Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 20. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Ottbergen (red). Am kommenden Sonntag, den 25. Mai, lädt der Bahnhof Ottbergen wieder zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt ein. Wie an jedem letzten Sonntag im Monat bis einschließlich September öffnen das Dorfentwicklungsmuseum, der Dorfladen sowie die ehemalige Kantine des Bundesbahn-Sozialwerks ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.

In der gemütlichen Atmosphäre der alten Kantine werden hausgebackene Kuchen und frisch gebrühter Kaffee serviert – ideal für eine entspannte Sonntagsauszeit. Direkt nebenan gibt das Dorfentwicklungsmuseum spannende Einblicke in die Geschichte des Ortes, mit besonderem Fokus auf die traditionsreiche Eisenbahngeschichte Ottbergens.

Im liebevoll geführten Dorfladen gibt es handgefertigte Unikate sowie regionale Spezialitäten zu entdecken – von Marmeladen und Fruchtsäften bis hin zu Likören und Weinen. Alles wird mit viel Hingabe von lokalen Produzenten hergestellt.

Die Bahnhofsinitiative freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die einen entspannten Tag in besonderem Ambiente verbringen und zugleich einen Beitrag zum Erhalt dieses kulturellen Ortes leisten möchten.

Foto: Dietmar Barkhausen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254