Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 15. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Die Nominierten des ersten Integrationspreises des Kreises Höxter stehen fest. Auf www.kreis-hoexter.de kann ab sofort abgestimmt werden. Als Jury hatten (v. l.) Kreisdirektor Klaus Schumacher, Ertan Özdemir (Integrationsbeirat), Landrat Friedhelm Spieker, Verena Weber, Filiz Elüstü (beide Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter), Rolf-Dieter Crois (Kreistagsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur- und Kreisentwicklung), Helmut Dreier (Integrationsbeirat) und Dr. Sandra Legge (Leiterin der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter) die Qual der Wahl.

Brakel/Höxter (red). Wer darf sich über den ersten Integrationspreis des Kreises Höxter freuen? Diese Frage können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger beantworten. Bis zum 15. September haben sie die Möglichkeit, auf der Homepage des Kreises Höxter unter www.kreis-hoexter.de.

in drei Kategorien für ihre Favoriten abzustimmen. Mit dem Preis soll der vielfältige Einsatz von Ehrenamtlichen gewürdigt werden, die sich um Integration und interkulturelle Verständigung verdient gemacht haben. Aus den 30 eingereichten Bewerbungen hat eine Jury insgesamt 15 Vereine, Projekte, Initiativen und Einzelpersonen ausgewählt, die auf der Internetseite des Kreises Höxter ausführlich vorgestellt werden.

„Die Entscheidung ist uns wirklich schwer gefallen. Alle Bewerberinnen und Bewerber leisten eine großartige Arbeit. Ihr Engagement ist eine sehr große Bereicherung für unseren Kreis Höxter“, lobt Landrat Friedhelm Spieker, der Mitglied der Integrationspreis-Jury ist.

In Kategorie 1 ist der Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben konnten sich Projekte, die Einheimische, Zugewanderte und Neuankömmlinge, insbesondere Geflüchtete, zusammenbringen. Die Nominierten sind hier „Cafe Grenzenlos“ aus Beverungen, die Seminarreihe „Willkommen! – Angekommen?“ der Hegge aus Willebadessen, „Wohnen und Leben“ aus Brakel, Asylkreis der Pfarrei aus Bad Driburg, „Welcome Höxter“ und die Gruppe „KraftART“ vom Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel.

Die Kategorien 2 und 3 sind mit jeweils 500 Euro dotiert. Kategorie 2 richtet sich speziell an Zugewanderte und neu Angekommene, insbesondere Geflüchtete, die sich im Kreis Höxter bereits selbst ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren. Zur Abstimmung stehen Hasan Habeeb Al Qadhi aus Brakel, Moutaz Bouzaljidi aus Höxter, Salem Al- Sendi aus Ovenhausen und Malalai Ansari aus Höxter.

In der Kategorie 3 werden Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich vorbildlich für die Integration von Zugewanderten und neu Angekommene in ihre neue Heimatstadt engagieren. Nominiert sind hier Peter Riepen aus Warburg, Christiane Hofer aus Gehrden, Adalbert Grüner aus Brakel, Jana Wilhelm aus Warburg und Annette Hesse aus Höxter. Prämiert werden die Gewinner beim Aktionstag für das Ehrenamt am Samstag, 30. September, um 14 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Höxter.

Foto: Kreis Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254