Region Aktiv
Region Aktiv 20.11.2020 11:13:05 UHR
Mitgliederversammlung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.: Vorstandswechsel, Corona und Einschnitte in der Flüchtlingsberatung
Kreis Paderborn/Kreis Höxter (red). Der zum 1. Januar 2021 anstehende Vorstandswechsel und die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes der Evangelischen Kirche in der Corona-Pandemie waren einige der Themen der Mitgliederversammlung der Diakonie-Paderborn-Höxter e.V., die in diesem Jahr digital stattfand.
„Wir sind all die Jahre sehr glücklich mit Jutta Vormberg gewesen“, betonte Nelo Thies, stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonie in Vertretung des erkrankten Superintendenten Volker Neuhoff.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2020 10:16:02 UHR
Kreis Höxter: Lied „Gemeinsam“ macht großen Einsatz während der Corona-Pandemie deutlich | Video im Bericht
Kreis Höxter (red). Mit dem Musik-Video „Gemeinsam“ im Kreis Höxter auf der bekannten Internetplattform Youtube geht der Kreis Höxter einen ganz neuen Weg, um das großartige ehrenamtliche Engagement im Kreisgebiet während der Coronavirus-Pandemie sichtbar zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2020 11:42:38 UHR
Auf dem Weg zur Weihnacht: Kita-Kinder Frohnhausen spenden Lebensmittel für bedürftige Menschen aus unserer Umgebung
Fronhausen (red). 27 Kinder der Kindertageseinrichtung „Glückspilz“ haben in der Adventszeit Lebensmittel für die Aktion „Tischlein deck dich“ gesammelt. Jos Minne, langjähriger ehrenamtlicher Helfer nahm die Spenden von unseren Schulkindern Kalle, Max, Annabell, Olivia, Nick, Nils und Maurice dankend entgegen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 11:21:55 UHR
RB 84: Bauarbeiten der DB Netz AG verursachen vom 24. November bis 04. Dezember an einzelnen Tagen Verspätungen und Teilausfälle
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 10:38:46 UHR
Verkauf der Chronik des SPD-Ortsvereins Bad Driburg: Kompletter Erlös wird gespendet
Bad Driburg (red). Gerne möchte der SPD-OV Bad Driburg an den Verkauf der Chronik erinnern. Die knapp 50 Seiten umfassende Broschüre bildet die Geschichte der Bad Driburger SPD seit 1903 ab. Die Autorin, Elisabeth Affani, hat diese Chronik seinerzeit dem Ortsverein geschenkt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 10:34:16 UHR
SAP 4 school: Erste Zertifikate am Berufskolleg Kreis Höxter
Höxter/Brakel (red). Kaufmännische Berufsschulen verbinden Theorie und Praxis: Die klassischen kaufmännischen Tätigkeiten nehmen im Büroalltag ab, dagegen gewinnen IT- und ERP-Systeme in betrieblichen Abläufen immer mehr an Bedeutung, auch in den Ausbildungsunternehmen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2020 09:24:59 UHR
Veterinäramt des Kreises Höxter ruft zu erhöhter Vorsicht und Vorsorge auf: Wachsende Gefahr der Einschleppung von Geflügelpest
Höxter (red). Die Geflügelpest rückt näher. Bei toten Wildvögeln in Norddeutschland ist das Virus nachgewiesen worden. Einige Kreise in Niedersachsen haben bereits Stallpflicht angeordnet. Der Veterinärdienst des Kreises Höxter ruft deshalb alle Geflügelhalter zu erhöhter Vorsicht auf.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2020 11:33:32 UHR
Gymnasium und Realschule Brede stellen sich digital vor
Brakel (red). Potenziale wecken, Stärken entfalten, zur Eigenständigkeit befähigen: Das Gymnasium und die Realschule Brede stellen sich den Eltern der Viertklässler der umliegenden Grundschulen an zwei digitalen Elternabenden am 24.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2020 10:37:05 UHR
Erste Live-Weihnachtsshow des Weserberglands mit Tombola für den guten Zweck
Höxter (TKu). „Es wird ein Highlight für die ganze Familie“, versprechen DJ Marcus und Markus: Nach der erfolgreichen ersten Kölschen-Nacht mit DJ Marcus (Stiera) und DJ Markus (Finger) im Online-Format versprechen die beiden Discjockeys für den 19.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2020 10:14:15 UHR
Motto: „Du für den Nächsten“: Adventssammlung der Diakonie beginnt am 21. November
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Die diesjährige Adventssammlung der Diakonie steht unter dem Motto „Du für den Nächsten“. Vom 21. November bis 12. Dezember sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für Menschen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise besonders betroffen sind (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise treffen besonders Menschen, die sowieso schon wenig haben, die nur über ein geringes Einkommen und über keine Rücklagen verfügen, wie Alleinerziehende, einkommensschwache Familien mit Kindern und Menschen, die bereits überschuldet sind. In akuten Notsituationen hilft die Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
weiterlesen