Region Aktiv
Region Aktiv 04.11.2024 07:58:28 UHR
"Wäre ich Gott, würde ich weinen" - ein Astrid Lindgren-Abend für Erwachsene
Bad Driburg (red). Die schwedische Schriftstellerin zeichnete sich durch eine Warmherzigkeit und Lebensfreundlichkeit aus, ohne das Bedrückende und Enttäuschende im Leben zu leugnen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2024 07:11:03 UHR
VHS-Leseförderung mit Hund für Kinder ab 8 Jahren
Bad Driburg (red). Lesen mithilfe eines Hundes? Was auf den ersten Blick wie eine seltsame Idee erscheint, wird an deutschen Bibliotheken und Büchereien seit über zehn Jahren mit großem Erfolg praktiziert.
Der Einsatz von Lesehunden ist eine wirkungsvolle Methode, um Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, potenzielle Hemmungen abzubauen und ihre Lesekompetenz zu verbessern.
Durch die Anwesenheit eines Vorlesehundes bekommen die Kinder die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre vorzulesen.
Alle Kinder bekommen die gleiche Chance, ihre Sozial- und Lesekompetenz zu steigern, denn ein Lesehund ist ein wertneutraler Zuhörer - und selbstverständlich kommen der Spaß und das Kuscheln mit dem Hund auch nicht zu kurz.
Der VHS-Zweckverband bietet diese tierische Leseförderung am Freitag, 15.
weiterlesenRegion Aktiv 03.11.2024 07:08:51 UHR
Gottesdienst und Trauercafé in Brakel am 10. November
Brakel (red). Zu einem ökumenischen Wortgottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken lädt die Hospizgruppe Brakel e.V. für Sonntag, 10. November, um 14.30 Uhr ein.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2024 07:56:05 UHR
Caritasverband Höxter: Positiver Rückblick und wichtige Projekte für die Zukunft
Kreis Höxter (red). Der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. blickt zufrieden auf das zurückliegende Geschäftsjahr zurück. Gleichzeitig haben Vorstand und Caritasrat bei der Delegiertenversammlung aktuelle Maßnahmen und Zukunftsprojekte des Verbandes vorgestellt.
Johannes Wöstefeld, Vorsitzender des Caritasrats, begrüßte die Delegierten im Saal der Caritas-Geschäftsstelle in Brakel.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2024 07:55:11 UHR
Außenzapfstellen der Friedhöfe werden außer Betrieb genommen
Brakel (red). Die Stadt Brakel möchte darauf hinweisen, dass mit Beginn der Frostperiode die Außenzapfstellen der Friedhöfe, mit Ausnahme der an der Rückseite der Friedhofskapelle Brakel befindlichen Zapfstelle, außer Betrieb genommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2024 07:53:17 UHR
Zum Andenken an die jüdische Familie Uhlmann aus Bad Driburg - Familie Peter Uhlmann aus Kanada zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (red). Peter Uhlmann aus Kanada war jetzt mit seiner Familie zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Seine Vorfahren lebten einst in Bad Driburg, bis die Nationalsozialisten die Mitglieder der jüdischen Familie aus ihrer Heimat vertrieben oder umbrachten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2024 07:50:18 UHR
Bank der Begegnung lädt zum Kennenlernen ein
Brakel (red). Seit April 2024 steht auf dem Friedhof in Brakel eine Bank der Begegnung.
Sie soll allen Besuchern des Friedhofs Gelegenheit zur Begegnung bieten, unabhängig davon, ob man sich kennt oder nicht.
Dieser neue Ort der Begegnung wurde - ausgehend von einer Geldspende in Höhe von 1000.- Euro von der Firma Glaskoch - durch die Hospizgruppe Brakel e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2024 07:45:02 UHR
Verkaufsstart Adventskalender Lions Clubs Bad Driburg und Brakel
Bad Driburg / Brakel (red). Der Verkauf des 14. Adventskalenders der Lions Clubs Bad Driburg und Brakel startet am 4. November und bietet erneut die Möglichkeit, mit dem Erwerb eines Kalenders Gutes zu tun.
Jedes Kind verdient es, glücklich zu sein und am Leben teilzuhaben.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2024 08:49:21 UHR
Schon 4.000 Besucher bei „Höxter leuchtet“
Höxter (red). Die Macher von „Höxter leuchtet“ sind bislang sehr zufrieden: Die zweite Auflage des Licht- und Laserevents in Höxter hat bis jetzt 4.000 Besucher angezogen. „Damit haben sich unsere Erwartungen bislang voll erfüllt“, sagt Madita Alberding vom Huxarium Gartenpark.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2024 08:48:08 UHR
Neue Ruhe-Oase im Kurpark „Am Kaiserbrunnen“
Brakel (red). Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung oder einem erholsamen Spaziergang die heimischen Sehenswürdigkeiten zu erleben? Freizeitaktivitäten in der Natur werden immer beliebter und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung.
weiterlesen