Region Aktiv
Region Aktiv 22.10.2019 10:56:32 UHR
Freibad Brakel freut sich über Besucherzuwachs
Brakel (red). In diesem Jahr besuchten 32.600 Gäste das Sommerbad in Brakel. „Aufgrund der Wetterlage waren der Mai und September schlecht besucht“, sagt Bernd Willeke vom Bäderteam, der Juli und August seinen durchschnittlich gewesen, der Juni jedoch sehr gut, erklärt der Schwimmmeister und Betriebsleiter der städtischen Bäder.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2019 10:41:03 UHR
Beverunger Künstlerin Kerstin Wagner präsentiert ihre Werke: Emotionale Momentaufnahmen im Kreishaus
Höxter (red). Eine neue Ausstellung ist derzeit im Höxteraner Kreishaus zu bewundern. Kerstin Wagner aus Beverungen zeigt eine Auswahl ihrer beeindruckenden Kunst unter dem Titel „Momenti Emozionanti“.
„Auch ohne vertiefte Italienisch-Kenntnisse versteht man die Worte, die sinngebend sind.
weiterlesenRegion Aktiv 22.10.2019 09:55:03 UHR
Heimat für Kinder und Jugendliche: Abschlusstagung des Westfälischen Heimatbundes und der Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung NRW"
Bielefeld (red). Am 30. Oktober 2019 laden der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) und die Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW" zur dritten Veranstaltung der gemeinsamen Tagungsreihe "Heimat für Kinder und Jugendliche - Chancen gestalten und Impulse setzen" ins Historische Museum Bielefeld ein.
Bereits bei den Veranstaltungen am 8.
Region Aktiv 21.10.2019 16:09:57 UHR
Workshop für Theaterbegeisterte: Freilichtbühne Bökendorf sucht neue MitspielerInnen für die kommende Saison
Bökendorf (red). Für das Musical „Der Kleine Horrorladen“ in der kommenden Saison sucht die Freilichtbühne Bökendorf nach Theaterbegeisterten, die Lust haben in der kommenden Saison auf der Bühne mitzuwirken.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2019 11:53:13 UHR
Vorsitzende des Flüchtlingsrates NRW zum "Geordnete-Rückkehr-Gesetz": "Die Arbeit von Flüchtlingshelfer wird erschwert"
Brakel (red). Die Vorsitzende des Flüchtlingsrates NRW, Birgit Naujoks, zieht eine ernüchternde Bilanz des neuen "Geordnete Rückkehr-Gesetzes" in der Diskussion mit den Flüchtlingshelfern über deren zukünftige Arbeit mit Geflüchteten.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2019 11:40:29 UHR
Pflegekurs am St. Josef Hospital in Bad Driburg beginnt am 5. November
Bad Driburg (red). In Zeiten des Pflegenotstandes übernehmen pflegende Angehörige eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Der medizinische Fortschritt bringt es mit sich, dass Menschen trotz schwerer Erkrankungen älter werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2019 10:58:21 UHR
Sänger besuchen Barbarossa
Brakel (red). Nach längerer Zeit stand mal wieder ein Ausflug auf dem Programm des Männergesangvereins 1868 Brakel. Rund dreißig Sänger mit Ehefrauen und Freunden machten sich auf ins thüringische Bad Frankenhausen und zum Kyffhäuser-Denkmal.
weiterlesenRegion Aktiv 21.10.2019 10:11:42 UHR
25. Märchensonntag: Für Kinder regnete es Süßigkeiten
Höxter (TKu). Märchenhaft begeisterten viele Akteure beim 25. Höxteraner Märchensonntag in der Höxteraner Innenstadt. An diesem Wochenende waren bei den Kindern Märchen angesagt anstatt vor der Glotze, der „Play Station“ oder der „Wii“ zu hocken.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2019 11:39:00 UHR
Ludowinengarten im Stadtbezirk Bökendorf
Bökendorf (red). Im Stadtbezirk Bökendorf spielen Märchen und Geschichten schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. Aus der Bevölkerung (Dorfwerkstatt 2013) heraus, hat sich daher der Wunsch entwickelt, eine Folgenutzung für das Grundstück, auf dem bis zu einem Brand die ehemalige Grundschule stand, zu entwickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2019 11:35:49 UHR
Vortragsabend an den Schulen der Brede
Brakel (red). Vortragsabend an den Schulen der Brede: Julia Fisching-Wirth, Sozial- und Religionspädagogin aus Paderborn, referiert auf Einladung der Schulseelsorge am Donnerstag, 7. November 2019, um 19 Uhr in der Aula der Brede zum Thema "Kindern das Leben zumuten - Selbstständigkeit in der Pupertät".
weiterlesen