Region Aktiv
Region Aktiv 14.02.2024 16:57:18 UHR
Traditioneller Saisonstart des Motorradhofes Saken am 2. März
Willebadessen-Eissen. Am 2. März ist es wieder so weit: Der bekannte Saisonstart 2024 findet wie gewohnt auf dem Gelände des Motorradhof Saken in Willebadessen-Eissen statt. Einige hundert Besucher haben in den letzten Jahren – unabhängig vom Wetter– den Weg nach Eissen unternommen, um dabei zu sein.
Von 10 bis 18 Uhr gibt es alles rund um das Thema „Bikes“, egal ob Fahrräder und E-Bikes, Motorräder oder Quads.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 08:39:01 UHR
TH OWL - Top-Platzierungen im Landes- und Bundesvergleich
Höxter/OWL (red). Beim StudyCHECK Award 2024 belegt die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) in der Kategorie „Beliebteste Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ erneut einen Spitzenplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2024 08:37:56 UHR
Candlelight-Schwimmen im Hallenbad Brakel am 23. Februar
Brakel (red). Das Hallenbad in Brakel bietet seinen Gästen im Februar wieder ein entspanntes Candlelight-Schwimmen. Los geht‘s am Freitag, den 23. Februar, um 19 Uhr. Das Bad verlängert an dem Tag seine Öffnungszeiten extra um eine Stunde bis 22 Uhr - auch für die Sauna.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2024 07:22:47 UHR
Am Berufskolleg Kreis Höxter feierten Techniker der Zukunft ihren Abschluss
Brakel (red). In einem feierlichen Rahmen wurden am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel zehn „staatlich geprüfte Techniker“ ins Berufsleben entlassen.
Für die Absolventen war es ein Tag, auf den sie vier Jahre lang hingearbeitet haben.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 09:05:40 UHR
Im Bann des Weserberglandes mit den Tipps für Entdecker
Weserbergland (red). Der Weserbergland Tourismus e.V. präsentiert seinen neuen, kostenfreien Reiseführer, der sowohl Besuchern als auch Einheimischen die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt. Mit 120 Seiten voller Tipps und Entdeckungstouren bietet der Reiseführer eine perfekte Symbiose aus Printprodukt und digitalen Medien.
Von majestätischen Schlössern über ehrwürdige Burgruinen mit lebendigen Geschichten bis hin zu einzigartigen Gärten, faszinierenden Museen, Klettern zwischen Baumwipfeln, Übernachten in Baumhäusern oder in einer Wagenburg - das Weserbergland hält wahre Schätze für neugierige Entdecker bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 09:04:49 UHR
VHS-Kurs: Schreiben für Seniorinnen und Senioren. Mit neuem Mut ins Altbekannte
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:59:10 UHR
Karnevalsumzug Brakel: Mit „Brakel Radau“ mittendrin statt nur dabei!
Brakel (TKu). Die Nethestadt Brakel erlebte am vergangenen Samstag einen atemberaubenden Karnevalsumzug. Der Wettergott hat es gut gemeint und seine Regentage beendet, und die Narrenscharr wurde von 43 beeindruckenden Umzugswagen, Fußgruppen und bunt kostümierten Musikkapellen angeführt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2024 08:55:31 UHR
1111 Ovenhäuser Jecken haben nur eine Antwort auf die Krisen dieser Welt und die lautet: Karneval im Narrenzelt
Ovenhausen (TKu). Wie man bunt und ausgelassen richtig Karneval feiert, das haben 1111 Närrinnen und Narren am vergangenen Samstag bewiesen beim großen Fest- und Büttenabend im närrischen Ovenhäuser Festzelt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 06:12:29 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist am Donnerstag, den 08.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2024 05:18:26 UHR
Verfuchst und Zugekräht - Ein Musikmärchen in Modexen
Brakel (red). Am Sonntag, den 25. Februar ab 16 Uhr, lädt das Bildungshaus Modexen zu einer Familienstunde im Freien ein. Mit Gitarre, Mandoline, Liedern zum Mitsingen und Naturübungen zum Mitmachen sind alle kleinen und großen Kinder zwischen 1 Jahr und 101 Jahren herzlich willkommen.
weiterlesen