktiv
Region Aktiv 25.09.2019 04:50:53 UHR
Dorfwerkstatt informiert über Ludowinengarten
Brakel (red). Das LEADER-geförderte Projekt „Ludowinengarten in Bökendorf“ steht kurz vor dem Baubeginn. Vorab möchte die Dorfwerkstatt Bökendorf zusammen mit dem Planungsbüro und der Stadt Brakel alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Montag, den 30.09.2019, um 19.00 Uhr in die Tagespflegeeinrichtung des Seniorenhauses St.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2019 11:15:01 UHR
Impuls Radverkehr in Bad Driburg: Der Weg zur fahrradfreundlichen Stadt
Bad Driburg (r). Das Thema innerstädtischer Radverkehr gewinnt zunehmend an Bedeutung. Radfahren ist ressourcenschonend und ein wichtiger Baustein (inner-)städtischer Mobilität. Am Montag, den 07.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2019 11:36:35 UHR
Fotowettbewerb „Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen“: Umweltministerium und Nordrhein-Westfalen-Stiftung geben Sieger auch aus Brakel bekannt
Brakel/Düsseldorf (r). Umweltministerin Heinen-Esser: "Dass sich so viele Fotografinnen und Fotografen engagiert haben, übertrifft alle Erwartungen. Die zwölf Siegerfotos sind wirklich phänomenal."+++
Über 500 Fotografinnen und Fotografen haben sich mit rund 1.650 Natur- und Landschaftsfotos aus Nordrhein-Westfalen an einem Fotowettbewerb des Umweltministeriums und der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege beteiligt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2019 09:50:34 UHR
Gestaltung von lebensnahen Gottesdiensten - Dekanat Höxter lädt zu einem kreativen Workshoptag nach Brakel ein
Brakel (red). Das Dekanat Höxter lädt alle Pfarrgemeinderäte, Verbände, Wortgottesfeierleiter und Interessierten am Samstag, den 19.10.2019, zu einem Workshoptag zum Erfahrungsweg Lokale Kirchenentwicklung nach Brakel ein.
Seit einiger Zeit beschäftigt sich das Team des Dekanates Höxter und des Dekanatspastoralrates mit dem Thema Lokale Kirchenentwicklung.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2019 09:45:00 UHR
Einladung zu Medienabend - Vortrag zum Thema „Smartphone im Kinderzimmer“ am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (r). Ein viel diskutiertes Thema steht auf dem Programm des diesjährigen Medienabends am Mittwoch, den 9. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in der Aula des Bad Driburger Gymnasiums St. Xaver: „Smartphone im Kinderzimmer“.
In einem etwa einstündigen Vortrag wird Hans-Bodo Markus, Referent in der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Erzbistums Paderborn, einerseits auf die Chancen, andererseits aber auch auf die Risiken und Gefahren bei der Nutzung von Smartphones durch Kinder und Jugendliche eingehen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2019 09:40:01 UHR
JuKiTEr! neue Jugend- und Kindertrauergruppe für Höxter, Holzminden und Umgebung
Höxter (r). Ab dem 8. November 2019 gibt es mit dem JuKiTEr ein neues Unterstützungsangebot für trauernde Kinder (ab 6 Jahre) , Jugendliche (ab ca. 12 Jahre) sowie deren Bezugspersonen. Initiiert und begleitet werden die geschlossenen Gruppen, durch zertifizierte Trauerbegleiter/innen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2019 09:23:31 UHR
Zum 44. Mal: Am kommenden Wochenende ist wieder Huxori-Stadtfest in Höxter
Höxter (TKu). Am Wochenende ist wieder großes Huxori-Stadtfest in der Kreisstadt Höxter und das nun schon zum 44. Mal: Auf drei abwechslungsreiche Festtage vom 27. bis zum 29. September dürfen sich alle Fans des Huxori-Festes freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2019 07:30:52 UHR
Endoskopie erneuert und vergrößert - Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten steigt
Bad Driburg (r). Die Endoskopie-Abteilung des St. Josef Hospitals in Bad Driburg ist in den vergangenen Monaten von 100 auf 400 Quadratmeter vergrößert worden. Es befinden sich nun alle Räume auf einer Etage.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2019 07:00:52 UHR
Ätherische Öle und Wickel in der Erkältungszeit - Vortrag zum Thema Ätherische Öle und Wickel
Bökendorf (r). Der Heimatverein Bökendorf veranstaltet am Dienstag den 8.10.19 um 19.00 Uhr einen Vortrag zum Thema Ätherische Öle und Wickel in der Erkältungszeit . Referenten ist Ruth Brenke, Aromatherapeutin und Wickelexpertin.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2019 06:30:39 UHR
Goldener Herbst im Wasserschloss St. Hubertus Heerse mit seinen Vereinigten Museen - Öffentliche Führungen noch bis Ende Oktober
Neuenheerse (r). Der Hochsommer hat sich verabschiedet, der farbenfrohe Herbst legt sich langsam über das Wasserschloss in Neuenheerse. Noch blühen viele Sommerblumen, die ersten Blätter verfärben sich, bevor in einigen Wochen die Außenanlagen auf den nahenden Winter vorbereitet werden.
Auch die Saison der öffentlichen Führungen neigt sich langsam dem Ende zu.
weiterlesen