Brakel (red). Die Brakeler Blitze gewinnen ihr erstes Heimspiel und starten somit perfekt in die neue Saison der Landesliga Westfalen.
Am Samstag fuhr die Inline-Skaterhockey-Mannschaft aus Brakel ihren zweiten Saisonsieg im zweiten Spiel ein. Beim 19:4-Erfolg über die Bochumer Lakers zeigte das Brakeler Team eine gute Teamleistung und bewies ihre Konkurrenzfähigkeit innerhalb der Liga.
Noel Menne eröffnete das Spiel zwar furios, indem er die Blitze nach 36 Sekunden in Führung brachte, allerdings konnte sich die Mannschaft aus Brakel im ersten Drittel noch nicht entscheidend von den Gästen aus Bochum absetzen. Mit dem Pausenstand von 3:1 für Brakel gab sich Spielertrainer Martin Bobbert nicht zufrieden: „Im ersten Drittel haben wir unsere Chancen nicht konsequent genutzt, das müssen wir ändern." Bochum verkürzte zu Beginn des zweiten Drittels auf 3:2.
Daraufhin brachte das Brakeler Sturmduo, bestehend aus Ole Münstermann und Michael Bobbert, das Torspektakel im Blitzdom ins Rollen. Die Nethestädter schafften es, mit elf Toren im zweiten Drittel das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden.
Im dritten Drittel gelang es den Bochumern zwar, die Torserie der Brakeler zu unterbrechen, allerdings konnten die Blitze die Führung durch Tore von Martin Bobbert und Michel Menne weiter ausbauen und das Spiel schließlich mit 19:4 gewinnen.
Nach dem Spiel freut man sich in Brakel über einen gelungenen Saisonstart, weiß aber auch über die Stärke der Konkurrenz Bescheid. „Die beiden Siege stärken auf jeden Fall das Selbstbewusstsein, aber es werden noch deutlich umkämpftere Spiele kommen", sagte Stürmer Michel Menne im Hinblick auf die kommenden Spiele.
Die Blitze werden am Sonntag, dem 23. März, in Krefeld auf die zweite Mannschaft der Bockumer Bulldogs treffen.
Brakel (Tore/Vorlagen):
N. Menne (1/3), N. Plückebaum (1/4), Rehermann, Ma. Bobbert (3/3), Mi. Bobbert (5/1), Grimme (0/1), M. Menne (6/0), Münstermann (3/1), Paul (0/1), Teichrieb