Region Aktiv
Region Aktiv 03.12.2018 06:05:52 UHR
Bökendorf: Nikolausmarken ab sofort erhältlich
Bökendorf (red). Das Leitungsteam der kfd plant auch für dieses Jahr wieder das traditionelle Nikolausfest in Bökendorf und möchte darauf hinweisen, dass die Wertmarken für die Nikolaustüten ab sofort bei Nah-Kauf (Hr.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2018 06:02:03 UHR
Ratssitzung findet in Brakel statt
Brakel (red). Der Rat der Stadt Brakel trifft sich am Dienstag, 4. Dezember 2018 um 18 Uhr im Sitzungssaal „Alte Waage“ zu seiner nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem die Einbringung des Haushaltes 2019 und die Umstrukturierung und Erweiterung von sozialer Arbeit an den städtischen Schulen.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2018 07:03:21 UHR
Arbeiten am Kanalsystem, TV-Inspektion und Hochdruckreinigung des Schmutzwasserkanals
Brakel (red). Über 220 Kilometer Kanalnetz betreut das Abwasserwerk der Stadt Brakel. Dieses muss regelmäßig laut "Selbstüberwachungsverordnung NRW" kontrolliert werden. Daher werden die Schmutzwasserkanäle durch die erfahrene Fachfirma Weise & Sohn aus Marienmünster gereinigt und mit einer Kanal-TV-Kamera inspiziert.
weiterlesenRegion Aktiv 01.12.2018 06:50:13 UHR
Paritätischer Wohlfahrtsverband mit neuem Vorstand - Mitglieder besichtigen Werkstätten der Lebenshilfe
Kreis Höxter (red). Welche Möglichkeiten bieten Werkstätten für Menschen mit Behinderung? Diese Frage stand im Fokus der Konferenz der Mitglieder des Paritätischen im Kreis Höxter. So besichtigten die Teilnehmenden die Werkstätten Am Grünenberg (WAG) der Lebenshilfe Höxter – Werkstätten und Kita gGmbH in Ottbergen und informierten sich über das vielfältige Angebot der Einrichtung.
353 Menschen mit Behinderung haben hier einen Arbeitsplatz und gehen Beschäftigungen in den verschiedensten Arbeitsbereichen nach.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 12:09:37 UHR
Verkaufsoffener Sonntag in Brakel steht auf der Kippe
Brakel (red). In Brakel steht der traditionelle Nikolausmarkt vom 6. bis 9. Dezember vor der Tür, doch im Vorfeld sorgt großer Ärger für Unruhe, denn dem verkaufsoffenen Sonntag am 9. Dezember droht das Aus.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 11:33:56 UHR
Achtung vor Betrügern: Dateianhänge im Namen städtischer Mitarbeiter versendet
Brakel (red). In den vergangen Wochen sind bei der Stadt Brakel vermehrt Beschwerden eingegangen, dass virenverseuchte Dateianhänge im Namen städtischer Mitarbeiter per Mail versendet würden. Dem ist nicht so, vielmehr verbreiten findige Betrüger insbesondere Verschlüsselungstrojaner per E-Mail, in denen sie falsche, häufig namentlich bekannte Absender vortäuschen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 08:50:19 UHR
Koffermarkt auf der Bökendorfer Weihnacht
Bökendorf (red). Jeder Koffer ist eine zauberhafte kleine Welt, liebevoll dekoriert und hergerichtet. Es sind alte, neue, grüne, grau, große und kleine Koffer, die vom 21. und 22. Dezember in der Scheune der Bökendorfer Weihnacht, neben der ehemaligen Volksbank stehen und die Besucher mit ihren kleinen Dingen erfreuen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 08:05:39 UHR
Neue WebApp des Kreises Höxter: Geodatenportal im Taschenformat mit vielen interaktiven Themenkarten
Kreis Höxter (red). Das Geodatenportal des Kreises Höxter gibt es jetzt auch als WebApp. Damit können die interaktiven Karten zu vielfältigen Themen, wie Schulen, Pflegeeinrichtungen, Bebauungs- und Landschaftsplänen, Überschwemmungsgebieten, Jagdrevieren, Bodenrichtwerten oder Anlaufstellen der Integration, auch unterwegs mit dem Tablet oder Smartphone genutzt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 07:56:28 UHR
„Chefs und andere Katastrophen“ - Komödie in drei Akten von Hans Schimmel - Kartenvorverkauf hat begonnen
Bellersen (red). Friedrich von Habermichel, Chef der Imperium AG, denkt darüber nach in den Ruhestand zu gehen. Sein liebstes Hobby ist das Angeln und gleich danach Gehalts- und Urlaubswünsche der Belegschaft glatt zu bügeln.
weiterlesenRegion Aktiv 30.11.2018 07:11:02 UHR
Historische Fahne übergeben: Dachbodenfund kommt ins Stadtarchiv
Brakel (red). Vor 110 Jahren präsentierten die Sänger sie stolz der Öffentlichkeit, vor 50 Jahren wurde sie durch eine neue ersetzt, jetzt tauchte sie auf einem Dachboden wieder auf: Die erste Fahne des Männergesangvereins 1868 Brakel erhielt der erste Bürger Brakels, Bürgermeister Hermann Temme, jetzt zum Geschenk für das Stadtarchiv.
weiterlesen