Region Aktiv
Region Aktiv 13.12.2017 11:31:35 UHR
Hörbar machen, was sonst zu leise bleibt: Vorverkauf für Konzert mit Christina Lux am internationalen Frauentag startet
Kreis Höxter (r). Die Frauenaktionswochen im kommenden Jahr werfen ihr Strahlen voraus. Der Vorverkauf für das Konzert der Songpoetin Christina Lux startet am Freitag, den 15. Dezember, in der Buchhandlung Brandt und der Tourist-Info der Stadt Höxter.
„Mit Christina Lux bereichert eine besondere Künstlerin die kommenden Frauenaktionswochen in Höxter“, freut sich Kristin Launhardt-Petersen, die für die GRÜNEN diese Veranstaltung organisiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2017 11:22:10 UHR
Bestandsaufnahme der Flüchtlingshilfe in Brakel
Brakel (r). ,,Für die Flüchtlinge in der Stadt Brakel ist das Jahr 2017 insgesamt erfolgreich verlaufen." So fasst Hans-Georg Harrer vom "Arbeitskreis Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel" die Arbeit der Ehrenamtlichen und der Caritas-Sozialarbeiterinnen zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2017 07:30:21 UHR
Roman über Freundschaften in der Reha
Bad Driburg (r). „Quartett im Regen“ lautet der Titel des Romans, aus dem Autorin Christel Siede am Montag, den 25. Dezember 2017 um 16.30 Uhr im Leseraum der „Caspar Heinrich Klinik“ (Erdgeschoss) liest.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2017 07:00:48 UHR
Auftakt zum großen Jubiläumsjahr in Gehrden!
Gehrden (r). Das Bundesgolddorf Gehrden wurde vor etwa 1150 Jahren zum ersten Mal erwähnt. Aus diesem Grund feiert der kleine Ort im Jahr 2018 sein großes Dorfjubiläum! Im Verlauf des gesamten Jahres wird es interessante Events geben sowie ein umfangreiches Festwochenende August/September 2018.
Die Mitglieder des Jubiläumsausschusses freuen sich schon jetzt auf den humorvollen Auftakt des Festwochenendes: Der bekannte Kabarettist Thomas Philipzen gastiert am Freitag, den 31.08.2018 um 20.00 Uhr in der Bürgerhalle in Gehrden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2017 06:30:53 UHR
Die VHS startet mit zahlreichen Angeboten ins Programmjahr 2018
Bad Driburg (r). Ab dem 08. Januar 2018 startet beim Volkshochschul-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim der Anmeldezeitraum für das neue Veranstaltungsjahr 2018. Ob VHS-Klassiker oder spannende Kurs-Neuheiten: Mit insgesamt 566 geplanten Kursen und 6162 Unterrichtsstunden in acht Fachbereichen ist für alle bildungshungrigen Bürger etwas dabei.
Die Volkshochschule steht mit ihren Inhalten für den Bildungsbereich und lebenslanges Lernen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2017 06:00:00 UHR
Jahresabschlussschießen der „Vierten“
Bad Driburg (red). Am kommenden Samstag den 02.12.17 ab 19 Uhr richtet die 4. Kompanie der Bürgerschützengilde Bad Driburg ihr alljährliches Jahresabschlussschießen aus. Der Kompanievorstand freut sich darauf, viele Schützenschwestern und Schützenbrüder willkommen zu heißen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2017 14:00:00 UHR
Winterakademie für vielseitig Interessierte
Willebadessen (r). Vom 17. bis zum 14. Februar lädt das Christliche Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-Niesen zur alljährlich stattfindenden Winterakademie ein. Sie steht 2018 unter den Leitgedanken: „Europa – Ein anderes Wort für Zukunft?“.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2017 13:30:49 UHR
Seminar zum Umgang mit emotionalem Essen
Soest (r). Wie kann ich genussvoll alles essen? Wie kann ich mein persönliches Wohlfühlgewicht entspannt halten? Wie kann ich mein Verlangen, ohneHunger zu essen, wirklich auflösen? Wenn Frauen mehr essen, als ihr Körper braucht, essen sie emotional, dann hungert ihre Seele.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2017 13:25:44 UHR
Bad Driburg News trifft sich mit den Kinderprinzenpaaren aus der Region: Im Interview Prinz Nikolas Fehring und Prinzessin Maya-Louise Ruschat
Bad Driburg (jg) Trotz der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit ist gleichzeitig für die Karnevalisten im Hochstift auch die wichtigste und schönste Jahreszeit, nämlich die fünfte, in vollem Gange.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2017 13:00:33 UHR
NINA warnt im Ernstfall
Höxter (r). Die Notfall-App NINA warnt jetzt auch vor größeren Gefahrenlagen, wie Hochwasser, Sturm oder Waldbrand, im Kreis Höxter. „Damit kann unsere Kreisleitstelle die Menschen jederzeit über das Smartphone mit wichtigen Warnmeldungen erreichen“, erklärt der Fachbereichsleiter für öffentliche Sicherheit beim Kreis Höxter, Matthias Kämpfer.
NINA ist eine Abkürzung für die „Notfall-, Informations- und Nachrichten-App“ des Bundes, die jeder auf dem eigenen Smartphone oder Tablet installieren kann.
weiterlesen