Region Aktiv
Region Aktiv 11.08.2020 10:01:32 UHR
Verkehrswacht im Kreis Höxter: i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten - Kinder so lange begleiten, bis sie sicher sind
Kreis Höxter (red). In dieser Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer umsichtiger zu fahren und besonders im Bereich von Grundschulen besonders aufzupassen“, so Oliver Thöne, Geschäftsführer der Verkehrswacht für den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2020 08:40:38 UHR
EDV-Umstellung bei der AOK NordWest: Kundencenter am 14. August geschlossen - Online-Dienste nur eingeschränkt nutzbar
Kreis Höxter (red). Wegen einer EDV-Umstellung schließen die AOK-Kundencenter in Brakel, Nieheimer Straße 23, Höxter, Roonstraße 14 und Warburg, Josef-Wirmer-Straße 28, am Freitag, dem 14. August, ganztägig.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2020 07:04:04 UHR
Neues Konzept für die Gegenwart: SPD-Spitzenkandidaten im Kreis Höxter zu Gast in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Der Landratskandidat der SPD, Helmut Lensdorf, und die Spitzenkandidatin der SPD für den Kreistag, Nora Wieners, haben ein Konzept für einen modernen Kreis Höxter vorgestellt. Ihre Idee der 3B-Häuser findet in der Region viel Anklang.
Bildung, Betreuung und Beruf unter einem Dach, das ist der Grundgedanke der 3B-Häuser, die Lensdorf und Wieners den SPD-Mitgliedern und Gästen in Bad Driburg vorstellten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2020 07:52:02 UHR
Schulnahes Bildungsangebot für geflüchtete Kinder: Einrichtung in Münster startet im August - Bad Driburg soll zeitnah erfolgen
Düsseldorf (red). Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und das Ministerium für Schule und Bildung teilen mit: Die Landesregierung hat das Ziel, in allen zentralen Landesunterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge Unterricht für die dort wohnenden Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter anzubieten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2020 07:38:22 UHR
Waldbrandgefahr: Überwachungsflüge starten
Detmold (red). Trockenheit, Hitze und viel Totholz machen heimische Wälder derzeit zur Gefahrenzone. Die Regionalforstämter und der Deutsche Wetterdienst stufen die Waldbrandgefahr als erheblich ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2020 07:34:14 UHR
AzubiAbo Westfalen startet ins zweite Jahr
OWL (red). Im letzten Jahr wurde zum Ausbildungsstart am 1. August das AzubiAbo Westfalen eingeführt, das Auszubildenden Mobilität mit Bus und Bahn im gesamten WestfalenTarif ermöglicht. Nach einem Jahr ziehen die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger eine positive Bilanz.
Das Interesse am AzubiAbo Westfalen ist seit der Einführung am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2020 11:26:55 UHR
Land NRW führt Langzeitarbeitskonten für Polizisten ein - flexiblere Gestaltung der Arbeitszeit
Düsseldorf (red). Innenminister Herbert Reul hat entschieden, dass die nordrhein-westfälische Polizei künftig Langzeitarbeitskonten (LAK) nutzen kann. Polizistinnen und Polizisten haben damit die Möglichkeit, bis zu einem Jahr Arbeitszeit anzusparen, um diese anschließend für eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit oder eine längere freie Phase einzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2020 10:27:10 UHR
GRÜNE fragen Bürger nach ihrer Meinung: Wo sind Schwachstellen für den Rad- und Fußverkehr in Bad Driburg?
Bad Driburg (red). Die GRÜNEN in Bad Driburg wollen erreichen, dass der Fuß- und Radverkehr in Bad Driburg verbessert wird. Dafür brauchen sie die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
„Wir wollen sichere Fuß- und Radwege für unsere Kinder auf ihrem Wege in die Schule und für alle, die im Berufs-, Einkaufs- und Freizeitverkehr zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2020 10:22:47 UHR
GRÜNE laden heute ein zum Dorfspaziergang: Gehrden hat Potential
Gehrden (red). Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich zu einem interessanten Dorfspaziergang ein. Treffpunkt ist Freitag, der 7. August um 17:30 Uhr in Gehrden vor dem Schloss.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2020 11:11:05 UHR
Orgelherbst in der St. Peter und Paul Kirche in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Im Herbst dieses Jahres beginnt eine neue Konzertreihe in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul. Unter dem Titel „Orgelherbst“ finden drei Orgelkonzerte in den drei Herbstmonaten statt.
Das erste Konzert am Sonntag, dem 6.
weiterlesen