Region Aktiv
Region Aktiv 11.11.2021 11:54:44 UHR
Durchstarten in den Beruf?: Landesprogramm zur Integration Neuzugewanderter in den Arbeitsmarkt
Höxter (red). Für neuzugewanderte Menschen hat die Corona-Pandemie die berufliche Orientierung besonders erschwert. Um sie zu unterstützen, gibt es das Landesprogramm „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“, das im Kreis Höxter vom Kommunalen Integrationszentrum gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft und Kolping-Berufsbildungswerk Brakel umgesetzt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 13:26:08 UHR
Plant-for-the-Planet-Akademie: Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen für Schülerinnen und Schüler
Kreis Höxter (red). Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die „Plant-for-the-Planet-Akademie“ am Samstag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 13:18:51 UHR
Für Weihnachten können wieder „Herz- und Hoffnungsbriefe“ geschrieben werden
Höxter (red). Im letzten Jahr, als die Lebenssituation für Heimbewohnerinnen und -bewohner aufgrund der Corona-Pandemie extrem belastend war, wurde in Höxter die Aktion „Hoffnungsbriefe“ initiiert, um Seniorinnen und Senioren in Alten- und Pflegeheimen eine Freude zu bereiten und ihnen ein wenig Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2021 12:47:36 UHR
„Super-Retro-Krimi-Show“ mit Sascha Gutzeit kommt am 16. November nach Fürstenau – Kommissar Engelmann ermittelt
Fürstenau (red). Im Rahmen einer Lesereise durch die Büchereien im Hochstift kommt der Kabarettist Sascha Gutzeit am 16.11.2021 um 19.00 Uhr nach Höxter-Fürstenau. Die Veranstaltung findet im Vereinsheim an der Detmolder Straße statt, gleich neben der Kirche.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2021 11:01:41 UHR
Pflegende Angehörige aus dem Kreis Höxter können weiterhin Entlastungsbetrag abrufen
Kreis Höxter (r). Gute Nachricht für pflegende Angehörige von ambulant pflegebedürftigen Menschen aus dem Kreis Höxter: Die Frist zur Beantragung von Entlastungsleistungen aus der Pflegeversicherung wurde wegen der Corona-Pandemie bis zum 31.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2021 12:47:55 UHR
Sekundarschule öffnet Türen: Pädagogisches Konzept und Räume werden vorgestellt
Beverungen (red). Die Sekundarschule im Drei-Länder-Eck heißt alle interessierten Viertklässler und auch ihre Eltern am Samstag, 20. November, zum diesjährigen Tag der offenen Tür herzlich willkommen! Da demnächst alle Kinder in diesem Alter gemeinsam mit ihren Eltern vor der wichtigen Entscheidung stehen, die richtige weiterführende Schule auszuwählen, möchte die Sekundarschule in diesem Jahr wieder diesem Informationsbedürfnis nachkommen.
Am Tag der offenen Tür erhalten alle Interessierten wichtige Informationen zur Schulform Sekundarschule, zu Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit, zu Fördermaßnahmen und zur Ganztagsschule.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2021 12:40:16 UHR
Corveyer Gesundheitsgespräch: Krebs behandeln - Experte referiert über neue Therapie-Ansätze
Höxter (red). Bei der Behandlung von Krebs gibt es eine Vielzahl von neuen, personalisierten Therapieansätzen. Was bringen diese neuen Medikamente in der Onkologie? Dazu informiert Dr. Jörg Schmitz, Chefarzt für Onkologie am St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2021 08:47:25 UHR
Focus Gesundheit: Gräfliche Kliniken erhalten erneut Siegel
Bad Driburg (red). Alle vier Gräflichen Kliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff werden erneut in der Klinik-Liste des Ratgebermagazins Focus Gesundheit als Top-Rehaklinik 2022 geführt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2021 12:18:17 UHR
Interdisziplinärer Wettbewerb: Ein Pavillon für die Landesgartenschau 2023 in Höxter
Landkreis Höxter (red). Die Studierenden Leandra Simon, Inga Wißling, Andres Buitrago und Ardalan Mirhadinejadfard haben beim interdisziplinären Wettbewerb für einen temporären Pavillon der TH OWL den ersten Platz belegt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.11.2021 09:09:01 UHR
AOK: Was sich in der Sozialversicherung in 2022 ändert
Kreis Höxter (red). In der Sozialversicherung gibt es ab dem 1. Januar wieder eine Vielzahl von gesetzlichen Änderungen, neue Rechengrößen und Grenzwerte. Dazu gehören Meldungen zur Sozialversicherung, neue Pflichten für Arbeitgeber bei Minijobs.
weiterlesen