Brakel (liri). Vom 4. bis zum 7. August 2017 findet wieder der Annentag statt – die größte Innenstadtkirmes im Weserbergland, die jedes Jahr 350.000 Besucher anzieht. 14 Fahrgeschäfte und 280 Beschicker und Händler werden in den Straßen von Brakel auf die Gäste warten. Bürgermeister Hermann Temme freut sich bereits auf einen „hochattraktiven, bunten Annentag“, der jedes Jahr etwas besser werden soll.
Dieses Fest beruht ursprünglich auf der Annenverehrung, die seit 500 Jahren durchgeführt wird. Somit ist Brakel eine Stadt mit zweitältester Annenverehrung in ganz Deutschland. Zu diesem Anlass wird Pfarrer Wilhelm Koch bei der traditionellen Sonntagsprozession ein Kreuz zur Erinnerung an die Einheit im Glauben an der Annenkapelle anbringen. Kochs Novenen seien gut besucht, berichtet er und sagt, dass es ergreifend sei, wie die Leute sich Mut holten. Außerdem wird sich der Bischof bei den Sternsingern bedanken, die bei Wind und Wetter Geld für Kinder in Äthiopien sammelten. Dabei kamen unfassbare 22.000 Euro zusammen, die dringend benötigt werden.
Der Annentag ist seit 262. Jahren eine gelungene Mischung aus kirchlichen Feierlichkeiten und Kirmes. Natürlich soll während dieser vier Tage der Spaß und die Gemütlichkeit im Vordergrund stehen. In diesem Jahr gibt es viele Besonderheiten: Es wird eine Achterbahn am Feuerteich geben, die eine 420 Meter lange Strecke mit vielen Abfällen bietet. Außerdem wird sie durch ein LED-Konzept einzigartig beleuchtet sein. Auffallen wird auch das 40 Meter hohe Fahrgeschäft „Jakyll & Hyde“, das diesmal am Thy platziert wird. Und was nur alle drei Jahre der Fall ist: Diesmal wird es wieder ein großes Riesenrad geben. Jubiläum feiert in diesem Jahr das Kinderparadies am Feuerteich, das nun schon seit 50 Jahren dabei ist, ebenso wie seine Kassiererin, die schon seit all diesen Jahren die Karten für das Fahrgeschäft verkauft. Eine besondere Attraktion wird „Fuzzy’s Lachsalon“, das Deutschlands größtes Laufgeschäft ist. Die Gäste können hier zwischen mehreren Wegen wählen, auf denen sie einer riesigen Rutsche oder einem Mini-Free-Fall-Tower begegnen können. Auch für die kleinen Besucher ist in diesem Jahr ein besonderes Fahrgeschäft dabei. Je nach Planung können sich die Kinder entweder auf einer Wasserbahn oder einem Wasserspiel mit Bällen vergnügen.
Auch in den Festzelten wird es einige besondere Gäste geben. Im LaCasa-Zelt wird der Top-DJ Teddy-O für Stimmung sorgen, der regelmäßig für die deutsche Nationalmannschaft im Einsatz ist. Außerdem wird es wieder eine Super-Mallorca Party geben, die immer sehr gut ankam, aber in den letzten Jahren pausierte. „Dieses Jahr darf sie einfach nicht mehr fehlen“, hat die Wirtin Dennecke beschlossen.
Im Annenzelt werden die Gäste auch viele bekannte Persönlichkeiten treffen. So zum Beispiel die Band DeLuxe, die für Vereinsmannschaften im Ruhrgebiet tätig ist. Die zweitbeste Coverband Deutschlands „MerQury – Queen Revival Band“ wird den Annentag eröffnen. Ein Stargast wird Vanessa Mai sein, die aus Let’s Dance bekannt ist.
Die Gourmet-Meile geht dieses Jahr in Runde vier. Vom Flammkuchen bis zum Schokodöner wird alles dabei sein, was das Herz begehrt. Für Unterhaltung sorgt hier die offene Bühne, die ehrenamtlich von Michaela Markus vom Kulturring Brakel geleitet wird. „Hier ist fast alles möglich“, berichtet sie. Meistens treten Nachwuchssänger auf, aber Markus würde sich auch über andere Show-Akts freuen. „Fast die Hälfte der Darsteller melden sich noch spontan oder während des Annentags an“, erklärt Markus.
Anmeldungen für die offene Bühne sind möglich unter: Rufnummer: 0160 91385604 oder per E-Mail:
Das vollständige Programm für den Annentag und weitere Informationen (Anreise, Parkmöglichkeiten, Bummelkarte etc.) finden Sie hier:
Informationen zu Sonderfahrten mit Bus und Bahn (Annenticket für 3,50 Euro)
Foto: liri