Bökendorf (red). Die Familie Scholz, aktive Schauspielfamilie an der Freilichtbühne in Bökendorf, lud eine Kindergruppe des Droste-Hülshoff Kindergartens Bökendorf in Begleitung der Leitung Claudia Winkelhoch und Erzieherin Sabrina Krawinkel ein, die Freilichtbühne einmal hinter den Kulissen zu erkunden. Den aufmerksamen Kindern fiel sofort auf, dass vieles noch hergerichtet werden muss. So waren die Sitzbänke noch nicht ausgerichtet und einige Kinder bemerkten, dass das Bühnenbild noch nicht vollständig war.
Die Kinder trafen Herrn Taschenbier (Carsten Meier), der fleißig am Bühnenbild werkelte. Sie durften die Bühne erkunden und entdeckten viele verschiedene Wege durch die Kulisse und auch den umliegenden dichten Wald. Ein besonderes Highlight war de r Weg durch den unterirdischen Bühnengang , den lediglich die Schauspieler zu sehen bekommen. Familie Scholz erklärte, dass sich die Schauspieler dort auch manchmal umziehen.
Zum Abschluss der aufregenden Führung wurden die Kinder in das Spielerheim eingeladen. Dort durften sie in der Schauspielergarderobe Kostüme betrachten und sogar Hüte wie z.B. vom Räuber Hotzenplotz probieren. Besonders die pompösen Kleider beeindruckten einige Kinder. Sie erkannten, dass einige Kostüme bereits im letzten Jahr beim „Aschenputtel“ getragen wurden. Auch die knallrote Perücke des Sams und den Taucheranzug entdeckten die Kinder. Mit Schauspielschminke konnten sich die Kinder bunt schminken und sich anschließend mit Keksen und Getränken stärken, bevor alle von ihren Eltern an der Freilichtbühne abgeholt wurden.
Ein besonderer Dank gilt Familie Scholz für die spannenden und einmaligen Einblicke in die Geheimnisse der Freilichtbühne Bökendorf. Das Sams haben die Kinder noch nicht getroffen, aber sie erwarten mit Spannung den ersten Freilichtbühnenbesuch.
Foto: Droste-Hülshoff Kindergarten Bökendorf