Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2019 06:00:50 UHR
Vortrag am St. Xaver: „National Geographic“-Fotograf Schonlau und Frau berichtet über Leben im Regenwald
Bad Driburg (red). Wie in den vergangenen Jahren, wird auch im Frühjahr 2019 ein Vortrag an der St. Xaver-Schule stattfinden: Am 27. März 2019 wird der aus Paderborn stammende „National Geographic“-Fotograf Dieter Schonlau zusammen mit seiner Frau Sandra Hanke über das Leben im Regenwald berichten – zunächst am Vormittag in Vorträgen für die Schüler, abends um 19 Uhr dann noch einmal für alle Interessierten in der Schulaula.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 15:07:30 UHR
Sozial sein und Engagement zeigen
Brakel (red). Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Brakel haben innerhalb ihres neu installierten Fachs „Being Social“ ein soziales Projekt ins Leben gerufen. Der „Sprachgefährt(e)“ lädt Kinder ein, spielerisch Sprache zu fördern.
Das Fach „BEING SOCIAL“ (BESO) im Differenzierungsbereich des Beruflichen Gymnasium Soziales wird zum ersten Mal am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 14:45:14 UHR
GRÜNE Unterwegs in Brakel
Bad Driburg (red). Die GRÜNEN in Bad Driburg laden herzlich zu einem geführten Rundgang durch die Nachbarstadt Brakel ein. Es geht los am Sonntag, den 17. Februar, um 14 Uhr vom Rathaus Bad Driburg oder um 14:15 Uhr mit dem Zug der Eggebahn vom Bahnhof Bad Driburg.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 10:06:54 UHR
St. Xaver 4.0: Lehrerfortbildung zum Thema Digitalisierung
Bad Driburg (red). Am Montag, den 11. Februar 2019, fand am Gymnasium St. Xaver eine Digitalakademie für Lehrer statt, die im Verbund mit der Konrad Adenauer Stiftung durchgeführt wurde. Dabei wurde einerseits auf die Gefahren durch den Einfluss von Extremisten auf Jugendliche im Internet aufmerksam gemacht, andererseits der Einsatz von Tabletcomputern im Unterricht praktisch erprobt.
In einem einleitenden Gastvortrag führte Prof.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:49:46 UHR
Jubiläumskonzert mit der „Blaskapelle Gloria“ in Bellersen
Bellersen (red). Zu ihrem Blasmusikfest lädt am Samstag, den 6. April 2019 die Oberwälder Blaskapelle Bellersen in die Meinolfushalle ein. Zum „40-jähriges Jubiläum“ haben die Bellerser die „Blaskapelle Gloria“ engagiert.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:34:51 UHR
Staatssekretär besucht LEADER-Aktionsgruppe im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) LEADER im Kulturland Kreis Höxter kündigte sich letzte Woche interessanter Besuch aus Düsseldorf an. Am Donnerstagnachmittag informierten sich der Staatssekretär Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 10:37:17 UHR
Kinderkarneval in der Stadthalle Brakel
Brakel (red). Am 17. Febaruar ist es wieder so weit: Die jüngsten Jecken machen Radau in der Stadthalle in Brakel. Der Karnevalsverein „Brakel Radau“ bietet ab 14:11 Uhr ein buntes Programm aus Musik und Tanz.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 09:20:41 UHR
Angebote im ganzen Kreis Höxter mit einem Klick im Blick: Kultur-Homepage „Netz-schafft-Kultur“ hat sich als Rundum-Service etabliert
Höxter (red). „Wir sind schon ein wenig stolz, dass sich unsere spezielle Kultur-Internetseite so etabliert hat“, sagt Bernadett Walker, Kulturmanagerin des Kreises Höxter. „Die Seite wird von den Kulturschaffenden genauso intensiv genutzt wie von den Menschen, die sich für das kulturelle Angebot im Kreis Höxter interessieren.“ Besondere Freude bereiten ihr aber auch Anrufe von auswärtigen Besuchern, von denen sie schon öfter zu hören bekam: „Wenn es so etwas doch bei uns auch gäbe…“
„Das ist einfach ein super Service“, gerät die bekannte Künstlerin Heidrun Becker aus Gehrden ins Schwärmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 06:53:20 UHR
Brakeler Bürgerschützen halten Nachlese zur Schützenreise 2018 nach Ellmau
Brakel (red). Die nunmehr siebte Schützenreise seit 2002 führte den Brakeler-Schützenverein von 1567 Brakel e.V. am 2. Oktoberwochenende 2018 in das österreichischen Ellmau am Wilden Kaiser zu Gast.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 06:49:30 UHR
Bürger-Schützenverein Brakel von 1567 hoch erfreut über den diesjährigen Lichtmessball
Brakel (red). Wer dieses Jahr nicht den Weg zum Lichtmessball des Bürger-Schützenverein Brakel von 1567 in die Stadthalle gefunden hat, der hat was verpasst. Mit circa 800 sehr festlich gekleideten Leuten, war die geschmückte Halle sehr gut besucht.
weiterlesen