Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Altenheerse (red). Ein unvergesslicher Tag voller Entdeckungen und Spaß erwartete die Kinder der Kita Nethespatzen Hembsen, die ab diesem und nächstem Jahr die Schule besuchen werden, als sie kürzlich den Erlebnis- und Bio Bauernhof Tewes in Altenheerse besuchten. Der Ausflug bot den kleinen Entdeckern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren.

Der Tag begann mit einem Besuch des Kräuterbeets, wo die Kinder unter Anleitung einige frische Kräuter abpflücken durften. Besonders das Currykraut erregte die Neugier der kleinen Botaniker, die begeistert an den duftenden Blättern schnupperten. Nach dieser ersten Aktivität gab es eine wohlverdiente Stärkung. Die Kinder genossen frische Milch von den eigenen Kühen, köstlichen Kakao und Apfelsaft aus eigenen Äpfeln, ergänzt durch die Snacks, die sie von zu Hause mitgebracht hatten. Ein besonderes Highlight war die Nestschaukel, die für viele Kinder ein erster Höhepunkt des Tages war.

Im Anschluss daran durften die Kinder ihre eigenen Pflanztöpfe mit Samen füllen. Sie hatten die Wahl zwischen Blumen, Gemüse und Kräutern und konnten ihre kleinen Töpfe mit nach Hause nehmen, um ihre eigenen Pflanzen zu ziehen. Diese kreative Aktivität förderte nicht nur das Verständnis für das Wachstum von Pflanzen, sondern machte auch viel Spaß. Nach dem Pflanzen ging es weiter zur Erkundung des Hofes. Die Kinder begegneten
drei Ziegen und einem Kaninchen namens Lotta Karotta, das sie mit Äpfeln, Roter Beete und Möhren füttern durften. Die Freude und Aufregung der Kinder waren deutlich spürbar, als sie die Tiere hautnah erleben konnten.

Ein weiteres Highlight war der Besuch bei den Kühen. Die Kinder hatten die Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und sogar Kälbchen zu streicheln. In kleinen Gruppen durften sie am Melkprozess teilnehmen, was für viele eine ganz neue Erfahrung war.

Zum krönenden Abschluss des Tages konnten sich die Kinder auf der Strohburg austoben. Diese bestand aus einem Trampolin mit Stroh, Höhlen aus Stroh und einer Rutsche die in einem großen Stroh- und Heuhaufen endete.

Der Besuch des Erlebnis-Bauernhofs war für die Kindergartenkinder nicht nur lehrreich, sondern auch ein großer Spaß. Die kleinen Entdecker kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause zurück!

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255