Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Istrup (red). Der 27. Februar war ein ganz besonderer Tag im Kita Zwergenparadies, denn die Karnevalsgesellschaft der Rot-Weißen Garde stattete uns im Rahmen des Weiberkarnevals einen zauberhaften Besuch ab.

Unter dem Motto „Regenbogenfisch und seine Freunde“ tanzten, sangen und feierten die kleinen Zwerge und ihre Gäste ausgelassen zusammen. Bereits am Morgen herrschte eine fröhliche Aufregung in der Kita. Die Kinder hatten sich bunt verkleidet – Prinzessinnen, Piraten und viele andere kunterbunte Figuren schmückten die Räumlichkeiten. Als Prinzessin Monika, die 2. und Prinz Dirk der 1. mit ihrer strahlenden Garde eintraten, brach ein begeisterter Jubel los. Voller Vorfreude erwarteten die Kinder die beiden Hoheiten, die die Kinder mit viel Kamelle im Gepäck überrascht hatten.  Die Feierlichkeiten begannen mit einem schwungvollen Begrüßungslied. Nach dem Lied wurde die Polonaise gestartet! Unter dem fröhlichen Geschunkel zogen die kleinen und großen Narren durch die bunten Räume der Kita. Anschließend ging es weiter zur Überraschungsdisco-Party, bei der die Kinder und die Gäste ausgelassen zu ihren Lieblingsliedern tanzten.  Zum krönenden Abschluss des Tages trat die Rot-Weiße Garde exklusiv für die Kinder auf. Ihre kostümierten Tänze und aufregenden Vorstellungen hinterließen ein strahlendes Lächeln auf den vielen kleinen Gesichtern. Der Weiberkarneval im Kita Zwergenparadies bleibt uns allen in wunderbarer Erinnerung. Ein großes Dankeschön an Prinzessin Monika die 2. und Prinz Dirk der 1. sowie an die gesamte Karnevalsgesellschaft rot – weiße Garde Bad Driburg für diesen unvergesslichen Tag!

Foto: Stadt Brakel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/brakel/premium/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255