Brakel (red). Zum 37. Mal können Kinder an über 170 Veranstaltungen des Ferienprogramms teilnehmen. Ob kreativ oder sportlich: Hier ist für jeden etwas dabei! Das Team der Jugendfreizeitstätte in Brakel hat zusammen mit vielen Sportvereinen, Verbänden und der Kirche ein 64 Seiten langes Programm auf die Beine gestellt. Die Sparkasse und die Volksbank unterstützen dieses Projekt. Peter Frischemeier betonte bei der Eröffnung des Ferienprogramms, dass das Team tolle Arbeit geleistet habe, und das eine große Teilnahme versprechen wird. Besonders erfolgreich war bereits die Fahrt zum Musical „Tarzan“, die am Samstag stattfand und schon in Kürze ausgebucht war. Aber es sind auch noch Restplätze für viele Veranstaltungen des Ferienprogramms frei, die alle sicher stattfinden werden und für die man sich sogar noch bis zu einem Tag davor spontan anmelden kann. Besonders viele Plätze sind noch beim Kart-Fahren, beim Steilwandklettern im Kletterzentrum OWL, bei einem Wald-Erlebnis-Tag und bei der Buchwerkstatt frei.
In diesem Jahr warten auch einige neue Veranstaltungen auf die Kinder: Erstmalig wird der Schnupperkurs im Bogenschießen angeboten. Neu ist auch der „Museumsschläfer“: Hier besuchen die Kinder das Freilichtmuseum in Detmold und übernachten dort.
Jedes Jahr nehmen rund 700 Kinder am Ferienprogramm teil. Einen Vorgemack auf Spiel und Spaß bekamen die Kinder am Montag, den 17. Juli auf dem Marktplatz als das Ferienprogramm offiziell eröffnet wurde. Hier konnten sich die Kinder Spielgeräte vom AWO-Spielmodell ausleihen, sich bunte Strähnen flechten lassen oder in einer kleinen Bastelwerktsatt ein Mosaik gestalten.
Hier finden Sie das gesamte Ferienprogramm als PDF-Datei: https://www.brakel.de/Leben/Jugend/Ferienprogramm
Anmeldungen sind telefonisch im Bürgerbüro Brakel möglich unter: 05272 360300
Fotos: liri