Region Aktiv
Region Aktiv 17.04.2020 10:45:38 UHR
Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe ab Montag wieder geöffnet
Kreis Höxter (red). Die Annahmestellen für Abfälle und Wertstoffe werden ab Montag, 20. April 2020, wieder geöffnet. Dies haben der Kreis Höxter und die privaten Entsorgungsunternehmen nach eingehenden Beratungen gemeinsam entschieden.
„Der Bund und das Land Nordrhein-Westfalen haben beschlossen, erste vorsichtige Lockerungen der Beschränkungen zur Epidemie-Bekämpfung zuzulassen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2020 11:59:14 UHR
Aufruf der Diakonie: „Hoffnungsbriefe“ für Menschen in der Corona-Krise schreiben
Kreis Paderborn/Kreis Höxter. Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. ruft dazu auf, Menschen in der Zeit des sozialen Abstands und des Kontaktverbots durch die Corona-Pandemie mit „Hoffnungsbriefen“ oder „Mutmach-Botschaften“ zu unterstützen.
„Alle Menschen sind belastet durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2020 11:30:31 UHR
Brakel: Annentag findet nicht statt
Brakel (red). Bund und Länder haben sich auf die Absage von Großveranstaltungen bis Ende August geeinigt. „Seit gestern haben wir die traurige Gewissheit, dass unser Annentag in diesem Jahr nicht stattfinden darf“, sagt Brakels Bürgermeister Hermann Temme.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2020 10:47:56 UHR
Kreis Höxter: Zahl der aktuell Infizierten sinkt in vielen Stadtgebieten | sieben neue Corona-Fälle in Warburg
Kreis Höxter (red). Acht neue Corona-Fälle meldete der Kreis Höxter am Mittwochmittag. Im Kreis Höxter sind demnach bisher insgesamt 233 (Vortag: 225) Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2020 11:20:48 UHR
Abschied Pfarrer Edgar Zoor: Gottesdienst fällt aus
Bad Driburg (red). Der für Dienstag, 21. April, geplante Verabschiedungs-Gottesdienst für Krankenhauspfarrer Edgar Zoor im St. Josef Hospital in Bad Driburg fällt ersatzlos aus. Grund ist die Corona-Pandemie.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2020 09:59:41 UHR
KVWL und Kreis sorgen für Entlastung der Hausärzte: Neues ambulantes Behandlungszentrum zur Versorgung von Patienten mit Atemwegsinfektionen nimmt Betrieb auf
Bad Driburg (red). Um die niedergelassenen Ärzte im Kreis Höxter in der aktuellen Situation der Corona-Pandemie zu entlasten, hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am heutigen Dienstag ein neues ambulantes Behandlungszentrum in Herste bei Bad Driburg in Betrieb genommen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2020 11:59:01 UHR
Kauf vor Ort, kauf in Brakel! CDU-Brakel sorgt sich um den Einzelhandel und will mobilisieren
Brakel (red). „Tatenlos zusehen, war noch nie Sache der CDU Brakel und gerade jetzt in dieser schweren Zeit, wollen wir alles tun, denen, die den Laden am Laufen halten zu danken und an der Seite derer zu stehen, die momentan wirtschaftlich stark unter den notwendigen Einschränkungen leiden“, erläutert Stadtverbandsvorsitzender Hermann Steinhage, die Aktion der CDU Brakel.
„Unsere Idee im Vorstand war es mehrere Banner anfertigen zu lassen und an neuralgischen Punkten in Brakel aufzustellen, die Jede und jeden dazu animieren und ins Bewusstsein rufen, vor Ort einzukaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2020 11:53:35 UHR
Gute Nachrichten für Brakel: Ministerium veröffentlicht Dorferneuerungsprogramm
Brakel (red). „Das sind gute Nachrichten für unsere Stadt und ein positives Signal für die Entwicklung des ländlichen Raumes“, freut sich Brakels Bürgermeister Hermann Temme über die Veröffentlichung des Dorferneuerungsprogramm 2020.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2020 11:28:42 UHR
Die Onlinezeitung wünscht frohe Ostern
Liebe Leserinnen und Leser,
dieses Osterfest 2020 ist anders. Dieses Ostern ist eines, das wir so schnell nicht vergessen werden. Die durch die Corona-Krise bedingten Einschnitte spürt jeder.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2020 09:47:45 UHR
Von Eichendorff und die Geschichte der Frühjahrsblüher im Wald
Übern Garten durch die Lüfte, hört ich Wandervögel ziehn, das bedeutet Frühlingsdüfte, unten fängt’s schon an zu blühn.“ Joseph von Eichendorff (1788-1857) greift in vielen seiner Naturgedichte auf das Erwachen der Natur im März und April zurück.
weiterlesen