Region Aktiv
Region Aktiv 16.03.2019 09:20:06 UHR
OGOTTOGOTT - Wie glaubt man und wenn ja, warum? Kabarettistische Lesung mit Jan-Christof Scheibe in der Kirche „Zum Verklärten Christus“ in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Sagen alle Religionen das Gleiche? Worüber streiten wir dann? In seinem neuem Buch „Ogottogott – wie glaubt man und wenn ja, warum?“ beschreibt Jan-Christof Scheibe seine Suche in der Welt des Glaubens, die er in einer kabarettistischen Lesung am Donnerstag, den 25.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2019 08:48:34 UHR
Patronatsfest im St. Josef Hospital: Eucharistiefeier und Vorträge zu Organtransplantationen
Bad Driburg (red). Am Dienstag, 19. März, findet im St. Josef-Hospital das Patronatsfest statt. Das Fest beginnt um 18 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle des Krankenhauses an der Elmarstraße in Bad Driburg.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2019 06:50:28 UHR
Jetzt anmelden: Offene Betreuungszeiten von 7 bis 17 Uhr - Projekt Begegnung freut sich auf „Holiday Kids“ in den Osterferien
Boffzen (red). Ein abwechslungsreiches Programm wartet wieder auf die „Holiday Kids“. Unter diesem Motto bietet Projekt Begegnung in den Osterferien passend für Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eine Kinderbetreuung in Boffzen an.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2019 10:56:23 UHR
Projekt Begegnung ist mit neuer Kampagne ins Jahr 2019 gestartet: Kleiner Animationsfilm hilft bei der Suche nach Pflegeeltern
Höxter (red). Zuversichtlich ist Projekt Begegnung in das Jahr 2019 gestartet. „Wir haben eine neue Werbekampagne entwickelt, mit der wir weitere Pflegeeltern gewinnen wollen“, sagt Geschäftsführer Robert Hartmann.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2019 10:41:14 UHR
LEADER-Vorstand beschließt 882.000 Euro Projektförderung für die Region
Brakel (red). Es war die erste Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) im Jahr 2019, die Ende Februar im Lichthof der Landwirtschaftskammer in Brakel stattfand. Es war auch ein besonderer Abend, denn fünf Vereinen und Institutionen konnte der Weg zur Förderung bereitet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2019 07:59:56 UHR
„Time to celebrate“ - B-Joy! begeistert mit Balladen und rockigem Gospel
Bad Driburg (red). Der Gospel- und Popchor „B-Joy!“ aus Barntrup ist jetzt erstmals zu Gast in Bad Driburg: Am Sonntag, 17. März, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) werden die Sängerinnen und Sänger in der Kirche „Zum Verklärten Christus“ (Von-Galen-Straße 1) ihr Jubiläumsprogramm „Time to celebrate!“ präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 15.03.2019 06:55:04 UHR
Saisoneröffnung Vereinigte Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse
Neuenheerse (red). Der Frühling kommt und die Kulturstiftung Schröder lädt auch dieses Jahr wieder zu den allseits beliebten öffentlichen Führungen durch die außergewöhnliche Sammlung der Vereinigten Museen im Wasserschloss St.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2019 11:41:30 UHR
Sperrung des Bahnhofs Altenbeken
Altenbeken (red). Aufgrund der Inbetriebnahme eines neuen Stellwerks wird der Zugverkehr am Bahnhof Altenbeken vom 1. April 2019 ab 4 Uhr morgens bis zum 5. April 2019 um 12 Uhr ausfallen. Hierzu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied der NWL-Verbandsversammlung Matthias Goeken: „Ich habe mir das neue Stellwerk vor Ort angeschaut und habe Verständnis für die Baumaßnahme.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2019 07:03:27 UHR
Bildungswelten der Zukunft: Digitalisierung und lebenslanges Lernen - Einladung zur öffentlichen Vortragsreihe „Wissen.Schafft.Dialog.“
Holzminden (red). Gute Bildung ist entscheidend für unsere Zukunft. Für jeden von uns, in jeder Phase unseres Lebens. Bildung bringt eigene Talente zum Leuchten, ist Voraussetzung, um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, hilft dabei, das eigene Leben selbstbestimmt zu führen und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2019 13:11:12 UHR
Aus dem Regenwald nach Bad Driburg: Vortrag von Dieter Schonlau und Sandra Hanke am Gymnasium St. Xaver
Bad Driburg (red). Wenn sie – mit ihrer Kamera bewaffnet – oft mehrere Monate lang im Regenwald unterwegs sind, ordnen sie sich den Gesetzen des Urwalds völlig unter: „National Geographic“-Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke wollen das Leben in diesem Jahrmillionen alten Lebensraum nicht stören, sondern genau beobachten und ergründen.
weiterlesen